benny&yannick
Kauft ihr vor, wenn ihr dabei ein Schnäppchen machen könnt? Gerade bei Jeans schlage ich immer zu, denn die braucht man das ganze Jahr. Auch Unterwäsche wird nicht schlecht, denke ich, wenn sie im Schrank liegt und vielleicht noch was warten muss, ehe man sie anziehen kann.
so habe ich auch schon recht viele größere Größen (Shirts, Jacken und Schuhe) auf *Halde* liegen. LG
ich würde es gerne auch so machen aber ich hab einfach kein platz....dabei sind meine sachen alle schon im keller was ich nicht mehr brauche (sommersachen,Bücher,DVDs) wie schaft ihr euch denn bitte den platz dazu? ich komme da gar nicht klar damit
nein, ich ehrlich gesagt nicht. ich kauf sachen, wenn sie die brauchen. was aber nicht heißt, dass ich automatisch teu(r)er einkaufe. ich schaue da auch auf die preise.
Ich kaufe selten was zum Originalpreis. Zumal ich für die Kleine viel im An & Verkauf hole. Ist halt doof wenn was verwachsen wird und dann muss man schnell los und dann eventuell mehr ausgeben als man will. Bekommen aber auch von einer Bekannten viel geschenkt, so brauchte ich erstmal keine Strumpfhosen kaufen etc.
Das wollte ich hören. Ich habe nämlich mit meiner Freundin eben die Diskussion durch. Sie kauft nur, wenn was gebraucht wird. Kann ich nicht nachvollziehen, denn ich mache bei 4 Kindern gerne Schnäppchen. Gerade morgen bei Takko oder heute bei Family. Ich kann doch abschätzen, was wann gebraucht wird. Habe im SSV bei C&A 11 Hosen für die Jungs gekauft. Kamen um die 17 €. Da sage ich nicht nein, denn einem der 3 Kleinen wird es passen.
Wär ja n bisschen blöd wenn man bei super preisen nicht zuschlagen würde... Ich kaufe auch oft im vorraus, jetzt wo ich noch ein 2. mädchen habe sogar noch eher, denn wenns der 1. doch nicht passen sollte kriegts eben die zweite, desweiteren wirds nächstes jahr noch 2 mal zuwachs in der familie geben, so kauft man dann sehr unwahrscheinlich auch mal umsonst. Vorallem wenn dann plötzlich das wetetr umschwingt.. Hab letztes jahr Sandalen gekauft für dieses Jahr (superfit, statt ca 40-45€ nur 10€), da es so frh so warm war hat sich das total gelohnt, war plötzlich total warm und ich musste nicht auf schuh suche gehen für sonst was für einen preis.. Winterstiefel habe ich auch schon, statt ca 30€ nur 10€, wenn sie nicht passen ok, gibt noch 2 weitere mädchen denen die passen könten und mal schauen was die anderen beidne werden :D
dein das mache ich nicht mehr, aus dem grund, weil es a) zu lange im schrank liegt und ich es vergesse und schubs sind die kinder etwas gewachsen und dann passt es nicht mehr.... ist mir schon passiert ich kaufe das was gerade passt z.b. 110
ja ich mache das auch zumindest bei der kleinen, da sie sehr langsam wächst, ist das kein Problem
Unterschiedlich. Unterwäsche würd ich nicht auf Vorrat einkaufen. Da seh ich nicht viel Sinn dahinter. Ich habe hier Kleidung für Mini-Nilo, die er erst in der Schulzeit tragen kann. Aber das sind eher alles Geschenke.
klaro . . . wenn was gescheites dabei ist, wieso nicht. Wir kaufen manchmal Socken vor, schon ne größere Größe mehr, die er zwar erst im nächsten Jahr tragen kann . . . bei C&A kann da auch so Sockenschnäppchen machen . . . oder auch manchmal Jeans oder Shirts, manchmal auch ne Jacke. Wir hatten mal einen Schneeanzug gekauft für das Jahr darauf . . . LG
Ich kaufe vieles vor. Kann auch gut einschätzen, welche Größe meine Kleine wann ín etwa braucht. Ich schau dann halt im Ausverkauf nach und wenn ich was schönes finde, wird es gekauft. Hab dadurch auch schon echt Schnäppchen von Esprit, TomTailor, Benetton,... machen können. Da kostet dann 1 Langarmshirt teilweise nur mehr 5 Euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche