Elternforum Rund ums Baby

Kleinanzeigen Ärger, brauche Meinungen

Anzeige kindersitze von thule
Kleinanzeigen Ärger, brauche Meinungen

clary

Beitrag melden

Ich habe etwas bei Kleinanzeigen verkauft. Ware wurde per Paypal Freunde auf Wunsch vom Käufer bezahlt. Versand habe ich freiwillig versichert übernommen. Nach Wareneingang hat sich der Käufer gemeldet und hat mich gleich angerannt, weil die Ware verschmutzt war. Hab das so tatsächlich übersehen, obwohl gereinigt wurde. Habe dann Preisnachlass vorgeschlagen, Käufer wollte nicht, beschuldigt mich wegen Vortäuschung von Tatsachen. Habe angeboten die Ware wieder zurück zu nehmen und das Geld komplett zu erstatten. Habe sogar einen extra Versandschein per Mail geschickt. Nach Eingang bei mir, überweise ich auf dem ursprünglichen Weg (Paypal Freunde)das Geld zurück. Der Käufer aber verschickt erst nach Rückzahlung. Darauf lasse ich mich aber nicht ein. Wo gibt's denn sowas? Käufer beschuldigt mich, ich wolle ihn betrügen und dass das so nicht läuft. Ich bin langsam echt verzweifeln und frage mich, ob ich im Unrecht bin? Kann mir eine Anzeige drohen, wenn ich jetzt nichts mache? Was meint ihr? Ich verkaufe vielleicht 2/3x im Jahr über die Plattform was, hatte noch nie Ärger und jetzt sowas.


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Für mich ist das kein Betrug. Ich mein du bist dem Kunden ja entgegen gekommen mit Vorschlägen..


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nhu Hoang

Was will der Kunde denn sagen ? Ich bin unzufrieden und hab die Verkäuferin dann kontaktiert und sie hat mir Vorschläge gegeben aber ich bin zu stur und will Hauptsache mein Geld und das Produkt will ich erstmal trotzdem behalten ?!


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nhu Hoang

Eben, sie bekommt ja alles zurück. Aber eben erst Ware zurück, dann das Geld. Ich mach mir halt Gedanken, ob ich mit irgendwelchen rechtlichen Schritten zu rechnen hab?


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Mach dir nicht so viele Sorgen. Du hast doch super kulant reagiert. Wenn der Käufer darauf nicht eingeht, ist es sein Problem. Am Ende gibst du ihm das Geld zurück und er schickt dir die Ware nicht zurück. Ich denke jeder von uns hat etwas Wasser und Seife zum putzen zu Hause. Natürlich ist es ärgerlich, wenn die Ware verschmutzt ist. Kleinanzeigen ist aber eine Plattform für gebrauchte Waren und da kann man nicht erwarten 100% einwandfreie Artikel kaufen zu können. Ich würde das eh immer nochmal putzen, auch wenn der Verkäufer es vorher sauber gemacht hat. Von daher: Entweder nimmt der Käufer deine Vorschläge an oder er lässt es. Du hast nix falsch gemacht :)


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Danke für die Antwort, das beruhigt mich etwas. Ich mach mir eben Gedanken, ob da noch was rechtliches kommen kann. Mich ärgert das so sehr. Seit Tagen schlaf ich wegen dem Sch....nicht mehr richtig. Ich hab die Ware übrigens in der Waschmaschine gewaschen, nur sind wohl leider Verfärbungen zurück geblieben.


Lou22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Sofern du in deiner Anzeige die Sachmängelhaftung ausgenommen hast, kann überhaupt nix passieren. Du brauchst auch keine Ware zurück zu nehmen. Das machst du aus Kulanz in diesem Falle. Solltest du die Sachmängelhaftung nicht in deiner Anzeige erwähnt haben, ist das einzig rechtliche was dir passieren könnte, dass du die Ware ersetze bzw zurücknehmen musst, wenn sie nicht mit der Beschreibung übereinstimmt. Dafür müsste sich diese Person aber einen Anwalt holen was teure ist.. Eine normale Anzeige wegen Betrug etc würde hier nicht greifen. Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich kein Gericht darauf einlässt. Du hast ja nix falsch gemacht. Was hast du denn verkauft, wenn ich Fragen darf für wie viel? Verweise den lieben Kunden mal darauf, dass du aus Kulanz handelst und es kein Unternehmen gibt, das Geld erstatten, bevor die Ware versendet wurde.


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou22

Ich habe ja bereits mitgeteilt, dass ich die Ware zurück nehme. Rücksendeetikett ist bereits beim Käufer. War ein Rucksack. Preis 80€. Komischerweise bekam ich eben eine Email von Kleinanzeigen mit "Anbei erhältst du eine Kopie der Anzeige". Im Anhang ist dann meine Anzeige aufgeführt, habe ich aber nicht angefordert. Heißt das dann, dass der Käufer diese angefordert hat? Ich bin echt verunsichert.


Lou22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Ob, der Käufer die Anzeige kopiert hat, wirst du nicht erfahren. Macht ja auch nichts zur Sache. Warum du die kopierte Anzeige bekommen hast, kann evtl daran liegen, dass du nach dem Löschen irgendwo draufgeklickt hast. Mach dir wirklich nicht so viel Stress. Es ist ja echt nur ein Rucksack für 80 Euro. Soll die Person zurückschicken und gut ist. Da würde ich auch weiter drauf bestehen. Beim nächsten Anlauf verkaufst du an Selbstabholer und ersparst dir den Stress;)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Mir ist so etwas als Käuferin kürzlich passiert und ich war maximal angesäuert. Schließlich habe ich nicht nur die gekaufte Ware nicht sondern habe auch noch den Aufwand mit dem Rückversand. Ich habe auch die Verkäuferin gebeten mir den Kaufpreis samt Versand zu erstatten. Daraufhin habe ich ihr die Ware zurück geschickt. Alles andere hätte ich nicht akzeptabel gefunden. Du hast den Fehler gemacht, nicht die Käuferin.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Das hat sie doch aber getan. Die Käuferin hat bereits den Rückschein und den ersten Versand hat die Verkäuferin auch auf ihre Kosten versichert übernommen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Midi

Jetzt einfach noch den Kaufpreis erstatten und gut ist.


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Mach ich ja auch, nachdem die Ware wieder hier ist. Ist ja überall so, wenn man Retouren zurück schickt.


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Mach ich ja auch, nachdem die Ware wieder hier ist. Ist ja überall so, wenn man Retouren zurück schickt.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Der soll mal runter kommen ... Ist es so verschmutzt das eine Waschmaschine es nicht reinigen könnte? Über PayPal Freunde hat man keine Absicherung. Entweder er schickt es dir zurück... Oder er bekommt halt kein Geld zurück


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Normalerweise gibt es beim Privatverkauf keine Garantie, du bist ja keine gewerbliche Person. Da würde ich also bei meiner Aussage bleiben: kommt die Ware zurück, Geld zurück. Punkt.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Von was für einer Verschmutzung sprechen wir denn hier, hat der Käufer die fotos geschickt? Ich vermute du hast gründlich geschaut und es ist wohl wirklich eine Kleinigkeit die übersehen wurde. Ich würde auch stur dabei bleiben, wenn die Ware zurückgegeben wird, gibst Geld zurück, ansonsten nicht!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Ich finde das riecht nach Betrug - von Seiten des Käufers. Du hast den Rucksack gewaschen, Fotos gemacht. Der Käufer hätte ihn abholen können, anschauen, wollte aber Versand. Natürlich hat man da das Risiko, dass das Produkt nicht ganz so aussieht wie auf dem Foto. Jeder, der viel gebraucht kauft, kennt das. Qualität ist schlechter als gedacht, der Stoff dünner, die Größe falsch… Das ist SEIN Risiko. Wenn man auf deinen Fotos keinen Fleck sieht, würde ich davon ausgehen, dass er auch nicht da war und entweder vom Versand oder vom Käufer stammt. ICH finde dich extrem kulant. Ich hätte das alles nicht angeboten. Das der Käufer darauf nicht eingeht, hört sich seeehr nach Betrug an!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Muss noch nicht mal Betrugsabsicht sein. Manche Menschen verwechseln Kleinanzeigen mit einem Versandhaus, in dem man nach Belieben bei Nichtgefallen retournieren kann. Gebrauchte Artikel sollen bitte wie neu sein, der Versand aber am besten nichts kosten. 24h-Kundenservice wird auch erwartet. Wehe, man kann das Paket erst am nächsten Tag wegbringen - da wird dann 2x nachgefragt, ob es schon unterwegs ist und der Sendungsverlauf ständig überprüft. Ist Gott sei Dank eine sehr kleine Minderheit, aber die verleidet es einem. Ich war schon mal so weit, dass ich alles wirklich lieber in die Tonne hauen oder (bei tragbarer Kleidung) in die Kleidersammlung geben wollte - was null nachhaltig wäre. Reich wird man eh nicht und dann muss man sich zum Teil noch blöd anmachen lassen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Ich würde auch erst nach Wareneingang zurück zahlen. Alles andere lädt zum Betrug ein. Fast kein gewerblicher Verkäufer gibt Geld zurück, bevor die Ware nicht wieder da ist. Auch als Privatperson bist du natürlich auch verantwortlich dafür, dass die Beschreibung passt. Mit dem Angebot der Rücknahme bist du aber auch schon sehr kulant. Würde ich aber auch so machen, um die Nerven zu schonen. Anzeige glaube ich nicht, denn du hast ja bereits Geld zurück angeboten.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Ich hatte das Problem mal über Facebook. Hatte unser ungenutztes Reisebett verkauft, morgens noch aufgebaut für Fotos. Es klemmte immer etwas, hatte das dementsprechend aber auch vermerkt in der Anzeige. Es wurde gekauft von einer Großmutter fürs Enkelkind. Sie wollte es auch nicht erklärt haben wie man es aufbaut etc. Nun gut. Keine 30 Minuten später bekam ich eine Nachricht bei FB, ich wäre eine Betrügerin, das Bett ließe sich nicht aufklappen. Hatte ihr ein Aufbauvideo geschickt und erklärt das es ja noch am Morgen aufgebaut war zwecks Bilder. Nein sie blieb dabei das ich eine Betrügerin wäre und es absichtlich kaputt verkauft hatte. Hatte ihr dementsprechend diverse Vorschläge gemacht, sogar geschrieben das ich ihr das Bett aufklappen würde damit sie den kniff sieht. Nein, ich sollte wen anderes für doof verkaufen das wäre nicht das erste Reisebett was sie im Leben aufbaut sie hätte schließlich 3 Kinder. Habs dann hinterher aufgegeben und ihr nicht mehr geantwortet weil Beleidigungen dazu kamen. Beim nächsten Verkauf von einer anderen Sache kommentierte sie es mit: Der nächste Betrug sie verkauft kaputte Waren. Hab sie dann geblockt damit ruhe war. Würde mal sagen in deinem Fall das es kein Betrug ist. Ich glaube das manche Menschen ein falsches Bild von gebrauchten Sachen haben und denken sie sind trotzdem wie Neu. Würde da nicht mehr viel machen. Du hast Vorschläge gemacht.


clary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clary

Vielen Dank an alle für eure Antworten. Heute Morgen kam plötzlich eine Nachricht, dass das Paket auf dem Weg zu mir ist und ich das Geld nach Erhalt zurück überweisen soll. Na also, das war doch alles was ich wollte und was wohl auch der normale Ablauf wäre.