Mitglied inaktiv
ich komme super zurecht damit. mein zeitungsjob bringt noch 100€ extra im monat, was mir erlaubt mein neues auto damit mit 70€ mtl. abzuzahlen. dann gehe ich einmal die woche zur tafel, was auch richtig viel geld spart. trotzdem hoffe ich, dass ich bald eine arbeit finde... ich fühle mich nutzlos und langweile mich... jasmin ist bis 16:00 uhr in der ganztagsschule und wenn mein haushalt fertig ist (gegen 11:00) weiß ich oft nicht wohin mit meiner zeit... meine arge vermittlerin hat mir allerdings gesagt, dass es zur zeit ziemlich aussichtslos ist mit arbeit in meinem bereich
du bist das totale gegenteil meiner freundin, komm wir tauschen ;-).
ich stimme dir zu. ich habe, trotz vorschuldenabzahlung, recht gut gelebt mit hartz4, ich rauche nicht und habe keine kostspieligen hobbys und gebe für mich selber auch nur selten geld aus. trotzdem bin ich froh, dass ich es jetzt erstmal nicht mehr bekomme (ein jahr ALG1, mal sehen, was danach kommt) in welchem bereich suchst du denn arbeit, mic?
machen... man kann sich ja hocharbeiten :o) ich habe extra die LCCI II prüfung abgelegt (wirtschaftsenglisch) um meine chancen zu erhöhen
man kann sich überall hocharbeiten! ich habe selber solch einen weg hinter mir.
(nix hochschlafen, falls das wer denkt
)
ich wünsch dir viel glück!!!!
weshalb du dir ein auto (luxus!!!) leisten kannst aber dein essen von der tafel holst...
ich spare auch noch zusätzlich, weil ich kein auto habe.
auto könnte ich auch den zeitungsjob nicht mehr machen. der ist 10km entfernt. und ich habe vor über 2 jahren das rauchen aufgehört. das spart auch knapp 150€ im monat
Vielleicht weil man wenn man nicht mobil ist keinen Job bekommt?
Ich würd mich schämen...essen von der Tafel...aber neues Auto?! Super, und sowas lebt man seinen Kindern vor...herzlichen Glückwunsch...die nächste Generation von ***
Du hast doch einen an der Waffel,oder?
und es geht ohne auto ganz prima...soll ja auch fahrräder geben... lass mal überlegen... du bekommst 100 euro für den job, zahlst aber 70 euro das auto ab, dann noch versicherungen und sprit - da kommst du locker über die 100 euro wieder raus - dh. ohne auto und nebenjob hättest du sogar mehr geld als jetzt... was für ne logik... und JA ich finde ein auto ist luxus. und wer sich das leisten kann sollte nicht zur tafel gehen, weil die für leute gedacht ist die wirklich nichts haben.
wieso muss es denn gleich heissen, wenn man hartz bekommt, dass man sich kein auto leisten kann?! man kann doch im gegenzug bei andren sachen sparen. sie hat mit sicherheit keinen porsche in der garage stehen. aber man muss doch nicht auf alles verzichten. und ich kann sie verstehen. wenn man die möglichkeit hat sich bei der tafel unterstützung zu holen, wieso nicht? wir bekommen kein hartz4, aber ich find daran nix schlimmes und seh es auch nicht so dass man sich wenn man es bezieht gar nichts mehr leisten kann.
harz 4 sollte den absoluten mindestbedarf abdecken, dass es zum ÜBERLEBEN reicht und mehr nicht. wieso gehen alle arbeiten und bekommen kaum mehr was raus!? und halb deutschland hockt zuhause und lässt sich durchfüttern?! hat aber ne wii zu hause und ein auto vor der tür stehen...da stimmt doch was nicht!? ich sage nichts gegen alle H-4-ler aber es ist nunmal fakt, dass es einigen echt zu gut geht hier in deutschland. und ICH würde mich schämen mit einem neuen auto bei der tafel vorzufahren, wo sich manche seit jahren keine neue hose leisten konnten... nee das kann ich echt nicht verstehen!
ist nicht nur für Menschen, die GAR nichts haben asujakin...dann wäre dort wohl nicht viel los. Hast du überhaupt eine Ahnung, worüber du da schreibst und dich mukierst...Neid?
weil man sich eben manchmal, sekbst wenn man ARBEITET, auch nicht alles leisten kann. Deshalb. Das Leben ist eben so. Und ich glaube, hier geht es nur um solche, die Leistungen ausnutzen, sie also in Anspruch nehmen, obwohl sie es nicht müssen bzw. darauf angewiesen sind.
Laut Hartz-IV-Gesetz darf jedes erwerbsfähige Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft ein angemessenes Auto besitzen.
von wegen ist Auto Luxus. Das siehst vielleicht du so. Wir z.B. wären ohne Auto komplett aufgeschmissen. Z.B. eines unserer Kids wird krank und muß zum Arzt. Soll ich 10 km mit dem Fahrrad und krankem Kind zum Arzt fahren? Ohne Auto könnte mein Sohn z.B. auch nicht zum Fußball weil wir nicht hin könnten womit er also keine sozialen Kontakte hätte und und und.... Ich denke nicht das ein H4 empfänger sich den neuen Posche 911 vor die Tür stellt aber ein Auto darf sich auch ein H4 empfänger leisten auch wenn er dann zur tafel geht.
Neid?! Das glaube ich wohl eher nicht, uns geht's (aufholzklopf) ganz gut. Und ja ich kenne die Tafel, denn wir helfen da manchmal aus und sowohl meine Schwester als auch meine Schulfreundin müssen die Tafel in Anspruch nehmen. Aber ganz ehrlich - wenn jmd 150 Euro verraucht im Monat oder sich ein Auto leisten kann finde ich es nicht in Ordnung sein Zeug bei der Tafel zu holen, wenn man es selbst zahlen KÖNNTE! Es gibt genug Familien, die nicht so gut verdienen, oder Altlasten zu bezahlen haben und an manchen Monaten kaum über die Runden kommen und dennoch schauen, dass sie es SELBST schaffen - und sich dafür eben so manche Luxusgüter NICHT leisten. Ich finde das hat auch was damit zu tun, was man dem Kind vorlebt...
also wir wohnen auf einem dorf.
mein freund hat das auto um täglich 70 km hin und 80 km zurück an arbeitstrecke zurück zu legen.
somit bin ich mit 2 kleinen kindern auf bus angewiesen.
dieser fährt vielleicht so 3 - 4 mal am tag.
und mit den kids muss alles genau geplant sein, damit man den nicht verpasst wenn man termine hat.
ich fände es praktischer noch ein auto zu haben.
aber es geht finanziell nicht, nicht nur die kosten fürs auto, sondern doppelt steuern, versicherung etc. zu zahlen.
daher nehm ich die umstände in kauf.
aber meine bekannte hat 4 kinder, bezieht hartz4 und sucht arbeit, und hat auch ein auto, hat einen kleinen nebenjob zu dem sie ohne auto nicht kommen würde. das was man sieht ist dass sie sich bemüht.
ich finde wenn man sich bemüht etwas zu finden, ist es auch gerechtfertigt sich diesen luxus zu leisten und ein auto zu leisten.
gebraucht würd ich jetzt sagen.
und die kinder der hartz4 bezieher müssen doch nur weil die eltern kein geld haben um ihnen wünsche zu erfüllen auf alles verzichten.
man möchte den kids doch trotzdem was bieten, daher find ich es nicht schlimm wenn man versucht bissl einzusparen um den kindern vielleicht wenigstens zu weihnachten oder geburtstagen einen wunsch zu erfüllen.
ich denke das kann jeder verstehen.
es regen mich genauso leute auf die alles in anspruch nehmen, sich aber nicht bemühen arbeit zu finden, und sich drauf ausruhen dass der staat zahlt, aber das is doch hier was andres. meine meinung.
DAS könnte ich mir definitv nicht leisten...
Dann müßtest du auch wissen wer die Tafel in Anspruch nehmen darf: Arbeitslose, Alleinerziehende, Geringverdiener, kinderreiche Familien und Rentner.
ich meinte damit auch nicht dich, aber wenn da ne Frau mit 3 kindern bei der tafel steht...sie raucht und die kinder haben die neusten klamotten und schuhe an und sie fährt mit einem auto vor - dann mache ich mir doch meine gedanken, weil ich es einfach falsch finde...eine doppelmoral ist das
sehe es genauso wie Du, finds mega dreist
Dein Freund fährt morgens 70 km zur Arbeit hin aber 80 km wieder zurück? Jeden Tag?? wo kommen denn auf einmal die 10 km her?
hen 150€ im monat gekostet hat.. ich gebe dir aber recht....ich sehe das bei der tafel auch, dass die letute da stehen und kette rauchen...dass muss nicht sein. ich fahre übrigens mit dem bus zur tafel...bei den spritpreisen vermeide ich jede unnötige fahrt mit dem auto
danke fürs aufmerksam machen *lach*
hab mich verschrieben ;-) 70 km hin, 70 zurück ohhh mannn ... ich glaub ich geh wieder ins bett *LoL*
Hätt ja sein können.... :-))
*lach* das wärs!
Und ich finde auch nicht, dass es mir schlecht geht. Obwohl ich nicht zur Tafel oder so gehe. Gut, meine Tochter geht auch in den Kiga und isst dort Mittag, dafür bezahl ich 40 Euro Essensgeld. Für das Geld könnte ich nicht den ganzen Monat kochen. LG
ist bei uns auch so, 43 euro essensgeld und er bekommt jeden tag eine tolle mahlzeit! immer sehr lecker, denn er ist jedes essen dort. sonst habe ich für uns beide pro woche immer 60 euro gebraucht (lebensmittel, hygiene etc)
nicht unbedingt, ich habe auch keins und bei meinen vorstellungsgesprächen hat nicht mal wer gefragt danach. und auch wenn ich leute eingestellt habe, habe ich das nie gefragt.
Mein Mann hat keinen Führerschein (nie gemacht wegen sehr schlechter Augen) und hat schon Arbeit ablehnen müssen weil er keine Möglichkeit hatte hinzukommen. Wir wohnen sehr abgelegen und hier fahren kaum Busse. Mit Auto hätte er es wesentlich einfacher Arbeit zu bekommen.
Also wir kommen über die Runden. Aber sparen können wir nichts. Uns geht es aber auch nur so gut weil ich meine OER bekomme und mein Mann morgens Zeitungen austrägt und die 160€ zusätzlich da sind. Ebenso unsere Ebayverkäufe. Sonst würde es bei uns auch anderst aussehen. Wir müßen auch unser Auto abbezahlen und Altlasten sind auch noch ein paar da....
deutlich erweitern... es ist auch kein neues auto..... es ist ein 7 jahre alter skoda fabia mein alter astra hatte leider den geist aufgegeben
DU spricht von DEINEM neuen Auto.... Manche gehen davon aus, dass DU Dir den neuen Corsa oder watt geholt hast...
Das mit der Tafel und dem Auto ist ein Argument.... Die zwei, die ich vorhin meinte gehen beide nciht arbeiten. Sie ist ja im Mom noch schwanger, wird aber auch wohl nciht arbeiten wenn beide Kinder alt genug sind. Und er hat ständig neue Ausreden um angebotene Jobs nicht anzunehmen.... Sie gehen nicht zur Tafel, habe 3 (!!!) Flachbildschirme ( Schlafzimmer, Küche, wohnzimmer) eine recht imposante Musikanlage, Wii, Playsie, zig Spiele für die jeweilige Konsole, Dvd-Player, Rechner, Lappi, ständig neue Klamotten (Marken, keine No.Name-Produkte) ..... Beide starke Raucher (sie im Mom nicht, GsD, da sie schwanger ist) Ach ja, und die Kurzurlaube nciht zu vergessen: Center-Parks, berlin, Nordsee, immer mal für 4-5 Tage... Aber WIE geht das??? Mein Mann geht voll arbeiten, Schichtdienst Ich gehe auf 400 €, haben ein Auto, welches wir auch brauchen da mein Mann 40 km zur Arbeit fährt.Wir können leben, aber es wurmt, wenn man sich ansieht, was eigentlcih dabei rumkommt, und man sich tw, dann noch Sprüche anhören kann..
mir gegönnt, weil ich knapp 500€ von der zahnspangenbehandlung meiner großen von der kk wiederbekommen habe..... wo ist dein problem?
sei froh über das was du hast und dir leisten kannst....
wir haben zwar keine WII aber ne XBox360
Das Problem hier ist mal wieder, daß niemand eine Ahnung von dem hat, was er da schreibt "Haste gehört, haste gesehen, die Nachbarin XY hat dies und jenes, sie will gar nicht arbeiten, hat die ganze Wohnung voll Luxus...etc...." Stammtischniveau und absolutes Unwissen. Deshalb klinke ich mich aus.
Dass es LUXUS ist und die Steuerzahler dir dein Essen, deine Miete und weiß der Geier bezahlen. Das Geld hättest du eher für das Notwendige ausgeben sollen... Kleidung, Essen - weiß der Geier. Es sollte eigentlich wirklich nur zum ÜBERLEBEN reichen und den (gesunden, arbeitsfähigen) Leuten so schlecht gehen, dass sie nicht zu Hause bleiben WOLLEN. In anderen Ländern ist das so und ich finde es völlig richtig. Natürlich soll man niemanden verhungern lassen, aber wenn Arbeitslose sich jetzt schon den Standart von Arbeitenden leisten können stimmt hier was ganz und garnicht in Deutschland!
... sinnlos, Wii und xbox - super, kann sich manch arbeitendes Ehepaar nicht leisten . Ich sprech jetzt lieber nicht aus was ich für MANCHE H-4-ler vorschlagen und einführen würde.....
Gott, jetzt wird mir echt schlecht...
weil das ja genau so der Steuerzahler bezahlt. Heißt also ich muß meinen Kindern Essen kaufen und Kleidung. Und eventuell Geschenke zu Geburtstag/ Weihnachten. Sowas wie Sportverein, Musikschule oder ähnliches darf dann nicht besucht werden. Ein Teil des H4 Geldes ist für Kultureles ausgeben. Und laut deiner aussage sind Arbeitslose die Unterste schicht. Sorry aber du solltest mal von deinem hohen Ross runter kommen.
und wenn dein mann dich verläßt und du mal h4 brauchst, dann nehmen wir dir alle deine luxusgüter. auto, ps, internetanschluss, pc....
Tja, dann bitte.du musst bitte auch lesen, ich differenziere doch die Leute, nichts gegen diese, die einfach keine Chance haben/bekommen, aber bei manchen bekomme ich das ko.... sorry. Bei uns im Bekanntenkreis: 30 Jahre, fährt Audi, raucht wie ein Schlot, hat eine schicke Wohnung, verreist 2-3 mal im Jahr, hat einen Hund, geht jedes Wochenende auf Party - sorry, aber solche Typen würden bei mir Essensmarken bekommen und fertig! Achja, und so eine Wii hat er wohl auch! Und sorry, da frage ich mich, wie sich manche Leute ihre Prioritäten setzen....
muss.
ich hatte einen guten leitenden posten.
bin schwanger geworden.
job verloren.
alg2.
klar gibt es auch diese extremen assi´s (und das ist wirklich so) die den ganzen tag nur rauchen, saufen und vor der glotze hocken und sagen "wozu arbeiten?" meine exnachbarn waren soclh ein widerwärtiges volk, sowas von asozial. aber piercings, markenklamotten und haufenweise technikgeräte.
ich weiche vom thema ab....................
naja, es bringt eh nichts, diese diskussion fortzuführen.
..... nicht im Steinbruch
Nein im Ernst, manche würde ich wirklich auch zu Arbeit verdonnern, wie o. g. Fall, der könnte von mir aus die Klos in der Altstadt schruppen - schaden würde es ihm nicht... zig Stellenangebote ausgeschlagen etc. sorry, aber da hörts bei mir auf!
Dass sie unterste Schicht sind?! Geht's noch!? Dann hätte ich meine Schwester ja verstossen müssen!? Aaaallles klar... *hust* Und ich finde einen Sportverein oder ein neues Rad für das Kind immer sinnvoller und Notwendiger als eine Wii... Für mein Kind würde ich jeden Cent geben, damit das Kind ein gutes Leben führen kann. So normal wie ebend möglich - aber im Rahmen meiner Möglichkeiten. Für Sportvereine und Kindergärten lassen sich auch oft Fahrgemeinschaften bilden. Mit etwas Geduld und Zeit kommt man überall mit den ÖVs oder dem Rad (oder zu Fuß) hin. Geht alles, wenn man möchte. Meine Schwester steht unter der Woche um 5 auf, richtet sich und den Kleinen, bringt ihn zum KiGa (3km entfernt mit dem Bus) - fährt dann weiter mit dem Bus zum Bhf (10min), steigt um in die Bahn (20min) zum Ort wo ihre Ausbildungsstätte ist und läuft 30min vom Bhf zur Ausbildungsstätte...und Abends das gleiche Spiel rückwärts. Klar wäre es mit Auto bequemer, wärmer, schneller...aber das Geld gibt sie lieber für ihren Sohn aus (Zoo, Kino, Kleidung, Spielsachen, Sport, Kurzurlaube) usw. Und sie bekommt wirklich kaum was (ist ja jetzt nicht mehr H4ler aber dennoch am Existensminimum)
genau das ist es doch, worauf ich hinaus wollte - die DIFFERENZIERUNG - aber das versteht ja hier keiner.... von daher bin ich jetzt auch hier raus!
genau das ist es doch, worauf ich hinaus wollte - die DIFFERENZIERUNG - aber das versteht ja hier keiner.... von daher bin ich jetzt auch hier raus!
die sich erdreistet, zu tafeln und trotzdem ein auto zu haben. wenn ich mich entsinne hat sich mic doch tatsächlich sogar den luxus einer krebserkrankung geleistet....ist vielleicht nicht ganz so belastbar wie ein komplett gesunder?
?! es wurden hier sehr wohl auch andere "Beispiele" genannt und bewertet, von daher nahm ich wohl fälschlicherweise hier einen "allgemeinen" Charakter der Diskussion an...
Ich habe nichts gegen H4ler im Allgemeinen. Wie ich schon schrieb hat meine Schwester H4 bezogen, auch eine Schulfreundin und meine beste Freundin nach der Trennung von ihrem Schlägertypen auch. Aber alle in Situationen, in denen es nicht anders ging. Und alle haben wirklich auf Minimum gelebt. Klar hätten sie sich das ein oder andere leisten können, aber sie wollten es sich SELBST verdienen und es sich nicht schenken lassen. Meine Schwester hat jetzt mit über 30 und als Alleinerziehende noch eine Ausbildung angefangen, die Schulfreundin (zu der es jetzt keinen Kontakt gibt) hat noch ein Kind bekommen und meine beste Freundin macht jetzt ein Praktikum (welches sie sich selbst gesucht hat, weil die Arge nicht in die Pötte kam). Wenn sich jmd wirklich bemüht von H4 wegzukommen ist das ok. Aber ich finde, dass einige H4ler einfach zuviel Geld bekommen. Da sollte kein Flachbild stehen, da sollte kein Auto vor der Tür stehen (sondern die Bereitschaft evtl. für einen Job und ein besseres Leben umzuziehen) und da sollte keine Wii vorhanden sein. Da wundert es mich in Deutschland nicht, wenn viele sagen "Dann kann ich gleich Zuhause bleiben, dann geht es mir besser als wenn ich arbeite". Dennoch sollte man froh sein, dass man hier in D abgesichert ist. Hier in D geht's uns VERDAMMT GUT. Ich komme aus den USA, da ist das gaaaaaaaanz anders - vielleicht sehe ich das auch deshalb mit geöffneten Augen und nicht so nach dem Motto "steht mir ja zu". Ich war bei einem Jobwechsel und Umzug auch ein halbes Jahr ohne Job. Ich ging nicht auf's Amt, obwohl mir was zugestanden hätte. Aber wir kamen auch so über die Runden und haben uns halt ein paar Monate eingeschränkt.
du verstehst es wohl echt nicht... z.B. ein Auto ist für die Arbeitssuche nötig und es steht auch laut Gesetz einem H4 Empfänger zu! Und zum Thema Wii/ Flachbild TV Wir haben einen Flachbild TV weil wir den von meinem Opa zu Weihnachten vor 2 Jahren Geschenkt bekommen haben. Und warum sollte man sich nicht auch mal als H4 Empfänger mal was zusammen sparen um sich z.B. eine Wii, oder einen urlaub oder sonst was zu kaufen? Dann soöötest du es auch verbieten das H4 empfänger sich Alkohol/Zigaretten oder ähnliches kaufen....
aber der gemeine h4ler soll nicht fernkucken.
doch, muss er, der gemeine hartz4ler, denn sonst weiß er nicht, dass es bald wieder mehr kindergeld gibt und muss im forum fragen, falls er denn internet hat. *ironieoff*
Der gemeine Hartzler bekommt das Kindergeld aber angerechnet und hat da eh nichts von.
internet sollte er auch nicht haben, finde ich. daß stellenanzeigen aber heutzutage oft im inet geschaltet werden, ist wurscht.
manchmal denke ich (vor allem wenn hier tagsüber ausnahmsweise der tv läuft und so ne assi talkshow kommt) man sollte den familien marken austeilen, die sie für nichts anderes ausgeben dürfen... marken, damit die kinder in einen sportverein dürfen, eine monats- oder jahreskarte für die ÖVs (denn es GEHT ohne auto, ein auto ist kein muss, ich kenne sooooooooo viele die nie das auto nutzen oder garkeines haben!) essensmarken und die miete direkt an den vermieter. kleidung und essen von tafel und caritas und gut ist. denn wenn die kinder drunter leiden, dass die eltern rauchen oder sich die kante geben hörts echt auf. wenn soviel geld da ist, dass alle "versorgt" sind (also nicht verhungern) und man das geld dann nicht für die kinder ausgibt sondern für luxusgüter ... dann weiß ich auch nicht mehr. ich finde schon, da sollten vor allem die kinder abgesichert sein, dass sie noch ein normales leben führen können und dass mit dem geld dann auch nichts anderes gemacht werden kann. und ehrlich - ein urlaub sollte da nicht drin sein. klar ist es schön für kinder aber man muss die leute doch nicht auch noch auf kosten der steuerzahler belohnen! und ja - hier differenziere ich auch - klar gibt es die opfer, die nichts für ihre lage können - aber auch denen muss man chancen geben, arbeit (und dann geht's halt erstmal nicht um "was würde ich gern" sondern "egal was ich bekomme wird genommen") und ein existensminimum sichern - mehr aber auch nicht. wie gesagt sonst braucht's uns nicht wundern weshalb immer mehr zuhause bleiben weil sie bei ihrem 50std/woche job kaum mehr was rausbekommen... und das beste ist ja dann auch noch, wenn man sich beschwert hier in D würde es zu wenig sozialhilfe geben! da bekomm ich das kotzen. den H4lern würde es so schlecht gehen usw. oder die KK zahlen ja kaum noch was und was weiß ich... ja dann schaut euch mal in der welt um...seht wie es in anderen ländern zugeht, dass einem da teilweise garnicht geholfen wird ... hier geht's uns ALLEN verdammt gut!
arbeitest du eigentlich?
dass alle arbeitenden gut leben könnten UND noch genug übrig bliebe um alle arbeitslosen gut durchzubekommen wäre das alles kein thema. ich sage ja nicht generell die leute sollen nix bekommen oder seien nix wert - aber die relation stimmt nicht. wenn man nicht arbeitet sollten gewisse dinge einfach nicht drin sein. medien finde ich wichtig heutzutage. wenn dein arbeitgeber von dir wissen möchte wie die letzten wahlergebnisse waren (allgemeinwissen halt allgemein) und du kannst nicht mithalten sieht's schonmal schlecht aus ;)
Mein Vater zum Beispiel hat mit 14 Jahren angefangen zu arbeiten. Jetzt ist er 61 und seine Firma hat vor 3 Jahren zugemacht. Er hat also 44 Jahre gearbeitet und fleissig seine Steuern bezahlt.Jetzt bekommt er Hartz 4 und weil er in dem Alter nicht mehr vermittelbar ist wird das auch bis zur Rente so bleiben. Und diesem Mann soll es nicht gegönnt sein Auto zu fahren? Nach 44 Jahren plackerei? Ich könnte euch Geschichten erzählen was die von der Arge mit ihm gemacht haben da stehen euch die Haare zu Berge.
zuerst kommen meine kinder....dann lange nix, und dann ich auch die wii habe ich hauptsächlich für die kinder (bzw. jasmin, jana ist ja schon 18 und verdient ihr eigenes geld) angeschafft, damit sie "mitreden" kann, da 80% ihrer klassenkameraden eine haben.
nein ich bin vollzeitmami (der kleine is knapp 11 monate alt) - mein mann geht arbeiten. wenn der kleine älter ist werde auch ich wieder arbeiten gehen. ohne auto ;)
Und wenn dein Mann sich mal vom Acker macht und du keine Arbeit findest DANN würde ich gerne noch mal mit dir über dieses Thema sprechen. :-)
Deswegen spreche ich auch von der Relation. H4 so anzupassen wie zB das Elterngeld wäre keine schlechte Idee. Wer nix gearbeitet hat bekommt den absoluten Mindestsatz - wer aber 44 Jahre lang andere mit durchgefüttert hat und den Staat unterstützte, der bekommt mehr usw. Wäre jedenfalls mehr als fair! Der Sohn meines ehemaligen Chefs fiel leider komplett durch's Raster. Der bekam NICHTS. Er hatte irgendeine Behinderung, war nicht vermittelbar, aber sie haben ihn auch nicht "angenommen" weil sie der Meinung waren die KK müsste das übernehmen. Der Junge war 21 und die Eltern mussten ihn durch bringen. Nicht JEDER in D bekommt auch was, wenn er da antanzt und da hast du dann solche Ausnahmefälle die ohne familiäre Unterstützung in der Gosse landen würden. Systemlücken halt - traurig :(
das schrieb ich bereits. hat sie aber nicht beantwortet, die vollzeitmami.
rechtfertige dich nicht. ich find das unmöglich, was diese kleingeister hier abziehen.
Zum Glück bin ich bestens abgesichert ;) Habe vorgesorgt, bevor der Zwerg kam. Sollte mit meinem Mann was passieren oder er macht sich "vom Acker" wie du sagst dann sitze ich schneller im Flugzeug Richtung Heimat als du schauen kannst ;) Dort habe ich dann ab Tag 1 einen Job (bzw. mehrere sogar wo ich sofort anfangen könnte) und eine Unterkunft sowieso. Und selbst wenn ich hier bliebe...ich möchte mir nicht alles "schenken" lassen... man lebt dem Kind ja auch was vor. Was ich gut finde, dass mic zB arbeiten geht um das Auto zu finanzieren! Zeigt dem Kind dann also schonmal "wenn ich was extra will, muss ich auch was dafür tun" (dass die Rechnung nicht aufgeht ist ja hier mal egal). Wie gesagt ich verurteile es nicht und bin froh hier zu leben, abgesichert zu sein (das ist der Grund, weshalb wir nicht in meinem Heimatland leben) aber ich glaube auch gleichzeitig, dass es unsere Gesellschaft schwer macht mal spartanischer zu denken... Es geht auch ohne Auto (auch auf dem Land und sehr gut sogar), aber wenn Kinder oder Familien, die kaum was haben nicht mehr von der Gesellschaft anerkannt werden, ausgelacht oder ausgegrenzt werden, man ihnen aber gleichzeitig nicht helfen kann oder WILL - dann stimmt was nicht. Die perfekte Politik gibt es nicht und wir Deutschen sind wirklich ein Meckervolk - irgendwas finden wir immer, über das wir uns beschweren können.
leider mache ich es immer wieder..... hauptsache ich selbst weiß, dass ich kein fauler schmarotzer bin, dem sein eigener luxus über die kinder geht... seit ich wieder fit bin, bin ich auch bemüht wieder zu arbeiten, oder zumindest fortbildungen zu machen um mehr chancen zu haben... lg mic
ach und wo ist denn deine heimat?? wenn er sich vom acker macht, kann er das aber ganz schön vereiteln....oder läßt du das kindchen hier?
...bei dir entschuldigen. Im Grunde versuchst du ja, bzw. machst du ja alles richtig. Ich hab wohl nur mein Unverständnis auf dich übertragen, wenn da so Familien zur Tafel kommen mit ihrem Wagen und Kippe im Mund usw. Ich denke zwar immernoch, dass man nicht alles braucht - vor allem wenn man es nicht selbst erarbeitet hat ABER ich gebe dir auch Recht, dass Kinder einen Anspruch auf Normalität haben, die man ihnen so gut wie möglich ermöglichen sollte. Wie ich vorhin schon schrieb werden Kinder hier in D leider ganz schnell ausgegrenzt wenn sie gewisse Luxusgüter nicht haben, gewisse Sendungen nicht anschauen (dürfen) oder bestimmte Kleidung nicht tragen... das ist traurig. Ebenso fehlen die Fördermittel für schulische Aktivitäten. Wenn die Kinder nicht mit auf Ausflüge oder sonstiges können ist das auch hart. Ich finde toll, dass du zumindest schonmal den Kindern zeigst, dass man das beste aus der Situation machen muss und dass man sich auch für kleine Jobs nicht zu schade ist. Bitte fasse die Diskussion nicht so auf, als ginge es nur um dich. War falsch bei DEINEM Posting jetzt eine Grundsatzdiskussion draus zu machen, aber ich denke, dass es den meisten (und mir auch) eher um die "anderen" H4ler ging. Dieses Unverständnis, bzw. die Wut von "Arbeiterfamilien". Das hat ja nichts persönlich mit dir zu tun, sondern eher mit dem Sozialsystem unseres Staates. Ich sehe es an meiner Schwester, wie sie sich den ARSCH aufreisst um ihre Ausbildung durch zu bekommen und hinterher wird sie kaum was verdienen und viel arbeiten müssen um ihrem Sohn ein normales Leben zu ermöglichen. ABER sie will es alleine schaffen (aus Stolz halt auch und weil sie ein Vorbild ist). Ihre Arbeit und ihr Zeiteinsatz sollten aber viel besser "belohnt" werden. Sie ist jetzt in einer sehr harten Phase der Ausbildung, stand kurz vor'm Burn-Out (der "Kleine" hat auch noch ADHS) und war kurz davor alles hinzuschmeissen und wieder "vom Amt" zu leben. Weil's einfach bequemer ist und es einem ja auch nicht viel schlechter geht als mit dem Mindestlohn. Zum Glück blieb sie stark. Es ist, denke ich generell eine schwierige Zeit...allen wird man's nie recht machen können. Jedenfalls wollte ich mich nochmal bei dir entschuldigen, dass ich dich da auch mit in die Argumentation gepackt habe, das war falsch. Grüßle asu
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?