janthu
Entschuldigt, ich weiß dass es ein spezielles Tierforum gibt, aber ich hoffe hier lesen mehr mit... Wir haben eben in unserem Stall (Bauernhof) eine kleine Kitte gefunden. Meine Tochter meinte schon vor zwei Tagen, sie hätte ein mauzen gehört aber wir konnten da noch keine Katze finden. Wir haben hier eigentlich keine Karzen und haben auch noch keine Mutter gesehen. Die Kitte hat noch blaue Augen und ist sehr schreckhaft, sieht aber noch relativ gepflegt aus. Wir haben ihr erstmal Wasser hingestellt und hoffe, dass dies in Ordnung war. Aber was machen wir jetzt? Das Zoogeschäft hat zu. Zum Edeka und hoffen das dort spezielle Nahrung vorrätig ist? Wir haben hier nur Welpenfutter, dass wird sicherlich nicht geeignet sein, oder? Oder schauen, ob wir die Kitte einfangen können und zum Notdienst mit ihr? Hoffen, dass die Mutter doch irgendwo Kinder Nähe ist? Ich bin Ratlos... Fragen über Fragen... janthu
Sicher, dass nur eines da ist? Vielleicht sind da noch mehr? Ich würde zum Edeka fahren und schauen, ob ich Futter bekomme. Kein Whiskas oder ähnliches, auch keine Katzenmilch bitte(Zucker). Wenn ihr einen Aldi habt, geht auch das Futter für 50 Cent. Wenn ihr die Mama samt Kitten einfangen könntet, wäre es super! Dann würde ich sie zum Tierheim bringen, zwecks auslesen eines evtl. vorhandenen Chips(wobei ich eher glaube, bei euch hat eine wilde/halbwilde Katze geworfen. Aber dann ist es umso wichtiger, sie ins Tierheim zu bringen, zwecks Kastration).
Achso: beim Tierheim anrufen und fragen, wie ihr verfahren sollt wäre noch eine Möglichkeit. Die würden sich vielleicht auch darum kümmern, Mama Katze samt weiteren evtl. Nachwuchs einzufangen.
Ich meine, dass man bei den ganz kleinen Kätzchen auch zu Babynahrung, also diesen reinen Fleischgläschen, greifen kann. Falls ihr an sowas eher ran kommt.
Katzen-Lady hier. Es kommt darauf an wie alt die Kleinen sind. Eventuell werden die momentan ausschließlich gesäugt. Mit Katzennahrung kann man es versuchen, Hundefutter darf man keinesfalls geben. Katzenmilch geht auch. Von der normalen Milch kriegen sie Bauchschmerzen und Durchfall. Die Mutter wird sicher irgendwo in der Nähe sein, kann aber für mehrere Stunden weg gehen, um zu jagen oder irgendwo zu essen.
Die Kleinen ohne Mutter nicht einfangen. Sie wird sehr leiden, wenn sie ihre Kinder nicht findet. Im Tierheim werden sie wahrscheinlich heute nichts mehr machen können. Da kommt auch niemand vorbei. Wenn ihr unbedingt wollt, dass die Katzen abgeholt werden, dann kümmert sich die Feuerwehr darum.
Alles aus eigener Erfahrung. Mir sind schon mehrmals Tiere zugelaufen. Ich selbst habe 4 Katzen und hatte schon viele Katzenbabys.
Wie bitte kommst du auf die Feuerwehr? Ganz falsche Anlaufstelle. Wer soll DAS bezahlen? Dies wäre ja keine Tierrettung in dem Sinne, das Kätzchen steckt ja nirgends fest. ich würde ein Tierheim anrufen. Aber erstmal gucken, ob da nicht noch mehr Katzen sind.
Dann recherchieren das doch mal im Internet, rufe im Tierheim an und jeder wird dir sagen, dass in dem Fall die Feuerwehr das übernimmt.
Bei mir hat die Feuerwehr in den letzten 12 Monaten 3 Tiere abgeholt - 2 Katzen und einen verletzten Vogel.
WELCHE Feuerwehr war das denn genau? Das würde mich tatsächlich interessieren :-)
Tierrettung jeder Zeit, da müssen wir nicht darüber reden. Aber die Feuerwehr hätte viel zu tun, wenn sie immer ausrücken muß, wenn jemand ein Tier findet. Da ist das Tierheim die erste Anlaufstelle.
Das wäre aber nicht die Feuerwehr. Es gibt eine Tierrettungshotline
Danke ihr zusammen. Ich habe Katzenfutter vom Edeka geholt und der Kitte hingestellt. Eben hatte sie gut gefressen, jetzt ist sie deutlich agiler und spielt richtig. Ich werde das ganze nun beobachten, ob noch mehr Kitten dort sind, oder die Mutter auftaucht. Ich kann mir leider das Alter überhaupt nich einschätzen. Die Katze (oder der Kater?) kann gern hier auf dem Hof wohnen bleiben. Nut leider hat mein Mann eine Katzenhaarallergie, sodass die Katze eine Hofkatze werden müsste. Eben sagte mein Mann mir auch, dass es das leerstehende Gebäude in dem die Kitte ist, vorgestern mit dem Hochdruckreiniger säubern wollte. Als er das mauzen gehört hat, hat er direkt aufgehört. Nun habe ich Angst, dass er dadurch vielleicht die Mutter verjagt haben könnte, oder die Kitte beim "umsiedeln" übrig blieb... Danke
Abwarten. Füttern ist okay, wenn sie frisst. Solltet ihr sie behalten, bitte kastrieren. Katzen werfen 2 mal im Jahr, Kater wandern. Letztere bis zu 5km oder auch weiter, um eine rollige Katze zu treffen. Pure Gefahr. Zweitens: Wenn ihr sie behalten wollt, bitte nicht alleine lassen. Also noch eine oder zwei Katzen dazu. Hat auch den Vorteil, dass sich die Katze nicht an euch hängt und bitterlich weint, weil sie nicht rein darf. Gesellschaft wäre wahnsinnig wichtig. Am allerbesten aber wäre es, wenn die Mutter noch in der Nähe ist. Ich drück euch die Daumen, daß alles gut wird!
Was das alleine halten bei einer Bauernhofkatze angeht scheiden sich die Geister. Bei reiner Wohnungskatze bin ich bei dir, aber bei Freigängern reicht mMn eine. Soziale Kontakte knüpfen sie außerhalb, zumindest habe ich meine oftmals nachts mit 2 fremden Katern als „Gang“ erwischt auf dem Heimweg. Alternativ würde ich schauen ob es bei euch eine Katzennothilfe gibt, auch unter dem Aspekt des einfangens und kastrieren lassen.
Mag alles sein. Aber den Winter sollte man nicht vergessen. Katzen leben in Gruppen zusammen, gerade die reinen Draussenkatzen wärmen sich im Winter. Die Katze darf nicht ins Haus, der Mann der AP ist allergisch. Deshalb zwei Katzen, mehr wären besser. Auch ein Heuboden/Winterhaus ersetzt die Wärme nicht, die andere Katzen abgeben.
Denglisch at it's best. Wenn es schon sein muss heißt es das Kitten.
Wenn man schön völlig unnötig stänkert, sollte man sich vorher vielleicht etwas schlau machen.
Kitte ist für ein Katzenjunges hier im Norden der ganz übliche Sprachgebrauch.
