Elternforum Rund ums Baby

Kinderzimmer oder Wohnzimmer

Anzeige kindersitze von thule
Kinderzimmer oder Wohnzimmer

Lina-vom-all

Beitrag melden

Wo spielt ihr mit euren Kindern bzw eure Kinder mit euch. Im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer? Wir spielen meistens im Wohnzimmer, deshalb steht da auch viel Spielzeug Rum. Meine Kinder sind 1 und fast 5 und keiner will lange alleine sein.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Meine ist 16 Monate und das Spielzeug ist und bleibt im Kinderzimmer, wo wir damit spielen. Will nicht alles überall rumfliegen haben. Im Wohnzimmer kuscheln wir auf dem Sofa, spielen Piano und sie dort rennt einfach rum.


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Mo-Sa spielt sie im Kinderzimmer und am Sonntag darf sie in der ganzen Wohnung spielen ohne dabei ein überdimensionales Chaos anzurichten.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Das Wohnzimmer ist für mich ein Raum für ALLE. Wie das Wort ja schon sagt. Und: Spielzeug liegt an jedem Ort- doch eines Tages ist es fort... Wir LIEBEN es, überall die Spielsachen des Kleinen zu sehen. Die Großen waren schon aus der Nummer raus und jetzt genießt man es viel intensiver. Ich hab keine Lust die ganze Zeit im Zimmer zu sein und er sicher auch nicht, wenn ich hier was machen muss. Hier ist überall sein Zeugs. Abends räumen wir auf und das ist gut so.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Wir spielen überall außer in der Küche. Und ich spiele da mit meinen Kindern wo sie gerade sind und was sich anbietet. Im Wohnzimmer haben wir z.B. zwei Spielzeugkisten, einen Kriechtunnel der bei Bedarf schnell aufploppt, einen Rutschturm, Autoteppich usw., im Bad eine Badespielzeugkiste, in den Kinderzimmern natürlich hauptsächlich ihre Spielsachen, im Schlafzimmer einige Bücher, Massagebälle/Roller, Taschenlampen usw., Balkon einen großen Lader, usw. lg


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ach und heute hat er im Wohnzimmer mit einer Schüssel harter Spiralnudeln gespielt :)


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Könnte fast unsere Wohnung sein die du beschreibst, hab in der Küche aber auch ein bisschen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Das Wohnzimmer ist UNSER Raum. Meine Kinder bei mir, sind 7,11,13 Im Wohnzimmer werden am Esstisch Gesellschaftsspiele gespielt, dort wird gemalt, gebastelt... Die Mädels bringen Stofftiere mit zum kuscheln auf der Couch, die Kleine spielt auch mal mit ihren Figuren etc auf dem Wohnzimmertisch etc. Das einzige, was ich erwarte und auch gut funktioniert, ist dass die Kinder ihre Sachen wieder weg räumen. Abends ist alles wieder weg. Oder eben wenn mit etwas anderem gespielt wird, kommt weg, was nicht mehr gebraucht wird. Lg. Anny


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Danke


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Hie darf im Wohnzimmer gespielt werden. Aber es muss zum Abend wieder aufgeräumt werden. Das klappt super.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Wo es sich ergibt. Die ganze Zeit im Zimmer hocken will weder mein Kind noch ich. Folglich darf er spielen, wo er möchte. Ausnahme ist in der Küche nahe dem Herd. Abends vorm essen kommt alles außerhalb des Kinderzimmers an seinen Platz und fertig.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Bei uns schauts in wirklich jedem Zimmer nach Kindern aus :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Meine Kinder waren schon aus der Grundschule raus als sie langsam begonnen haben sich länger mal - außer zum Schlafen - in ihren Kinderzimmern aufzuhalten. War jemand mit drin war im Kinderzimmer zu spielen okay, allein... nö. Wohnzimmer war dennoch Wohnzimmer und alles musste immer alles weggeräumt werden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

TV war da?


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wohnzimmer aber jeder hat einen Korb, Abends muss alles in das Zimmer geräumt werden.. nur dann nicht wenn die Murmel Bhan oder Eisenbahn gerade aufgebaut wurde, dann darf das noch 24 Stunden stehen bleiben


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bist du Blasebalg wieder mal auf Stänkerkurs?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wieso?? Ist das nur Schweizer Recht :)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein. Aber du nimmst den Mund zu voll...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Stell dir vor, WIR haben TV im Wohnzimmer und da schauen nicht nur mein Mann und ich! Mein 6jähriger hat vorhin Yakari angeschaut, er schaut insbesondere am Wochende mit uns sogar abends Film an, manchmal sogar 2. Willst irgendwas bestimmtes wissen mit deiner "recht kurzen Frage"?


Lina-vom-all

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

bei den meisten steht der TV im Wohnzimmer, aber des wegen muss er ja nicht angeschaltet sein. An/Aus meistens Aus bis auf wenige Minuten am Tag.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Warum?? Versteh ich nicht. Kannst du präzisieren?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du wirst es nicht glauben aber meine Kinder haben auch jetzt noch keinen TV-Anschluss im Kinderzimmer.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

schon x Tablets bekommen und kaputgeschmissen...naja...Hauptsache, sie kann die eine Socke suchen...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Diese Beträge habe ich gut verdrängt und du wärmst es wieder auf. Schäm dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier erfährt man so viele Sachen, die man eigentlich gar nicht wissen WILL...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau das ist ein Problem. Können gewisse User nicht einfach in den Betreff gleich schreiben, dass sie peinliche, persönliche Informationen posten, sodass man erst garnicht wagt, diese anzuklicken?! Das wäre zu schön.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Unfair! Wer weis, was für Albträume ich diese Nacht haben werde! Schäme dich gefälligst!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Peinlich? Weil sie überlegt hat ein neues Tablet für ihren Sohn zu kaufen? Also sorry, meiner hat auch schon eins zerdeppert und dann? In dem Fall war es nicht mal ihr Sohn sondern die kleine Schwester. Also peinlich ist für mich etwas ganz anderes, sorry!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich schäme mich


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Nein. Wir sprechen von etwas anderem. Aber ja. Im Kleinkindalter noch ein Tablett, weil man das andere in einr Laune auf die Erde schmeisst, sowas darf man doof finden.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Sorry dann habe ich es nicht gepeilt


zotteline11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Im Wohnzimmer gibt es einen Spielteppich, da stehen Playmobil, Bücher und Spiele in einem Regal. Am Tisch im Wohnz. wird gemalt und gebastelt. Im Kinderzimmer wird fast gar nicht gespielt.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zotteline11

Wir wohnen hier alle...somit ist das Wohnzimmer auch Spielzimmer....man kann ja alles wieder wegräumen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Wir haben unsere Großen grad mal 4-5Jahre aus dem Wohnzimmer verbannt,(12 und 14)jetzt geht es mit nr 3von vorne los,wir wohnen auf zwei Etagen,was unsere Großen jetzt total super finden (eine eigene Kinderetage)fanden sie als sie kleiner waren blöd,ich hab einfach eine Spielecke eingerichtet,aber selbst die Sachen vom Baby sind schon überall weil ich sie von Zimmer zu Zimmer mitschleppe,und überall ablege wo ich zu tun habe,so muss ich nicht immer was mitnehmen -ist aber eben Ansichtssache,uns hat das nie besonders gestört,lediglich auf die Fußerlebnisparcours kann ich gerne verzichten,und mein Mann auf Glitter(bei drei Mädels fast unmöglich ),auch die Großen haben Babyspielzeug bei sich,da sie die Kleine gern mal mitnehmen


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Spielzeug darf in jeden Raum mit. Es wäre schwer möglich meine Kinder nur in einem Raum spielen zu lassen. Da wird durch die ganze Wohnung mit dem Krabbeltunnel Drache gespielt oder mit dem Bobbycar einkaufen. Der Wäschekorb wird im Kinderzimmer als Schiff benutzt und meistens landen ein oder zwei meiner Töpfe in der Kinderküche. Wir räumen zwischendurch den Tag über gemeinsam auf. Dann liegt nicht so viel rum. Im Wohnzimmer gibt es ein halbes Regal mit Spiel- und Bastelsachen. Ich find's gut so. Ich habe lange allein gewohnt und es ist gar nicht so schön, wenn alles immer genau da liegt, wo man es hingelegt hat.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina-vom-all

Ich kann dazu nur noch sagen, wir haben überall Kinderzimmer, Kinderzimmer, Kinderzimmer usw.usf. In so gut wie jedem Raum haben wir Spielsachen verstaut. In jedem Raum wird gespielt, gerannt, geblödelt und von Töchterlein, 2 Jahre, ausgeräumt. Vor dem Abendritual darf sie aber brav mithelfen alles wieder wegzuräumen und das klappt sehr gut.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Du bist doch auch aus Österreich, wenn ich mich nicht irre? Kennst du das? https://www.christkindl.at/rund-ums-schenken/pakete-fuers-christkind/ Vielleicht magst du da auch mal mitmachen... Wir versenden da immer ein Päckchen im Wert von 15€ bis 20€