Mitglied inaktiv
hei, habe eben erfahren, dass meine Grosstante (91, alzheimerkrank) nicht mehr lang zu leben hat, ist schwach, abgemagert und kann nur noch liegen. Nun wuerde ich gerne mit meinen beiden Kids (6 und 9) noch einmal hinfahren, um uns zu verabschieden. Sie kennen sie noch von frueher, als sie gesund war und waren auch schon ein paar mal mit im Heim, haben sie also auch schon krank und verwirrt erlebt. Mein Mann meint allerdings, es waere nicht gut fuer die Kinder, da sie ja im Sterben liegt. Ich denke aber, sie koennen das schon sehen, ist ja nichts Schreckliches, Haessliches oder Beaengstigendes, nur ein alter, schwacher Mensch. Ausserdem besucht meine Grosse mit der Schule einmal monatlich ein Altenheim in der naeheren Umgebung (Schulprojekt) und auch mein Sohn hatte in der Klasse eine Aktion, wo sie zwei mal nachmittags in einem Altenheim waren um die Leute zu besuchen. Ich finde, wir kommen alle einmal dahin, erst Oma und Opa, dann Mama und Papa und irgendwann sind die Kids einmal selber alt ... Ich moechte euch um eure Meinung bitten, ich denke nicht, dass ich den Kids damit Schaden zufuege, oder sehe ich das falsch??? Waere euch wirklich dankbar fuer ein paar Postings!!! liegrue N
in dem Falle NEIN, ich würde meinen Kinder das nicht antun wollen...sie sollen sie so in erinnerung haben wie sie war. Gesund
warum nicht?
vielleicht haben die kinder gar keine chance mehr sich zu verabschieden?!
das gehört zum leben dazu
ICH würd sie mitnehmen!
bei der einen uroma und dem uropa der kinder war die zeit leider zu schnell vorbei
Ich würde die beiden vielleicht vorher fragen und dann entscheiden :). Ich hatte meine beiden bei meiner Uroma mit, allerdings waren sie da gerade mal knapp 3 und 1. Gruß
Wenn du die Kinder vorher aufklärst, bzw. sie das kennen, würde ich da kein Problem drin sehen. Kinder gehen mit dem Thema Krankheit und Tot sowieso anders um als wir Erwachsenen. Nur darfst du nicht vergessen, auch wenn eure Große regelmäßig Besuche im Altersheim macht, ist es etwas anderes fremde Leute dort zu Besuchen oder jemanden aus der Familie, den man lieb hat und es abzusehen ist, das dieser Mensch nicht mehr lange leben wird. Ich denke ich würde die Kinder auf den Besuch vorbereiten und mitnehmen.
Meine Tochter wird 11 J am 20.; vor 2 Jahren ist mein Papa an Krebs gestorben, haben in einem Haus gelebt, sie hat mit bekommen, dass es ihm immer schlechter geht (er hat 1,5 Jahre gekämpft) . Sie war auch zuhause als mein Papa gestorben ist, wollte ihn sogar nochmal sehen und hat ihm dann noch einen Abschiedskuss gegeben. Sie hat alles gut verkraftet, natürlich mit viel reden und erklären.
lass sie selbst entscheiden ob sie möchten sie sind alt genug das zu entscheiden
Frag deine Kinder, erkläre ihnen deine Ansicht und die ihres Vaters. Und dann sollen sie entscheiden.
hei nochmal ;o) ich habe den beiden selbstverstaendlich sowohl den Krankheitsverlauf (Alzheimer) erklaert, als auch, dass die Urgrosstante bald sterben muss und sehr schwach ist. Weiters gibt es in dem Heim ein paar Ziegen und Haeschen zum Streicheln und Fuettern, so dass sie nicht lange am Bett sitzen muessen, sondern gehen koennen, wenn sie nicht mehr bei der alten Frau sein wollen. Wie ich den Beitraegen entnehme, ist die Mehrheit positiv eingestellt. Ich finde halt, der Tod gehoert zum Leben dazu. Das letzte mal, dass sie die Tante gesehen haben, war sie auch schon sehr abgemagert und konnte nur noch im Rollstuhl sitzen. Ich denke, die Kinder koennen das verarbeiten, ausserdem ist es vielleicht besser, wenn sie sowas bei jemandem kennenlernen, der ihnen nicht SO nahe steht, wie zum Beispiel Oma und Opa ... Ich weiss, es ist eine Streitfrage, aber ihr habt mir echt geholten :o) Danke! Werd das heut nochmal beim Familienabendessen ansprechen ;o) liegrue N
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?