Elternforum Rund ums Baby

Kinderarzt oder Bereitschaftdienst anrufen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderarzt oder Bereitschaftdienst anrufen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wen würdet ihr morgen anrufen, wenn euer Kind krank wäre? Und zwar hat mein 5 jähriger Sohn seit Montag Abend Fieber. Seit Mittwoch hoch. Ich war gestern (Donnerstag) beim Kinderarzt. Abstrich wurde gemacht, keine Streptokokken. Ein Virus Infekt mit Fieber Durchfall Husten Schnupfen. Nun sah ich heute Abend weiße Belege an seinen Mandeln. Das schlucken tut ihm weh. Auf dem AB vom Kinderarzt wird gesagt, dass man den Bereitschaftsdienst anrufen soll. In dringenden Notfällen den Kinderarzt unter der Handynummer zu erreichen. Aber ist es nun dringend? Oder den Bereitschaftsdienst anrufen. Was würdet ihr machen?


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wohl den Bereitschaftsdienst anrufen. Klingt ja nach eitriger Angina. Das ist sehr unschön für das Kind, schmerzhaft natürlich, aber durchaus die Sorte Notfall, für die der Bereitschaftsdienst da ist, würde ich meinen. Gute Besserung für Deinen Kleinen!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Da würde ich zum Bereitschaftsdienst gehen, meine Große hatte vor ein paar jahren ein eitrige Angina, damit ist echt nicht zu Spassen. Gute Besserung!


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Bereitschaftsdienst, alles Gute für den Kleinen


mona35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an ob bei dem Bereitschaftsdienst ein Kinderarzt Dienst hat oder irgendein Arzt. Bei uns macht den Bereitschaftsdienst z.B. auch mal ein Frauenarzt, Augenarzt... Da habe ich selbst nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da würde ich den Kinderarzt anrufen oder in die Kinderklinik fahren. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Ist mir nicht bekannt dass das hier so gehandhabt wird. Es gibt einen Bereitschaftsdienst für Allgemeinmedizin und einen für Zahnmedizin. Die klassische Mandelentzündung gehört für mich zum Bereitschaftsdienst und nicht unbedingt in die Notaufnahme. Jeckyll


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gab es hier auch schon.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

In der Notfallambulanz ist das bei uns auch so. Ich bin ja froh, dass es überhaupt eine Regelung gibt, aber letztens saß dort ein Neurologe und der war leicht überfordert. In unserer Klinik gibt es aber einen Bereitschaftsdienst extra für Kinder.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

Und hatte auch einen Gynäkologen als Arzt. War lustig.....ich habe ihm gesagt was er mir aufschreiben soll. Es ging mir nur um Codein-Tropfen, damit ich mal Ruhe vom Husten habe. Er meinte dann: wenn sie die schon öfter bekommen haben, vertraue ich ihnen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier war der Bereitschaftsdienst Mal da... Ich fett Magen Darm, Baby 6 Tage alt. Ich wollte stillverträgliche Medikamente damit ich überlebe... Es kam: eine hauTärztin jenseits von Methusalems Alter. Sie diagnostizierte eine Blasenentzündung (wochenfluss=Blut im Urin) aufgrund von Blut im Urin und meinte ich soll mich nicht so anstellen, mit ner Blasenentzündung hat man schon Mal Übelkeit... Zur AP: ich würde den Kinderarzt rufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Meine Schwiegermutter hatte Silvester Herzstolpern und Bereitschaft hatte unsere Kinderärztin. Sie war aber sehr nett und konnte meiner SM helfen. Es kann auch passieren, daß man einen Frauenarzt erwischt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die haben alle mal Medizin studiert. Der ein oder andere hat sich dann spezialisiert und wahrscheinlich jahrelang nicht mehr mit der Allgemeinmedizin zu tun gehabt. Ich wuerde auch den Kinderarzt anrufen. Bei einer Klassenkameradin von meinem Kind hat der Bereitschaftsdienst am Telefon mal gesagt, Kind koennte mehr fiebersenkende Mittel bekommen. Der Kinderarzt meinte spaeter, dass das boese haette ausgehen koennen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KINDERÄRZTLICHE Anlaufpraxis. Wäre für mich der Ort der Wahl. Trini


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lutschtabletten Gurgeln mit salbeitee Tee mit Honig oder heiße Zitrone Halswickel


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es eine hausärztliche Notfallpraxis und eine kinderärztliche Notfallpraxis, die beide im Krankenhaus angesiedelt sind. Diese haben mittwochnachmittags ab 14.00 Uhr und freitags ab 14.00 Uhr bis Montagmorgen 8.00 Uhr geöffnet und sind jeweils mit einem Allgemeinmediziner bzw. einem Kinderarzt besetzt. Die Allgemeinmediziner sowie die Kinderärzte, die in der Notfallpraxis Dienst machen, sind Ärzte, die während der normalen Arztpraxisöffnungszeit in ihren eigenen Praxen praktizieren. Diese Ärzte wechseln sich hier im Kreis ab. Gruß Sylvia