Elternforum Rund ums Baby

kitaleitungen aus nrw hier?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kitaleitungen aus nrw hier?

Itzy

Beitrag melden

2 fragen, 1.ist die meldeliste für den lwl zum 15.3 kibiz.web online? 2. hat eine von euch eine idee wie wir ( elternini-waldkiga, ab 1.8 unter das kibiz fallend), unsere pädagogische ergänzungskraft ohne pädagogische ausbildung, aber mit abi und uni abschluss im landwirtschaftlichen bereich, möglichst schnell und berufsbegleitend zur erzieherin ausbilden können??? ich finde im netz 1000dinge, aber das ist fast immer vollzeit 2 jahre schule und das geht nicht.... lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Als Erzieherin geht es nicht berufsbegleitend und schneller (davor macht man ja auch noch den Sozialassistenten), das sind alles hochgebildete Fachkräfte.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also HEP geht berufsbegleitend, also müsste das doch auch für erzieher gehen...und wenn sie berufbegleitend ihren heilpädagogen macht? das müsste doch gehen, wegen abgeschlossenem sudium (wobei ich nicht weiß, ob das studium einshclägig sein muss als voraussetzung) ansonsten gibt es für handwerksmeister, die in einer WfbM arbeiten, die HZP (heilpädagogische zusatzprüfung) - ebenfalls berufsbegleitend. vielleicht da mal gucken, obs das auch für den frühkindlichen erziehungsbereich gibt LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, aber unser problem ( ich bin vorstand) wird sein, dass wohl ab juli 2013 die päd.ergänzungskräfte nicht mehr arbeiten dürfen außer sie sind erz. und das wäre für uns ziemlich schlimm. sie ist super, schon fast 2 jahre da, geliebt, geschätzt... wir haben 2 ausgebildete erz.+ eben sie und das auf 20 kinder. wäre für uns sehr traurig sie gehen lassen zumüssen wir suchen jetzt eine lösung....


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Die Erzieherausbildung GAB es mal berufsbegleitend, ist aber in fast allen Bundesländern abgeschafft worden, ist wenn dann nur noch auslaufend. Ist das Studium denn berufsnah?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

ich komme nicht aus NRW und dachte, es wäre noch länger Zeit... Ich glaube nicht, das ihr so schnell eine Lösung finden werdet. Bezirksregierung anfragen und da hoffen, das ihr eine Sonderregelung bekommt? Hat NRW überhaupt so viele ErzieherInnen, das sie jetzt schon den Wechsel wagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Landwirtschaftlicher Bereich so AP, also kaum irgendetwas zu machen.


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt manchmal private Schulen, die die berufliche Ausbildung anbieten, die sind aber oft nicht staatlich annerkannt.... Ich würde zum Arbeitsamt gehen, mich beraten lassen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst sehe ich schwarz. ich habe eben mal die HEP ausbildung angeschaut. idee ist super, ausbildung in köln und waldbröl. zu weit weg... arrgghhh.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

JEDE prüfung auch extern machen. also einfach die entsprechenden klausuren mitschreiben an einer fachschule. wenn sie meint sie packt das, mit einem entsprechenden berufskolleg zusammensetzen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Grenz mal die Region weiter ein oder sieh auch mal im Bildungsserver nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich wäre da vorsichtig, werde das morgen mal nachfragen, weils mich auch interessiert. Ich weiß, das man in Niedersachsen an bestimmten Fachschulen den Sozialasistenten in einem Jahr machen kann, wenn man zu vor Tagesmutter mit 3 jähriger Berufsausbildung war. Aber ob man so einfach nur über Prüfungen ohne all die Praktikas etc Erzieherin werden kann, wag ich zu bezweifeln. Gib mir einen Link, wenn Du hast.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

link hab ich nicht, aber ich hatte eine "klassenkameradin" in meiner hep-ausbildung (also pro forma), die 3 kinder großgezogen und auf 400euro im wohnheim gearbeitet hatte, die musste nur zu den prüfungen (praktika waren durch oben genannte tätigkeit abgegolten) und dann das anerkennungsjahr machen. auch englisch/ mathe musste sie nicht, da sie schon abi hatte und mit der ausbildung das fachabi erworben wurde. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=9162 http://www.boefae.de/dokumente/download/Ausbildungsordnung_LP_Sozialpaedagogik_NRW.pdf Den Plan habe ich nicht gelesen, nur gefunden. Vielleicht hilft das weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Wie lange ist das her? Hier in Niedersachsen wird zwar jetzt kurz das "Schlupfloch" über die Tagespflege zum "Abkürzen" geöffnet, aber das soll alles um einiges weiter angezogen werden. Ich frag morgen mal nach. Interessiert mich ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich bleib skeptisch ;-), da ändert sich zur Zeit so vieles. Wenn Du da was aktuelles findest (es Dir zufällig über den Weg läuft), dann denk an mich --> Link ;-)


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

les mal hier nach, den teortischen teil kann sie als externe machen, wo sie nicht drumrumkommt ist das berufspraktikum. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/startseite/service/Weiterbildung_Erzieher/Externenpruefung/index.html