BaJo0512
also mein zweiter sohn hatte bei der geburt einen kopfumfang von 36 cm, was schon groß ist und bei der u3 39 und bei der u4 43,5 und 4 wochen nach der u4 45cm. unsere ärztin sagt er würde sehr große sein und schnell wachsen... kann mir jemand meine sorgen nehmen?
Mein Sohn hat auch einen sehr großen Kopfumfang. Helm oder Mütze muss ich z. T. schon in 52 kaufen. Er ist noch keine 2 Jahre. Geboren wurde er auch mit einem KU von 36 cm. Mein Arzt hat aber bisher nichts darüber gesagt. Ich werde ihn aber bei der U7 in 2 Monaten mal ansprechen. Wegen deinen Sorgen solltest du dich an deine Ärztin wenden. Ich denke sie ist der kompetenteste Ansprechpartner für so etwas. Und am besten nicht Tante Google fragen. Ein großer Kopf kann viel bedeuten, aber meistens bedeutet er dass der Kopf einfach am schnellsten wächst. Mich würde es jedoch interessieren was für eine Art sorgen du hast und wie diese entstanden sind. LG
bei der U7 hatte er 50,8 cm und heute (wird im April 3) sind es 52,5 cm!!! In der Kurve ist er seit seinem 6 lebensmonat auf der obersten Linie ...ich sag immer viel Hirn braucht viel Platz ;-))))
dann hat meiner mit 12 Monaten und 52cm ja eine Menge Hirn :-o.
36 cm sind groß? Mein Großer hatte bei der Geburt 39,5 meine Tochter 37 und der Kleinste 36, hat aber seine Hand mit durch geschoben. Wie sieht denn die Kurve im U-Heft aus?
er liegt über der obersten linie...
Und wie verhält sich die Kurve? Entfernt sie sich von der Linie oder bleibt sie etwa im gleichen Abstand? Mein Großer hatte sehr lange seine eigene Linie weit ab von der obersten Linie, war absolut kein Problem
Geburt 39,5 U2 gleich U3 40,5 U4 45 U5 47
meine ärztin macht immer nur kreuze, zieht also keine linie, die 45 cm liegen etwas über der linie
Mein Jüngster hatte 37 cm bei der Geburt und damit den kleinsten Kopf der 5 Jungs. Bei der U 4 waren es 44,5 cm . Bei der U 6 im Januar 49,5 cm . Er ist normal entwickelt . Auch bei seinen Brüdern ist alles in Ordnung. Mach Dir keine Sorgen!!
Bei uns war es bei der Geburt 34,5 mit 12 Monaten 52 cm. Wir sind in engmaschiger Kontrolle. Nächsten Monat entscheidet sich, ob geröngt und ein MRT gemacht wird. Die Ärztin schwankt immer zwischen "naja, die Eltern haben auch einen großen Kopf..." und " hm, er ist Altersgemäß entwickelt, aber irgendwie..." Ein Termin beim Neurologen hatten wir Ende 2012. Der wollte uns bei stetigem Wachstum wiedersehen. Nun soll ich dort einen Termin für Mai machen, damit wir einen Termin haben, wenn die Ki.-Ärztin im April zu Röntgen und MRT rät. Zeitweise gelingt es mir gut meine Sorgen zu verdrängen, an anderen Tagen nicht ganz so leicht... Hänge mal ein Bild an. Der Perzentillen Sprung ist hier das Problem der Ärztin.

der Bruder (16,5 J.) - 56,5 die Schwester (15 J) - 53 ich - 57 Vater - 67 (Turmschädel)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige