Elternforum Rund ums Baby

Kind spricht einem kleineren noch nicht so gutem sprachentwickelten Kind alles

Kind spricht einem kleineren noch nicht so gutem sprachentwickelten Kind alles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach und nimmt deren Eigenarten an anstatt anziehen anziehe usw.Wie unterbindet man das wenn die Kinder jeden Tag zusammen sind?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach nicht darauf reagieren, wenn das Kind SO etwas zu dir sagt. Reagier erst, wenn es normal spricht. Erklär dem Kind aber auch, warum es so nicht sprechen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Er spricht ihr alles nach egal was sie sagt und macht auch das was sie macht. Die ganze Zeit ohne Unterbrechung ich rede mir den Mund fusselig es nützt nichts. Er hat sich echt zurückentwickelt.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist aber schon 5 - meines Erachtens ist er da sehr zurück in der Entwicklung. Ich hab mir erst auch den Mund fusselig geredet, dass Malte doch bitte nicht so reden soll wie sein Freund, weil er es doch richtig kann. Dieser Weg hat aber überhaupt nichts gebracht bei ihm. Deshalb hab ich einfach nicht mehr reagiert, wenn er so gesprochen hat. Nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Das geht seit Wochen und er konnte so gut reden.Er macht ihr aber auch alles nach


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Indem man ganz normal mit dem großen Kind weiter spricht... Und ihn immer lieb darauf hinweißt das er doch nicht das Baby von den beiden ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder sind zwangsweise immer zusammen. Ich weiß keinen Rat mehr und suche nach Lösungen.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann reagier ich nicht drauf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Er macht alles nach macht sie Puh macht er es auch er imitiert sie in allem.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, du schreibst ständig das Gleiche - Schnuggel und ich haben dir jetzt mehrfach den Tipp gegeben nicht zu reagieren. Wolltest du jetzt einen Tipp oder einfach nur weiter rumjammern *örks*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Das habe ich schon alles probiert.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ich hab´s mir verkniffen


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Manchmal bin ich so müde *grins* - sorry, aber das mußte mal raus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie schrecklich PUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Umso mehr Du darauf reagierst und ihm in dieser Sache Aufmerksamkeit gibst, umso mehr wird er das nachmachen. Weil Du der Sache zuviel Bedeutung schenkst. Ich würde darauf nicht reagieren, mit ihm weiterhin ganz normal reden und "einfühlsam und spielerisch" korrigieren, wenn er was falsch sagt. Außerdem finde ich es krass, es hört sich so für mich heraus, das Du den Kontakt unterbinden möchtest und die beiden zwanghaft zusammen sein müssen. Da steckt doch mehr dahinter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Nein möcht ich nicht im Gegenteil es ist das Kind meiner besten Freundin.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logopädin sagt: falsch gesprochene Wörter INDIREKT verbessern. D.h: das Kind sagt ein Wort oder einen Satz falsch und du verbesserst den Satz, indem du ihn richtig wiederholst. Kind: "mama, ich will keppe (treppe) steigen" Mama: Du möchtest die TREPPE steigen? Warte, ich helfe dir. So in der Art. Das falsch gesprochene Wort wird betont. LG H


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Aber er kann es doch und redet ihr alles nach so wie sie redet.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber damit wirkst du entgegen. Es ist egal, ob es das Kind kann oder nicht. Du verbesserst indirekt und es HÖRT, wie es richtig klingt. Das reicht. Gruß H


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Danke


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so - den Kontakt unterbinden würde ich nicht. Wenn du allerdings mitbekommst, dass das Besuchskind falsch spricht, kannst du es wie oben angegeben indirekt verbessern. Ich finde es tragisch, wenn Kinder mit sprachlichen Problemen ausgegrenzt und sozial isoliert werden. Eines meiner Kinder hat massiv gestottert (Entwicklungsstottern) und wurde von vielen gemieden und von manchen Eltern sogar als dumm bezeichnet. DAS war für das Kind hart und mich hat das geärgert. Ich fände es ziemlich geistlos, die Kinder nicht miteinander spielen zu lassen. Kinder profitieren voneinander. H


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, für mich unfassbar. Später unterbindest du dann deinem Kind den Umgang mit einem Kind der eine Gaumenspalte hat? Das redet noch schlechter? Oder einem Kind, welches schlecht ind er Schule ist, weil es von dem nix lernen kann? Oder mit einem ADHS-Kind, weil deins sonst wild wird? Ich bin froh, daß Kinder nicht so denken und sich gegenseitig annehmen. Mein Sohn sprach bis 3 gar nicht... er wäre als einsames Kind aufgewachsen, wenn alle so denken wie du?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Unterbinden ist gut... wie willst du das machen wenn die Kinder Geschwister sind? lol..haben wir nämlich hier gerade das Ding dass die Grosse die Sprachgwohnheiten vom Kleinen annimmt und ihm die Wörter dann auch wieder falsch vorsagt...wo ich mich grad um eine gute Aussprache und darum bemühe dass Dinge gescheit gesprochen werden. Da werd ich aber auch nicht ignorieren sondern ich sag das der Grossen schon....


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau das dachte ich auch, als ich das lies. Als wenn das Kind "behindert" ist und sie ihrem Kind mit "sowas" keinen Umgang dultet. Könnte sich ja abfärben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Wie eine Mutter wegen so einem Pillepalle so verzweifelt tun kann? Da gabs wahrscheinlich noch nie wirkliche Probleme, Sorgen, Krankheiten usw. Solche Selektion... mit Kind A mögen wir den Umgang und mit Kind B nicht... tolle Eltern! Wo wohnst du Zoelma, nur um sicher zu gehen, daß meine nicht deine Kinder kennen lernen... sie sind nämlich nicht zu 100% perfekt.


zwergenhoppser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

kann mf4 nur beipflichten... Ausserdem gibt sich das dann irgendwann wieder von alleine, da brauch man kein Umgang unterbinden oder sowas....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das Sprachthema und die Ansichten erinnern mich doch sehr an eine ganz bestimmte Person


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich bin grade aus dem Koma erwacht und das erste was ich lese ist so ein Müll. Bei uns liegen Sprachprobleme in den Genen... meine Brüder, meine Söhne... ich bin soooooooooooooooooo froh, daß sie nie so diskriminiert worden sind und ich kann mich auch nicht entsinnen, daß ein Spielkamerad oder Freund sich "ansteckte".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn das Kind Puh sagt macht er das nach. PUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH und nun... heul doch


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja....ich versteh schon dass du das nicht witzig findest. Aber glaub mir man findet es ebenfalls nicht witzig wenn ein Kind dass eigentlich vollkommen normal redet aufeinmal zurückfällt. allerdings brauchts auch einiges dazu sag ich mal... Bei uns ist das einfach so unter Geschwistern, allerdings ignoriere ich das nicht. Denn eine 6jährig muss nicht wie ein 3jähriger sprechen.


zwergenhoppser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du weißt doch, manchen gibt es der Herr im Schlaf.... Sie ist ja wohl selbst auch net grad die hellste Birne..... Was ist daran so schlimm, wenn die Kids mal wieder in Babyalter zurück fallen, hatte meine auch und hat es auch wieder abgelegt....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ärgre Dich bloß nicht, wenn es so ist wie ich vermute dann kannst den Beitrag vergessen, nicht jeder ist so. Der Schulfreund meines mittleren spricht selbst jetzt noch in der 3. Klasse dermaßen undeutlich dass man mehrmals nachfragen muß was er denn gesagt habe, und er ist dennoch der beste Freund meines Sohnes, ich fördere den Umgang auch wer weiß vielleicht kann der Junge mal davon profitieren


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das ist doch Unsinn und habe ich noch nie gehört.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergenhoppser

Das machen sooooo viele Kidner, daß sie sich mal was abschauen noch nachahmen und deshalb entwickelt sich kein Kind zurück. Unsere Jungs ind er Familie sind teilweise Stotterer, der eine war immer Klassenprimus, der andere hatte seinen festen Job schon in der Tasche bevor die Ausblildung fertig war... es gibt zum Glück andere, wichtige Dinge.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Eben... ich habe mit meinem nicht-sprechenden Sohn immer so normal gesprochen wie auch mit meinem stotterndem Sohn, meinem stotterndem Bruder und und und... es steckte sich nie einer an und mein Sohn, der kein Redner war bis 3 kann noch nicht alles ganz deutlich sprechen nun mit 7... das kratzt weder seine Freunde noch gar deren Eltern. An solchen Müttern sieht man aber, daß sie offenbar nie wirkliche Probleme haben, um die man sich sorgen muss.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

RICHTIG!!! Viel viel schlimmer wenn Kinder mit diversen Kraftausdrücken nach Hause kommen da kratzt mich ein etwas falsch ausgesprochenes Wort wenig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, vielleicht ist es für sie ja wichtig, daß ihr Sohn das Wort Arschloch deutlich ausspricht Die is für mich nur dumm.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Siehste, jetzt kannst darüber lachen