Elternforum Rund ums Baby

Kinder mal wieder enttäuscht von der Oma

Anzeige kindersitze von thule
Kinder mal wieder enttäuscht von der Oma

Hofi2

Beitrag melden

Meine Schwiegermutter wird dieses Jahr 80 und ist alles andere als rüstig. Nun geht sie schon seit einer Weile kaum noch vor die Tür - zu den Geburtstagen der Kinder ist sie auch nicht gekommen. Weihnachten war sie dann aber plötzlich doch in der Lage zu 2 ihrer 6 Kinder zu gehen und dort zu feiern. Wir haben sie an Weihnachten aber überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Da waren meine Kinder schon sehr enttäuscht, hatten sich aber gerade wieder gefangen. Vor 2 Wochen hab ich ja meinen 40. groß gefeiert - sie war natürlich auch eingeladen und es hätte sie auch jemand zum Fest gebracht und wieder heimgefahren - so hätte sie wenigstens zum Essen kommen können. Hat aber am Tag der Feier abgesagt, es ginge ihr nicht gut. Jetzt wollten wir Ostermontag hingehen (mit Kuchen etc - damit sie keine Arbeit hat, die Kinder ihre Oma aber an Ostern sehen) - da kann sie plötzlich wieder zu ihrer ältesten Tochter fahren und dort Ostern feiern. Grrr. Die Kinder sind bitter enttäuscht. Und ich bin angesäuert - meine Schwiegermutter bevorzugt einfach mal 3 ihrer 6 Kinder und deren Familien(in denen es aber keine Kinder mehr gibt) und geht dort auch regelmäßig hin. Die anderen 3 Kinder und Familien(mit Kindern) werden nie besucht und auch seltenst mal bei ihr eingeladen. Ich hab jetzt zu den Kindern gesagt, dass es nichts bringt, jemanden zu Kontakt zu zwingen. Wenn es nicht freiwillig von der Oma kommt, dann möchte sie es halt nicht. Aber die Enttäuschung sitzt so tief... Die Frau ist halt alt und wir ändern sie sicher nicht mehr. Werden wir uns wohl mit abfinden müssen... Kennt ihr sowas auch?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Vielleicht ist ihr der Umgang mit Kindern einfach zu viel? Ich meine das klingt so für mich, weil sie nur da hingeht wo keine Kinder mehr sind?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, aber ich hab ja nun auch keine kleinen Kinder mehr - 12 und 8 ist ja eigentlich nicht mehr so anstrengend. Der Bruder von meinem Mann hat noch einen Nachzügler bekommen - ist erst 2 und tierisch anstrengend. Das könnte ich ja noch verstehen. Aber möchte man nicht als Oma trotzdem ab und zu was von seinen Enkeln sehen oder hören?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

sehe es wie Tina. Vielleicht ist es ihr zu viel? Meine Oma hat irgendwann auch an keiner Familienfeier mehr teilgenommen, dennoch waren wir alle immer bei ihr willkommen. Warum könnt ihr alle nicht zusammen feiern?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ja, das sollte man wohl meinen.... Ich weiß ja nicht was da dahintersteckt, für mich Klang es eben danach... Kann man denn mit ihr reden und sie deutlich danach fragen?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nee, reden geht gar nicht. Dann fängt sie wie eine dreijährige an zu heulen und meint dann: werdet ihr erstmal so alt! Meine Tochter hat sie sogar dreist angelogen - sie wäre Weihnachten nicht weggewesen und zeigt kurz danach ein Foto mit ihrer Tochter unter Weihnachtsbaum DIESES Weihnachten. Da kam sich Annika echt verarscht vor. Übrigens war da sogar ihr Urenkel da - gerade mal 2 geworden. Das hat dann scheinbar nicht gestört...


