Elternforum Rund ums Baby

Kinder Förderenglisch von Steuer absetzen?

Anzeige kindersitze von thule
Kinder Förderenglisch von Steuer absetzen?

knallfrosch83

Beitrag melden

Hallo an alle, meine Frage steht ja schon oben. meine kleine macht Englisch im Kiga mit. kein muss, aber kann man das trotzdem mit einreichen?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

Einreichen kannst du alles. Ob es auch angerechnet wird, wird sich zeigen.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Bei uns im Kiga machen alle Englisch....jaaaa,lieber Staat bitte zahl mit die 3 Jahre zurück....boah ne da bekomm ich ne Krise....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Weil du nicht längst auf die Idee gekommen bist, das einzureichen, oder weil jemanden das versuchen möchte, obwohl du großherziger Weise darauf verzichtet hast? Wenn es der arme Sozialstaat nicht unterstützen möchte, wird er das auch nicht machen. Da musst du dir keine Sorgen machen. Deshalb eine Krise zu kriegen finde ich befremdlich. Wie reagierst du dann auf echte Probleme?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

mit Herrn Schäubles schwarzen Zahlen... denn dann wollen die übrigen Eltern auch die Kosten für Reiten, Violine, Klavier, Judo, Fußball, Handball, Schauspiel-AG, ... ersetzt bekommen. Manches davon würde zumindest mehr (volkswirtschaftlichen und auch sonst) Sinn machen! Gruß Ursel, DK


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Deinen Blutdruck dazu finde ich befremdlich...


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke DK-Ursel so seh ich das auch....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

http://m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/steuertipps/steuertipp-den-sprachkurs-fuer-die-kinder-absetzen-11932920.html Ist doch nicht verkehrt, wenn Bildung abzugsfähig ist. Wo ist das Problem?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

es, den gesunden Menschenverstand und sein Gehirn zu bemühen statt im Kiga Fremdsprachen zu lernen... Aber wie heißt es so schön: Alle dürfen denken, manchen bleibt es erspart. Gruß Ursel, DK


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Warum. Sie nutzt hier nur ihr Recht. Warum sollte sie das nicht tun? Schuld sind doch die, die die Rechte erschaffen, nicht jene, die sie nutzen. Ich nutze sie nicht, weil ich Englischunterricht in dem Alter aus eigener Erfahrung für überflüssig halte


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die steuerliche Förderung hat jedoch Grenzen. Die aufpassende Betreuung muss im Vergleich zum Sprachunterrricht im Vordergrund stehen!!!!!!!!!!!!!!!! Die Gebühren für den Sportverein, den Musikunterricht oder die reine Nachhilfe sind somit nicht abzugsfähig. Was ja im Kiga nicht so gegeben ist meist, oder....klar versucht was ihr könnt...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da stimme ich dir zu beim letzten Satz.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Grins...na wenigstens was :-)


knallfrosch83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Vielen Dank für die netten Antworten, was der Rest davon hältt geht mir am A... vorbei. Aber was ICH abstauben kann, mach ich auch! Geht immerhin genug Geld von meinem Lohn in Frau Merkels Flüchtlingsandrang ....


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Kein Grund immer gleich um sich zu beißen....ich finde einfach sowas sollte man auch einfach mal ohne Staat bewältigen können.....


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

Ah ja..solche Leute wie dich hab ich ja gefressen....ohh nehmen die Flüchtlinge dir was weg....denken tut nicht weh..versuchs mal!!!


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Was?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ich habe nie etwas anderes behauptet. Über Menschen wie Dich amüsiere ich mich regelmäßig. Ich habe ihre Frage nur beantwortet. Ich habe nie behauptet, dass ich es gut finde. Dennoch springst du sofort darauf an und kritisierst sogar meinen Blutdruck. Hab ich dieses Gesetz verabschiedet? Ist es verwerflich Fragen wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen zu beantworten? Muss ich unhöflich werden und brauche unzählige Ausrufezeichen um meinen Worten Nachdruck zu verleihen? Ich zitiere mal frei nach Ursel: Nachdenken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

brauchst du noch was an Spenden?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ich denke, es ist durchaus legitim, nach Fördermöglichkeiten für den Nachwuchs zu suchen und zu fragen, ob da wer was zählt. Was haben Angelas Flüchtlinge damit zu tun? Im.Moment sind die Gesetze, wie sie sind, kann man sich drüber aufregen. Vielleicht ändern sie sich, kann man sich auch drüber aufregen. Aber was heisst: ' ich schmeiss eh genug in Angelas Flüchtlingstopf'?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat "Englisch im KIGA" mit Bildung (!!!) zu tun?? Und Steuern kommen allen zugute - oder benutzt Du eben den subventionierten KIGA nicht, brauchst Du keine Straße, um dorthin zu kommen, erwartest Du nicht, daß Dein Kind eingeschult* und im Krankkheitsfall versorgt wird, möchtest Du Polizei und Feuerwehr abschaffen, Altenheim nur noch privaten Firmen überlassen -- gar nicht zu reden von Bibliotheken, Museen, Konzert- und Opernhäusern/-aufführungen etc. Aber um mal eine Kosten-Rechnung aufzumachen, wieviel man eigentlich für seine Abgaben an den Staat bekommt, muß man auch wieder: NACHDENKEN! statt Parolen nachplappern. * bei Einschulung kommt irgendwan ndan nauch sehr bald Englischunterricht, in dem die Kinder ruckizucki genau das lernen und mehr, was Dein Kind da im KIGA lernen soll --- also, wieso soll der Staat ein Angebot fördern, das er eh im Programm hat? Gruß Ursel, DK


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

und du willst ernst genommen werden?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

Deinen letzten Satz finde ich entbehrlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

Mitnahmementalität und Futterneid, gepaart mit des Deutschen liebsten Hobby: Jammern auf hohem Niveau.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallfrosch83

welch' kluge Meinung! Und so differenziert! Ich bin begeistert!!! Du tust mir wirklich ein bisschen leid. Aber bitte....- es muss auch arme Würstchen geben, denen die Flüchtlinge dann später mit Links im Englisch-, Deutsch- und Matheunterricht eins vorturnen....


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

https://www.youtube.com/watch?v=IQBncz9RmqA


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ohne Worte! ( doch, zwei.... I LIKE)