Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz schon nutzbar?

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz schon nutzbar?

Summerbaby2016

Beitrag melden

Huhu.. Ich hab ein kleines Problem bzw meine Kleine. Seit längerer Zeit protestiert sie sobald sie in die Maxi Cosi muss. Sie mag es uberhaupt nicht dadrinn vorallem seitdem wir Winter haben und sie dazu noch jacke bzw. Anzug tragen muss. Sie ist allgm. Eine die es nicht mag wenns Eng ist.. Ich kann nirgends mehr alleine mit ihr fahren. Meine Frage wäre könnte ich denn schon einen kindersitz nutzen? Ich habe geschaut es gibt welche ab ca 9 kg. Empfohlen ab 9 monaten. Sie ist in 3 wochen 9 monate alt und wiegt aktuell 8.1 kg.. Sitzen kann sie auch. Ich würde natürlich das empfohlene alter abwarten Habt ihr erfahrung damit ??


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Ich würde es nicht machen, da die Wirbelsäule bei so Kleinen noch nicht so stabil ist und die rückwärts gerichteten Sitze daher bei einem Unfall besser schützen. Zieh sie lieber dünner an und lege draußen eine Decke drüber. Meine saßen bis 13 bzw. 15 Monate im Maxi Cosi.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hey, Man sollte ohne Jacke oder Schneeanzug Auto fahren, da das Verletzungsrisiko durch Jacke /Schneeanzug bei einem Unfall viel höher ist. Die gurte sitzen nicht mehr straff genug und sind zu weit vom Körper entfernt, verutschen leichter, gerade im Schulterbereich. Das kann lebensgefährlich werden! Das gilt übrigens für alle (auch erwachsene!) Probiers doch wieder ohne Jacke im Macicosi. Deine kleine ist schon noch sehr klein.... Vg mimi


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Zieh das Kind weniger dick an im Maxi Cosi. Ist auch viel sicherer, weil die Gurte sonst von den dicken Jackenschultern rutschen. Und dann deckst du das Kind mit einer Wolldecke zu. Sobald das Auto warm ist, kannst du die Decke weg nehmen und deinem Kind wird es nicht zu warm bei der Fahrt. Dann ist es wahrscheinlich zufriedener.


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Es gibt für Kindersitze auch fusssäcke für Sommer und Winter...Da sind die Kinder normal angeschnallt und warm eingepackt ohne der dicken Jacke oder Schneeanzug...probier das Mal aus...Hat bei uns Wunder gewirkt und mausi möchte das fahren wieder


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hallo, das Problem bei einem vorwärts gerichteten Kindersitz ist, das das Kind dabei schon bei einem einfachen Bremsvorgang nach vorne in die Gurte gedrückt wird. Da braucht es noch nicht mal einen Unfall. Also Rückwärtsfahren so lange es irgendwie geht. Da werden die Kinder beim Bremsen in die Sitzschale gedrückt, was wesentlich schonender ist, da dann die Kraft auf den kompletten Körper verteilt ist (nicht auf die Gurtträger). Vermindert also das Verletzungsrisiko um ein Vielfaches. Gruß Dhana


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Zusatz hierzu: Nicht ohne Grund wird in Skandinavien ordentlich Werbung für Reboarder gemacht. Bis 4 Jahre ist der Kopf im Verhältnis zum Körper sehr groß, dh bei einem Unfall wird dieser gut nach vorne geschleudert, es kann zum Genickbruch kommen. Je kleiner das Kind, desto gefährlicher, weil der Kopf größer und die Nackenmuskulatur geringer ist. Bei einem so kleinen kind würde ich, wenn wechseln, dann auf jeden Fall einen Reboarder nehmen. Aber unabhängig vom Alter muss die kg-Zahl stimmen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hallo, mal ganz abgesehen von dem Risiko vorwärts zu fahren: mein Großer der recht schlank war, konnte sich aus den Gurten unseres Nachfolgesitzes befreien als er noch so wenig wog... Der kleinste fährt mit fast 15 Monaten noch in der Babyschale von Römer (wiegt auch gerade 9 kg, ist aber normal lang). Wir haben auch einen rückwärts gerichteten Kindersitz von Römer für ihn in einem anderen Auto, dort hat er etwas mehr Bewegungsfreiheit und sitzt höher. Lg Winterkind


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hallo, mal ganz abgesehen von dem Risiko vorwärts zu fahren: mein Großer der recht schlank war, konnte sich aus den Gurten unseres Nachfolgesitzes befreien als er noch so wenig wog... Der kleinste fährt mit fast 15 Monaten noch in der Babyschale von Römer (wiegt auch gerade 9 kg, ist aber normal lang). Wir haben auch einen rückwärts gerichteten Kindersitz von Römer für ihn in einem anderen Auto, dort hat er etwas mehr Bewegungsfreiheit und sitzt höher. Lg Winterkind