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

6 Kinder mit Familie sind einfach zu viele Personen, die bekommt hier keiner unter - zumindest nicht im Winter. Im Sommer grillen geht schon aber ich hab hier keinen Platz für 25 Personen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Hmmmm, wie war sie denn früher? Ich mein irgendeinen Grund muß es doch geben?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Tja, mein Verhältnis war immer komisch zu ihr. Sie ist halt einfach mal 40 Jahre älter als ich, nur 5 Jahre jünger als meine Oma. Ich hatte also nie so das Schwieger"mutter"verhältnis zu ihr. Aber als Annika noch klein war, hat sie sich drum gerissen, ihr Enkelkind jeden Tag zu sehen (war mir schon viel zu viel), bei Malte war es dann schon weniger. Ich finde es einfach an so Feiertagen, die ja nunmal gerade für Kinder was tolles sind, so traurig, dass sie nichtmal dann etwas mit den Kindern zu tun haben will.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Scheint, aber doch am alter zu liegen.... Wird dir nichts anderes übrig bleiben als mit deinen Kindern zu reden und ihnen erklären dass es so ist wie es ist und die Oma lieber alleine ist....


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Nicht soo krass, aber doch etwas in der schwiegerfamilie. Ich halte mich und meine Tochter soweit es geht zurück. Mein Mann auch. So kann meine Tochter zumindest nicht enttäuscht werden. Andere frage: Hast du die Menge an Fleisch und Getränken hinbekommen, hat es gereicht?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ich hab dann gar kein Fleisch gemacht - nur Würstchen. Hatte 90 St. und es sind sogar noch welche übrig geblieben, weil ein paar Gäste wegen Krankheit dann spontan doch nicht kommen konnten. Wir waren am Ende 36 Personen. Getränke hatte ich mir auf Kommission bringen lassen - war aber viel zu viel. Hat alles super geklappt und wir hatten richtig Spaß. Danke der Nachfrage. Ostersonntag kann ich endlich die Fotos vom Fest sehen - mein Papa hat viel fotografiert.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Hallo Hofi, alles was du so beschreibst, so ist es bei uns auch. Mittlerweile nehme ich das so hin und akzeptiere einfach, das sie wirklich alt ist. Hier bei uns ist sie auch sehr sehr selten, wobei sie dann plötzlich doch woanders hingehen kann. Auch bekommen wir Anrufe, wo sie ganz kurzfristig absagt, weil sie einfach meint, das sie es nicht schafft. Für mich ist das mittlerweile okay. Ab und zu sage ich ihr dann, das sie woanders ja hingeht und bei uns immer absagt. Jetzt zu Ostern war es auch wieder so und nachdem ich mich beschwert habe, hat sie nun bei uns zugesagt. Es kann aber auch sein, das sie 5 Minuten vorher dann doch nicht mitkommt. Ich glaube ganz einfach, das Alter spielt eine ganz große Rolle, das es wirklich Tage gibt, wo man sich dann nicht in der Lage fühlt irgendwo hinzugehen. Wenn ich mir dann überlege, das ich später vielleicht auch so bin und dann noch ein schlechtes Gewissen habe, weil ich mal bei dem einem bin, weil ich einen guten Tag habe und dafür dann die anderen sauer sind, finde ich das ganz schlimm. Ich nehme es einfach so wie es ist und da kommen wir ganz gut mit zurecht, wobei ich und auch meine Kinder auch entäuscht sind. LG


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

Naja, da hast du natürlich recht. Aber meine Kinder haben sie an ihren Geburtstagen im November, an Weihnachten und jetzt auch an Ostern nicht gehabt. Das finden die beiden natürlich schon traurig. Ich hoffe einfach mal, dass sie nicht zu enttäuscht sein werden.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Weihnachten hat sie abgesagt und die Kindergeburtstage auch. Klar waren die Kinder entäuscht, aber sie hatten andere Gäste die das ausgeglichen haben. Schade ist es wirklich. Ich fahre manchmal ganz spontan hin mit Kuchen, dann kann sie ja nicht sagen, das es ihr nicht passt :-) Ostern hat sie nun zugesagt, sicher ist da nichts. Ich wünsche Euch schöne Ostern!


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

euch auch schöne Ostern.