Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz Gruppe II-III

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz Gruppe II-III

nilo1988

Beitrag melden

Empfehlungen? Mini-Nilo ist langsam zu groß (kaum vorstellbar, da er eher klein ist) für seinen Kindersitz der Klasse I. Nun überlegen wir, was wir am besten tun. Wir haben einen 2. Sitz bei den Großeltern der Gruppe I-III von Römer. Dieser ist, wenn er sich nicht im Garagen-PKW befindet auf dem Dachboden eingelagert. Somit ist der "zeitverfall" sicherlich noch keine 3 Jahre, wie bei einem "normal genutzten". Ist aber kein Iso-Fix Sitz. Es stehen 2 Ideen im Raum. (Nicht unbedingt von uns, aber man grübelt ja schnell mal.) Idee 1 Wir nehmen den 2. Sitz als Erstsitz (umgebaut versteht sich) und kaufen ggf. einen gebrauchten oder "billigen" 2. Sitz, der wieder bei den Großeltern stehen wird. Idee 2 Wir nehmen vorläufig den 2. Sitz, bis wir einen neuen gekauft haben. Und da beginnt dann das weitere Problem. Wie liebäugeln mit diesem hier: http://cybex-online.com/de/carseats/solutionx2-fix.html Aber vom aktuellen Design her, gefällt er uns nicht. Und ob er so praktisch ist, können wir auch nicht abschätzen. (Haben ihn noch nicht in natura gesehen... und kommen erst nächste Woche in die "Großstadt".) Was würdet ihr machen? Und welchen Sitz könnt ihr empfehlen?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Meine Kleine sitzt im Maxi Cosi Priori XP(den haben wir 2x, mein Vater hat einen No Name und meine Schwiegis haben auch einen Sitz). Mein Sohn hat den Maxi Cosi Rody und bei Schwiegis einen Nania. Mal sehen wie wir es bei der Kleinen machen, sie hatte erst eine Babyschale vom KH, dann die Sitze vom Bruder. Er wird die Sitze aber sicher noch ein paar Jahre nutzen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Else hat den Cybex mit Iso-Fix und ich bin damit sehr zufrieden.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Den Cybex kann ich uneingeschränkt empfehlen. Den haben wir für den kleinen Lord auch . Wir finden es superpraktisch dass wir zum Angurten den Drehpunkt Gurt nehmen können ohne ständig Gurte im Sitz umstellen zu müssen. Außerdem hat er bei den Test überzeugend abgeschnitten.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wir haben neben diversen römer sitzen jetzt auch den cybex. der ist super. in der handhabung top! lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir hatten/haben den Concord lift evo. Kein IsoFix(hat unser Auto nicht). Und einmal den Kiddy Life. Den ich persönlich am besten finde(in Lillifee Design, aber das passt für Mini-Nilo ja eher nicht ^^). Gruppe 2 hatten wir den Römer und ich liebäugle jetzt( da unsere Sitze solangsam zu alt werden), mit den Römer Kid. Gar nicht so einfach, da auch noch ein neues Auto her muss *grmpf* Fazit: Ich stehe vor ähmlicher schwerer Entscheidung... Für euch würde ich ersteinmal Idee 2 umsetzten.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

und sind sehr zufrieden. passt wie angegossen ins auto