eh123
Hallo Ich brauche mal euren Rat. Meine große Tochter, gerade 2 geworden, hat seit Anfang November eine extrem Mama phase. Sie hat paar Änderungen gerade. Sie geht in Kita seit Anfang November und seit Ende August hat sie eine kleine Schwester, die natürlich allmählich nicht nur noch schläft. Unterm Tag geht es meistens. Am Abend ab 18 Uhr ist Papa total abgemeldet. Meistens kommt Papa erst um 17 Uhr von der Arbeit, von dem her würde er schon gerne noch spielen mit der großen. Sobald er aber was vorschlägt oder mit Buch schauen will, kommt immer nein von der großen. Oder sie macht das Buch zu so das Papa nicht mit schauen kann... Meistens kommt noch ein 'mit Mama Buch anschauen'. Ich kann es verstehen dass es gerade viel Umstellung ist. Aber mir tut Papa irgendwo leid. Auch bett gehen ist nur noch mit Mama. Wenn wir es doch durch ziehen das Papa geht, ist es viel geweine bis sie es irgendwie akzeptiert. Kennt das Verhalten jemand? Wie sollen wir damit umgehen? Ihr das zugestehen und 'nur Mama'? Oder auch mal Papa durchziehen... Sie kann sich leider nicht ausdrucken warum das gerade so ist Aber die ganzen Umstellungen liegen nahe. Vor November war alles gut. Danke für eure hilfe
sie fühlt sich "abgeschoben". das ist irgendwo auch normal. sie hatte dich den ganzen tag für sich. dann kam das geschwisterchen, was logischerweise sehr viel aufmerksamkeit und zeit von dir bekommt. jetzt geht sie in die kita und sieht dich dadurch ja noch weniger. sie möchte zeit mit dir verbringen und wird "mit papa vertröstet". natürlich weint sie dann und wehrt sich. das geschwisterchen "hat" dich den ganzen tag "exklusiv". ich würde das geschwisterchen an papa übergeben und versuchen die zeit mit ihr zu nutzen. sie braucht sie gerade sehr. vlt. könnt ihr auch einen deal machen, dass ihr sie abwechselnd ins bett bringt, oder dergleichen.
Hi, meine Tochter hat diese "Phase" gefühlt schon immer, mal mehr mal weniger. Sie ist jetzt 2J und 9M. Sie ist auch seit 8 Wochen große Schwester, geht aber schon über ein Jahr in die Kita. Diese Zwei Dinge zusammen zu legen finde ich persönlich nicht ganz so geschickt, aber oft geht es ja nicht anders. Ich kann dir nicht wirklich einen Rat geben, aber sagen wie wir es machen. Z. B. Das ins Bett bringen mach seit der Schwangerschaft wieder ich. Da geben wir tatsächlich nach weil es nur Geschrei war und weil sie ja jetzt sowieso zurück stecken muss wegen dem Baby möchte ich ihr das zugestehen. Ansonsten ziehen wir oft durch das das jetzt Papa macht. Also z. B. Buch anschauen, Spiel spielen. Sie hat es auch schon zugemacht und gesagt "mit mama anschauen", ganz oft. Das ist also nix außergewöhnliches. Aber dann hab ich mich dazu gesetzt und gesagt ich schau auch mit aber Papa liest vor. Und dann gibt's wieder Tage wo Papa kein Problem ist. Ich glaube das beste ist kein Druck auszuüben und vorallem das Papa nicht eingeschnappt ist. Auch wenn es Schwer ist, mein Mann musste ganz schön schlucken... Vielleicht kann dein Mann noch was schönes mit ihr alleine unternehmen, sich z.b. Mal frei nehmen oder am Wochenende. Das hat meiner ganz viel gemacht und das hat sie auch etwas mehr zusammen geschweißt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind