Mirze
Hallo Unser Junior (4) soll nun die nächste Stufe vom Kindersitz bekommen (ab 15 kg). Nun überlegen wir einen zu kaufen oder aber den Sitz von unserer Tochter zu nutzen. Dafür soll unsere Tochter (bald 9) dann eine Sitzerhöhung bekommen. Wie würdet Ihr entscheiden? LG
Kommt drauf an, wie groß und schwer deine Tochter ist...
die sitzerhöhungen sind nicht sicher - kein seitenaufprallschutz........ niemals würde ich eines unserer kinder so transportieren (fremde übrigens auch nicht!). grüße
ich würde es danach entscheiden, wie gross sie ist
War Deine 8jährige schon 1,50 groß? Denn bis 12 Jahre bzw 1,50 gibt es Kindersitzpflicht. Ich finds total verantwortungslos.
ich bin sicher nicht verantwortungslos und ich weiss, das bis 1,50 kindersitzpflicht ist :-)
Sie ist ca. 1,30 gross. Wiegt 29 kg
.
Meine große hat ein sitzkissen und die kleine sitzkissen mit lehne.
wer den Müll erfunden hat,sollte gleich bestraft werden natürlich einen richtigen Kindersitz anschafen
war noch gar nicht fertig grins...unsere Tochter hatte bis knapp 11 den richtigen Kindersitz,der würde heute noch hier sein..nur leider ist ihr beckne zu breit und der Siz drückte..und das war schon kein schmaler Sitz..das sollten die mal in der Produktion überdenken..da mussten wir natürlich auf die Sitzerhöhung zurückgreifen,weil ohne geht noch nicht..aber das wirklich Müll,sie selber schimpft auch,da rutscht sie nur hin und her drauf
unsere römer sitzschalen, konnte man in der breite verstellen, das war ganz praktisch, bei uns war das problem die lehne :-(
mittlerweile wäre es auch die Lehne,das war schon sehr knapp zum Schluss,aber sie hat schon ein breites Becken,sie stöhnte schon über Quetschungen lach..da sie immernoch keine 1,50 m ist und auch noch nicht 12 muss das verfluchte Sitzkissen dran glauben...aber wenn ich dran denke,sie ist dann 12 abe rnoch nicht 1,50 m sind wir ja auch nicht wirklich weiter,was nützt es das sie dann 12 ist und die Gurte nicht optimal passen grübel
meine sind beide über 1,50 zum glück und wir haben das thema hinter uns, wobei die kleine mit ihren 9 jahren mit 1,55 sogar noch nen tick grösser ist
sie will einfach nicht wachsen :-) ok,bin ja selbst nur 1,63m
meine wächst zu schnell, wenn man bedenkt, das sie nur 42 cm war. aber ich bin froh, bei der diagnose vor 3 jahren, hiess es, es kann sein das sie nicht mal 150 wird, nun sind wir schon drüber
Mein Sohn ist seit März 12 und sitzt immer noch auf der Sitzerhöhung und da rutscht nichts. Wir haben aber auch eine mit so seitlichen "Hörnchen" dran, wo der Gurt durch geht. So lange er sich freiwillig auf den Sitz setzt, werde ich das nicht ändern. Er ist auch noch keine 1,50m groß. Die 10jährige Schwester ist schon größer, sitzt aber auch noch auf einer Sitzerhöhung.
ja, klar..wo ist das Problem? Meine Kinder saßen alles so ab 6,7 Jahren auf einer Sitzerhöhung. Klar schreien wieder mal alle, aber mal ehrlich..schau dich um..welches Kind sitzt mit 9 bitte noch im Kindersitz? meine würde da def nicht mehr einsteigen und auch nicht mehr reinpassen. Hast du so einen zierlichen Zwerg? Kauf eine ordentliche mit Hörnchen für die Führung des beckengurtes und schau, dass der Gurt oben gut über die Schulter läuft. Solange dein Kind nicht ständig beim Autofahren einpennt und rauskippt sehe ich da kein Problem. Erlaubt sind Sitzerhöhungen ab 15 Kilo..da allerdings hab ich das auch noch nicht gemacht weil die Zwerge ja doch oft noch einpennen und der gurt oben am hals nicht richtig sitzt. Lg reni
Mein kleiner (5 1/2) sitzt in einem Kindersitz. Mein Großer (9 1/2) sitzt etwa seit einem halben Jahr auf einem Sitzkissen.
Unser Junior (11) sitzt auch auf einer Sitzerhöhung
Guck Dir mal Crash Tests an... Reine Sitzerhöhung sind gefährlich. Kindersitz mit Seitenbacken bis 12 Jahre!!!! Bei Baby1 verkauft man die Dinger zwar, aber als ich den Verkäufer gefragt habe, hat er gesagt, ER verkauft die Dinger gar nicht, die muss sich der Kunde schon holen... Wie gesagt, such mal nach Crash-Tests und entscheide selbst für Dich und Dein Kind.
sorry, aber wenn du das von deinem Kind verlangst hast du einfach nur ne Meise oder bist weltfremd. Wie alt ist dein Kind dass du so locker sagst bis 12 jahre??? Willst du dein Kind vor aller Welt blamieren? Mama holt den knapp 12 Jährigen 7 Klässler von der Eisdiele ab und der kerl mit 60 Kilo und 175 Körpergröße muss sich in einen kindersitz setzen weil er noch nicht ganz 12 ist? Du machst ihn zum Gespött der Stadt!!! Wie Realitätsfern ist das denn bitte? meine Tochter war mit 12 jahren knapp 170 hatte 65 Kilo und Körbchengröße B....wo bitte unterscheidet sich so eine Figur von einem Erwachsenen???? Wo bitte ist da der Grund für einen Kindersitz???? Wenn es dir um den Seitenaufprallschutz geht dann setz dich doch auch in einen Kindersitz...nur weil du Erwachsen bist hält dein Kopf nämlich nicht mehr aus wenn er gegen die Seitenscheibe knallt...
Es gibt auch kleine 12jährige. Mein Sohn 7. Klasse, anfangs 11 Jahre, saß bis zum Herbst im Kindersitz und sitzt jetzt mit 12 Jahren und nach den Sommerferien 8. Klasse immer noch auf der Sitzerhöhung. Er ist noch lange keine 1,50m groß.
wenn man so Zwerge hat ist das was anderes..aber generell und mit Ausrufezeichen bis 12.!!...wie sie schreibt ist einfach null durchdacht. ich wette ihr Kind ist noch keine 9 Jahre alt!
unsere kinder waren mit 7 oder 8 ihren kindersitzen entwachsen. wir haben dann sitzerhöhungen gekauft, die aber diese Hörnchen dran haben, außerdem hatten sie Rückenlehnen, die man ratz fatz auch mal abmachen konnte, an den Rückenlehnen war das Kopfteil höhenverstellbar (auf die größe des kindes) und dadurch war die gurtführung optimal. die Rückenlehnen benutzen wir heute nicht mehr so häufig, auf den sitzerhöhungen sitzen sie noch ein Weilchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen