Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz vergessen

Kindersitz vergessen

StiflersMom

Beitrag melden

Andere Eltern und ich teilen uns das Bringen und Abholen der Kinder 7 Jahrevzum Sport. Das andere Elterpaar besitzt auch einen weitern Kindersitz. Leider war der im Zweitwagen. Jetzt durfte mein Kind ohne Kindersitz fahren. Würdet ihr euer eigenes oder das fremde Kind ohne Sitz fahren lassen? Ich hab immer eine Sitzerhöhung im Kofferraum und war noch nie in der Situation. Wie würdet ihr euch entscheiden?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, würde ich nicht. Dann würde wohl mein Kind ohne Sitz fahren und das Gastkind bekäme den. Passiert aber hier nicht, weil wir zwei Sitzerhöhungen in der Garage haben. Falls im Notfall der Opa die Kinder von der Schule holen muss und wir Eltern arbeiten sind.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Dito, wäre hier genauso. Wir haben aber auch imner einen Ersatzsitz im Auto.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ist mir auch schon einmal passiert, selbstverständlich habe ich mein Kind ohne Sitz fahren lassen und das „Gastkind“ saß auf dem Sitz. Wobei mein Kind auch etwas größer ist (Körpergröße).


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich würde gar kein Kind fahren ohne Kindersitz, wenn es noch auf einen Kindersitz angewiesen ist.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Da unterschreibe ich vollends! Dann würde ich laufen, öffis nehmen, nochmal zurück, bei den Nachbarn oder Kollegen eine leihen, irgendwo eine günstige Sitzerhöhung kaufen usw. zumindest ein einfacher Sitz in der richtigen Sitzklasse ist ein Muss.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Passiert hier nicht weil integrierte Kindersitze im Auto, aber als ich mal zusätzlich noch mehr Kinder mitgenommen hatte als ich integrierte Sitze hatte sass mein eigenes (alt genug dafür natürlich!) auf der Sitzerhöhung und die anderen im „vollwertigen“ Sitz.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich gebe meinem Kind eigentlich immer den Kindersitz mit, wenn es mit anderen Eltern mitfährt. Außer, es ist ausdrücklich abgesprochen, dass dies nicht nötig ist, weil die andere Familie zB einen Zweitsitz hat. Im von dir geschilderten Fall, hätte ich anhand der körperlichen Statur der Kinder entschieden welches mit Kindersitz fährt. Falls eines der beiden etwas kleiner ist, hätte dieses den Sitz bekommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wenn ich ein zweites Kind mitnehme, kommt mein Kind auf die Sitzerhöhung. Vergessen habe ich die noch nie, aber es könnte ja mal zu einem spontanen Notfall kommen. Dann würde ich mein Kind ohne Sitz transportieren und das fremde Kind in den Sitz setzen. Eher würde ich dann aber noch mit beiden Kindern zu Fuß gehen, falls möglich. Falls die Mitnahme früh genug geplant und die Strecke nicht innerorts ist, baue ich den Sitz aus unserem zweiten Auto aus und nehme ihn mit. Die Arbeit mache ich mir für Kurzstrecken nicht. Ich habe aber eh bisher fast immer nur Kinder ab Grundschulalter mitgenommen. Davor haben die Eltern ihr eigenen, richtigen Sitze mitgegeben.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, das ist uns auch mal passiert. Die abholende Familie hatte einen Kindersitz zu wenig, die eigenen (größeren/älteren) Kinder wurden dann in die Hightechsitze gesetzt, mein Kind ohne Sitz in die Mitte "die Sitze drum rum schützen ja auch". Anspruchsvolle, längere Strecke . War das letzte Mal , dass wir hier mit dieser Familie eine Fahrgemeinschaft hatten. Natürlich hätte ich in so einem Fall mein größeres Kind ohne Sitz fahren lassen (gerade wenn es so grenzwertug bei ca 145 cm ist) oder hätte mir eine andere Lösung überlegt.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich hatte so einen Fall schon einmal. Ich habe das Gastkind auf den Kindersitz gesetzt und meines nur angeschnallt, ohne Sitz.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, das würde ich definitiv nicht machen. Schon gar nicht das fremde Kind.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde es kommt drauf an, ist dein Kind jetzt 1,49m groß, würde ich das nicht eng sehen. Ist es aber doch kleiner dann schon. Ich finde es auch befremdlich, dass man selbst den kindersitz vergisst und dann das gastkind dem höherem Risiko ausgesetzt wird. Ich weiß jetzt nicht wie die Lage war, hatte man den 2. Kindersitz in 10 Minuten besorgen können? Dann hätte ich das erwartet. Wenn es aber jetzt 2 Stunden gedauert hätte, schwierig.... Geht es um eine sitzerhöhung? Die bekommt man für 10 Euro im kaufland. Hatte ich eher eine geholt. Wie gesagt geht's um 1 oder 2 cm bis ein Sitz eh nicht mehr nötig wäre, würde ich das nicht so eng sehen.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

NIEMALS würde ich das Vertrauen anderer Eltern dermaßen enttäuschen!!! Das geht gar nicht!!! WENN dann das eigene Kind, aber ich würde ALLES in Bewegung setzen und einen Zweitsitz organisiert bekommen!!!


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich denke dann würde ich nicht fahren,wäre für mich vergleichbar mit einem defekten Gurt.


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Und würde man mir das im Nachhinein sagen, dass mein Kind ohne Sitz gefahren ist, ohne Bescheid zu sagen ob ich den bringen kann, wäre ich bei so ner Sache angepisst


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich würde das fremde Kind dann gar nicht mitnehmen. Folgende Gedanken dazu. 1. Ich würde MEIN Kind dann nicht ohne Sitz fahren lassen, wozu auch, die anderen sins meiner Meinung nach in der Bringschuld. 2. Auch das andere Kind würde ich nicht ohne Sitz befördern. Aus diversen Gründen: - passiert was, bist DU voll haftbar! Nicht die anderen Eltern. - genauso sieht es mit einer "harmlosen" Polizeikontrolle aus. Da kriegst du den Strafzettel, nicht die Eltern, die das zugelassen haben. Fertig.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ich habe das fremde Kind ohne eigen Sitz sondern mit unserem Sitz transportiert auf dem Hinweg. Deshalb bin ich nicht der Meinung, dass ich die "Bringschuld" habe für den Kindersitz.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hab ich doch auch gar nicht geschrieben! Ich habe gesagt, die anderen Eltern sind in der Bringschuld! Das bedeutet, wer will, dass ich sein Kind mitnehme, soll mir einen zusätzlichen Kindersitz zur Verfügung stellen! Was anderes steht da nicht.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ich hatte es so verstanden, dass ihr Kind von den anderen Eltern ohne Sitz mitgenommen wurde


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hatte es erst anders herum verstanden, nämlich dass du dein Kind extra ohne hast fahren lassen, damit das andere einen hat. Ok. Das ist tatsächlich eine bescheidene Situation. Würde ich als Elternteil vermutlich ohnehin tun, damit solche Situationen gar nicht erst entstehen. Da würde ich dann tatsächlich mit denen das Gespräch suchen und sagen, dass wenn sie die Fahrgemeinschaft aufrecht erhalten wollen, doch bitte auch eine Sitzerhöhung zusätzlich im petto haben. Sei es für den Zweitwagen oder das eigene Auto. Wie hier schon gesagt wurde, kosten ja nicht die Welt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Herrje. Jetzt ist es durcheinander! Also noch mal. Ich würde sie darum bitten eine Sitzerhöhung zusätzlich anzuschaffen, Würde ich als Bestandteil einer Fahrgemeinschaft ohnehin von mir aus tun als Elternteil, da sie ja nicht die Welt kosten. Alleine schon um solche Situationen zu vermeiden. So. Jetzt ist's richtig herum!


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Genau und das hab ich nicht


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich wurde Mal spontan gebeten, ein Kind mitzunehmen, da habe ich erst gesagt, nur, wenn ich noch einen Sitz auftreiben kann. Der Mama war es für die kurze Strecke egal, mir aber nicht. Ich wäre notfalls mit denen allen gewandert. ;) Habe dann noch einen Sitz für kleinere gefunden und den für mein Kind genommen. Seitdem haben wir immer 2 Sitzerhöhungen in Reserve da, die Kosten ja nicht die Welt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Dann würde ich zb ein Taxi rufen. Ich befördere kein Kind ohne Sitz. Niemals. Nicht mal für 2meter. Ich durfte live erleben was passiert wenn Kinder nicht in ihrem Sitz sind. Meine Kinder und alle Gastkinder die jemals mein Auto betreten, werden daher nur in dafür vorgesehenen Sitzen befördert. Deshalb würde ich entweder auf öffis umsteigeb, zu Fuß gehen, jemanden anrufen der mir einen Sitz bringen kann oder ein Taxi anrufen (die leihen dir auch Sitze!).


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Genau so!!! Ich bin echt schockiert, wie stark Autofahren ohne Sitz oder im falschen Sitz verharmlost wird. Das ist keine Bagatelle, sondern LEBENSGEFÄHRLICH! Auch auf drei Metern mit 15 km/h! Ich kann echt nur den Kopf schütteln angesichts soviel Verantwortungslosigkeit.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

An deiner Stelle wäre ich jetzt ganz schön sauer und würde in einem Gespräch mitteilen dass du nicht möchtest dass dein Kind ohne Sitz transportiert wird. Ich persönlich würde auch nicht fahren mit einem Kind ohne benötigten Sitz im Auto. Das Risiko wäre mir einfach zu groß.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Fahrt hin zum Sport machen wir,nehmen alle mit unseren Kindersitzen mit. Zurück andere Eltern, die die zweitsitze im anderen Auto hatten. Damit fuhr mein Kind ohne Sitz zurück.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Damit hätte sich für mich diese fahrgemeinschaft erledigt. Man muss sich aufeinander verlassen können und vertrauen. Scheint nicht gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Niemand fährt ohne Sitz Der Freund meiner zweiten hat Mal gemeint er brauche gar keinen Sitz mehr und hat sich geweigert sich auf den Sitz zu setzen,dumm für meine weil wir dann gar nicht schwimmen gefahren sind,der Junge wurde dann von meiner Tochter auch nicht mehr zu Ausflügen eingeladen weil sie das selber total blöd fand. Egal wie kurz die Fahrt ist,wenn was passiert und eine der Kinder nimmt einen schweren Schaden wird man nie wieder glücklich Wirst du erwischt musst du zahlen und bekommst einen Punkt Wurden andere Eltern mein Kind ohne Sitz fahren lassen wäre es das Ende der Fahrgemeinschaft Wir haben sogar drei Sitze und eine Erhöhung für ein Kind,in jedem Wagen ist ein Sitz,einen hat mein Vater und als Backup gibt es wenigstens eine Sitzerhöhung in der Garage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

weder mein eigenes, noch das Gastkind fährt ohne sitz.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Kein Sitz, dann wird nicht gefahren. Im Leben nie würde ich dann ein KiGa-Kind ohne Sitz befördern, weder das fremde, noch das eigene.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich bin erstaunt, dass es solche Situationen gibt. Ich würde niemals ein so kleines Kind ohne Kindersitz transportieren. Weder mein eigenes noch ein fremdes! Ich weiß nicht wie es bei dir genau abgelaufen ist, aber wenn dein Kind noch dazu ohne Absprache einfach ohne gefahren worden wäre, würde ich diese Fahrgemeinschaft sofort beenden. Das war's. Wer weiß wie fahrlässig die sonst so handeln. Vielleicht noch SMS tippen während der Fahrt oder vorher Mal zwei Bier getrunken.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich habe die Fahrgemeinschaft SOFORT gekündigt, als die andere Mutter einmal meine Kinder nicht (ausreichend) gesichert hat. Punkt. Aus. Ende! Eine zweite Chance gibt es da nicht.