Mitglied inaktiv
heut morgen war ein kleiner junge namens "albert" beim kia... und neulich traf ich einen "otto" mit seiner mama in der tiefgarage... also ich muss sagen, es hört sich schon gewöhnungsbedürftig an....
Das ist schon böse für die Kinder finde ich!
Kenne noch einen Willem, Hans-Erich und Gustav
Der bruder einer früheren freundin meiner großen heißt Friedrich un din der klasse meiner kleinen ist ein anton
also als name.
ich kenne auch:
hartmut
luis
sonnhild und ihren bruder friedmut (auf dem spielplatz getroffen)
Ich kann auch was beisteuern Heinz und Reinhold (sind aber nicht verwandt) Grundschule und KIGA
Franz
Adam
Emil....
Aber ehrlich gesagt, auch wenns wieder in Mode kommt... MIR gefallen diese Namen einfach nicht!
Otto find ich auch Stimmt, kenne noch einen Albert und Eberhard, das geht ja mal gar nicht...
Reinhold kenne ich einen der ist über 80 J! Da passt der Name!
Man könnte auch sagen, dass Chantal, Jacqueline und Kevin gewöhnungsbedürftig sind.
sind sie sicher auch, das ist ja glücklicherweise geschmackssache...
dass ich das noch erleben darf.....
justin genauso.
Cheyenne, Odin, Loreley,Ninja, Nikita-Shakira, Bolle, Mia-Jolie, Romulus-Maximus, Radgar, Antschelina,Sonic, Jason Dominik Sigfried, Aurora, Casy-Carolina, Saymem, Jeremy-Shantino, Maicel/Maikel/Maik, Arunaskara..... usw. usw. Dazu meist Nachnamen wie Meier/Müller/Schmidt - aber: seht her, mein Kind ist was ganz Besonderes (wessen Kind denn nicht?), das bekommt auch einen "besonderen" Namen.....
hm aber welche namen kann man gefahrlos geben? Lena und Lukas? oder wie heißen eure Kinder denn?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?