wurzelmama
Hallo! Bis zu welchem Betrag muss ich denn als Mieter Raparaturen selber zahlen? Der Waschmaschinenanschluss ist nämlich defekt und muss morgen abgedichtet werden (also das Rohr, das in die Wand geht). Ich habe mal gehört bis ca. 100 Euro. Stimmt das?
Keine Ahnung... ich hatte einen defekten Spülkasten und nehme an die Reparatur kostete keine 100€. Ich rief beim Vermieter an, die schickten wen vorbei und das wars. Einfach nachfragen, wie das gehandhabt wird.
Solche Sachen legt man normalerweise im Mietvertrag fest. Wenn man sich bei Google so umguckt, scheint zwischen 70 bis 100 Euro im Jahr rechtmässig zu sein.
früher waren das bei uns 300 DM, also denke ich, heute rund 150€?
hier zahlt alles der vermieter egal ob steckdose, durchlauferhitzer oder sonst was
vom Mieterkonto, wo die Miete aller Mieter drauf sind! :-)
auch genossenschaft wohnung? das ist der vorteil, das alles gemacht wird
:-) Von dem Konto werden auch "Neuanschaffungen" (Beispiel neue Fenster oder neues Dach usw.) bezahlt und Reparaturen usw.
...wir haben 150 euro selbstbeteiligung.
Kurz eine Frage: Warum ziehst du denn nicht aus, wenn du deine Freiheit willst?
sag mal, liest du vorher mal deine Fragen durch, bevor du sie schreibst!
Man merkt das Feiren sind, da haben Lehrer Langeweile!
denk dir mal einen eigenen spruch aus....
...und du weisst doch anscheinend garnicht, um was es da geht.
*liest du vorher mal deine Fragen durch, bevor du sie schreibst!*
Wie um alles in der Welt soll man etwas lesen können das man noch nicht geschrieben hat?
Bei DIR hatten die Lehrer sicher keine Langeweile, die waren sicherlich schlicht weg durchgehend verzeifelt...
So kommt's raus.
als ich in die Schule ging, gabs KEINEN Lehrermangel!
Außerdem lebe ich jetzt in NRW
die mein kind betüddeln wenn der Kiga zu hat und ich arbeiten muss. zum beispiel. und ich habe hier einen spielplatz direkt vor der nase, zahle für meine 70 qm nur 350 euro warm... ich hab nur nen 400 euro job, mein exmann hat einen vollzeitjob mit 1500 euro einkommen. ich glaub, ihm fällt das leichter woanders zu wohnen. cih hab hier noch keine wohnung gesehen die so günstig ist. ich habe den kürzesten weg zum Kindergarten von hier aus.
denn sie ist ein hoffnungsloser Fall! Gruß h
...
Sorry, aber da kann ich nur
ich "studiere" euch hier im RUB!
zur Verzweiflung getrieben habe, als ich versuchte ihr in der zweiten Klasse den Satz des Pythagoras nahe zu bringen!
...die arme Frau...aber ich glaub die fand mich ganz gut...müsst ich sie mal bei Gelegenheit fragen gehen...
h
ob Baggi weiß, was bzw wer Pythagoras ist/war?
Spars dir Mutti, bei der ist Hopfen und Malz verloren...
Ist bei uns im Mietvertrag festgelegt. Ich müsste lügen, wenn du eine konkrete Summe hören möchtest. (Aber ich schätze auch mal so um die 100€ pro Jahr "selbstbeteiligung" waren es.)
Bei uns steht das im Mietvertrag. Hier gilt die Regelung: Alles was über die Kosten von 75 Euro hinaus geht...
Hallo, das war bei uns damals genauso. Wir hatten auch € 75,-- im Mietvertrag stehen. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox