mella4856
Hallo lieben Mamis, Also hier zu unserer Situation: Mein Sohn wird seit Montag eingewöhnt. Er ist Anfang September 2 geworden. Wir haben eine sehr nette Betreuerin und mein Sohn war gestern auch schon eine Stunde alleine und es lief spitze. Wir sind wirklich zufrieden. Gestern Abend/Nacht hatte er aber 3 mal einen Nachtschreck. Mein Mann und ich haben fast 30 Minuten jedes Mal gebraucht bis er sich beruhigt hat. Kann das von der Eingewöhnung kommen? Heut morgen ist er auch mit Rotznase aufgewacht, also hat er noch zusätzlich einen Infekt.. habe ihn dann heute daheim gelassen da er auch sehr müde war. Am Dienstag geht es weiter mit der Eingewöhnung. (Montag hat die Betreuerin 1 Tag frei) und wir möchten mit ihr gerne weiter machen und nicht zu einer anderen gehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich wirklich über eure Antworten freuen. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Mella :)
Ja, ich kenne das von meiner Tochter. In aufregenden Zeiten hat sie hin und wieder den Nachtschreck (dann auch mehrmals pro Nacht, kurz hintereinander), und die Eingewöhnung war genau so eine Phase. Das ist eine Form, all die Eindrücke zu verarbeiten, die auf die Kleinen einprasseln. So hat es uns der Kinderarzt erklärt. Meine geht übrigens auch von Anfang an gern in die Kita, mit negativen Erfahrungen hat es also nichts zu tun. Auch mit den Infekten kenne ich das gut. Gute Besserung und gutes Durchhalten! Das wird wieder besser, wenn nicht mehr jede Situation neu ist.
Bei uns lief die eingewöhnung wirklich super. Im kiga nie geweint, hat sich darauf gefreut etc.... Trotzdem war die erste Woche schlafen schwierig, sie hat sich rum gewelzt, geweint, gejammert..... Und sie weint auch zuhause nachmittags häufiger seitdem sie dort hin geht. Denke das ist normal
nachtschreck wars bei uns nicht, aber nachts oft aufgewacht, im schlaf etwas gepienzt oder schallend gelacht. nach dem mittagschlaf zu hause (als die eingewöhnung nur bis zum mittagessen ging) auch öfter mal schreiend/weinend aufgewacht und es hat ein bisschen gedauert, bis er sich beruhigt hat.
Ist bei unserer Tochter, 3 J., auch so. Ist normal und nicht Besorgniserregend. Vergeht wieder.
Hier hieß es als Warnung vor der Eingewöhnung: Pass auf, im ersten Jahr werdet ihr ständig krank sein. Ich und zwei andere Mütter die ich kenne haben gleichzeitig die Kinder eingewöhnt und was soll ich sagen… Ich war quasi fünf Monate am Stück krank… die anderen beiden Familien auch.. Die laufende Nase wird euch also wahrscheinlich noch etwas länger erhalten bleiben… Nachtschreck wird sicherlich vergehen wenn er sich ein bisschen an die neue Situation gewöhnt hat.
War bei uns auch so. Beide Jungs sind "trotzdem" immer gerne in die Krippe/Kindergarten gegangen.
Das mit dem Nachtschreck kenne ich von meinem großen auch.
Es ist am Anfang sehr viel neues und die Kinder überreitzen teilweise stark, auch wenn man in der Eingewöhnung vielleicht nur wenige Minuten/Stunden dort ist.
Ich kenne es auch von mir, als ich mal meine Arbeitsstelle gewechselt habe. Da schlief ich Nachts auch sehr schlecht und ich habe ca. 1 Woche auch noch immer Nachts im Traum gearbeitet....obwohl es fachlich nichts neues war. Nur die Umgebung, Leute etc
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein