Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind - Decke & Kissen

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind - Decke & Kissen

Ribll

Beitrag melden

Wann habt ihr euren Kindern Decke & Kissen mit ins Bett gegeben? Woran habt ihr das festgemacht? Am Alter? Konnte das Kind evtl. schon sprechen und hat danach verlangt? Oder man hat es beim Schlafen irgendwie bemerkt?


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wir haben angefangen als sie ca. 20 Monate alt war. Zum einen hat sie angefangen sich selbst zuzudecken und hat auch nach „Dette“ verlangt (vermutlich weil sie das auch aus der Kita kennt). Zum anderen wollte sie auch mit Schlafsack laufen und aus dem Bett klettern und das erschien mir dann zu riskant, wollte nicht dass sie sich flach aufs Gesicht legt deswegen. So 100% glücklich bin ich mit der Entscheidung noch nicht, weil sie die Decke im Lauf der Nacht dann doch oft noch wegstrampelt und ich mir denke, dass es dann doch vielleicht zu kalt wird. Aber andererseits weiß ich eigentlich dass sie sehr wohl dazu in der Lage ist sich wieder zuzudecken sollte sie frierend aufwachen.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Bei mir kam das tatsächlich aus praktischen Gründen Kind steht selbst auf, hatte keinen schlafsack mit Füßen parat, also Decke. Er hat aber dann je nach Temperatur auch entsprechend einen Frottee Schlafanzug an da er sich schon mal öfter unter der Decke rausrollt Er wird Anfang des Jahres 2


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Kind 3J hat einen Polster und Schlafsack. Irgendwann schlief er gerne auf unseren Polstern, also hat er einen bekommen. Er deckt sich immer super schnell ab, also wird er im Winter wieder den Schlafsack mit Füßen bekommen (letztes Jahr mochte er den), aktuell reicht Pyjama. Kind 1,5J hat Schlafsack und wird bald Polster bekommen, weil sie sich ständig auf meinen legt.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Mein Kind hat gerne mein Kopfkissen genutzt. Also gab es ein eigenes Kissen. Bettdecke so spät wie nur eben möglich. Die Kleinen strampeln sich super schnell frei und frieren dann.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Mein Kind hat gerne mein Kopfkissen genutzt. Also gab es ein eigenes Kissen. Bettdecke so spät wie nur eben möglich. Die Kleinen strampeln sich super schnell frei und frieren dann.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Nachdem sie in gr. 90cm nicht mehr gut rein passte. Ich wollte keine neuen Schlafsäcke kaufen. Sie war 1,5 Jahre ca. Da sie eh nicht oft Nachts wach wurde, könnten wir sie immer wieder zudecken. Als Kissen hat sie aktuell ein normales kleines Sofakissen vom Ikea im normalen Kissenbezug. Sie schläft meist daneben. Mittlerweile ist sie 3,5 Jahre und hat ein großes Bett mit großer Decke und eben dem kleinen dünnen Kissen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

meiner ist 26 monate und hat jetzt öfter mal nach einem kissen verlangt. das vom papa gefällt ihm sehr gut. decke wird verweigert.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wir haben gewartet, bis sie da selbst nach verlangt hat - da war sie etwa 2,5 Jahre alt. Die Kleine ist frisch 2 Jahre und aktuell noch sehr zufrieden mit ihrem schlafsack.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Unsere Große ist 3 J und schläft noch immer mit Schlafsack (seit dem 6. Monat mit Fuß). Sie ist Typ Propeller. Ein Kissen hst sie auf eigenen Wunsch bekommen und nutzt es ziemlich genau nie eingeschlafen wird auf Mama oder Papa Arm. Nachts vermisst sie es offensichtlich bei ihrer Rotation nicht.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Vielen Dank für die Rückmeldungen.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Vielen Dank für die Rückmeldungen.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Vielen Dank für die Rückmeldungen.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Vielen Dank für die Rückmeldungen.