Elternforum Rund ums Baby

Kind mit 20?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind mit 20?

SuesserEngel

Beitrag melden

Hallo.. Ich bin 20 und wir wünschen uns ein Kind.. Würde gern mal Meinungen dazu hören.. Mein Mann ist 24, wir sind seit 3, 5 Jahren zusammen und seit diesem Jahr verheiratet. Er hat einen festen gut bezahlten Job Und uns geht es wirklich gut. Unter den Voraussetzungen wäre das doch kein Problem oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Hm... ich bekam mein 1.Kind geplant mit 20. Ich hatte Ausbildung beendet, festen Job in der Tasche, wusste ich steige nach 1 Jahr wieder ein und mein Partner hatte auch ein gutes und sicheres Einkommen. Ich sehe da gar keinen Unterschied vom Alter her, wenn sonst alles passt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke auch, am alter soll es nicht scheitern sondern am gefestigten finanziellen Background


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Und du? Hast du eine gute Ausbildung guten Job? Was wäre wenn dein Mann dich verließe?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Das müßt ihr doch selbst entscheiden. Was erhoffst du dir denn jetzt für Antworten? Eine feste Beziehung, Heirat und finanzielle Absicherung sind zwar gute Vorraussetzungen, aber traut ihr euch das schon zu? Ihr seid noch so jung, in dem Alter bin ich noch zu gerne auf Partys gegangen, habe meine Jugend und gewisse Freiheiten genossen. Ein Kind bedeutet auch, viel Verantwortung übernehmen zu müssen und es ist eine riesige Veränderung für die Beziehung. Das darf man nicht vergessen.


SuesserEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wir trauen es uns aufjedenfall zu und partygänger waren wir noch nie..


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Wenn sonst alles passt, warum nicht. Würde das am Alter nicht fest machen. Junge Eltern sind was tolles. Ich habe mein erstes Kind mit 23 bekommen. Eigentlich war mit 22 geplant, hatte aber ne FG. Wir waren nie so die Partymenschen. Verreisen mag ich heute noch nicht so gerne. Von daher war das für mich kein Grund den Kinderwunsch aufzuschieben. Wer früh anfängt, hat auch früher wieder mehr "Freizeit". Es sei denn man bekommt doch noch einen Nachzügler wie wir.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

schon abgesichert sein. Er arbeitet, das ist gut. Du hast auch einen Job? Kannst Du danach, also nach der Elternzeit, wieder einsteigen? Ein Kind kostet Geld, und es kostet immer mehr im Laufe der Jahre finde ich.... SO habe ich mir das damals nicht vorgestellt. Wir haben beide sichere Jobs, gut, was ist schon sicher... aber solange man nicht abhängig von Vater Staat ist, warum also kein Kind? melli


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Klar, passen tut das schon...aber was ist mit dir? Hast du eine Ausbildung, eine Arbeit? Letztlich musst du einkalkulieren, dass du mit 21 das Kind bekommst, zwei Jahre später das nächste...dann kümmerst du dich die nächsten 10 - 12 Jahre intensiv um die Kinder, eher noch länger...und dann? DAS wäre noch zu bedenken! Was hast du für DICH erreicht, wenn die Kinder deiner Betreuung nicht mehr bedürfen und dein Mann sich vielleicht von dir getrennt hat. LG


SuesserEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ne ich hab keine Ausbildung aber einen festen Job


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Dann mach bitte zuerst eine Ausbildung. LG maxikif


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Warum hast du keine Ausbildung? Mit 20 wäre da ja noch Zeit :-) In 15 Jahren, was steht dann in deinem Lebenslauf? Hat mal für eine Zeit vollzeit gearbeitet, dann große Lücke wegen Erziehungszeit... Wenn Ausbildung für dich aber keine Option ist, dann ist es doch eh egal. Dann finde deinen Sinn für die nächsten jahre in der Kindererziehung. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

20 und keine Ausbildung? Warum das denn? Mit 20 war ich längst fertig, mein großen Kinder auch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Ich habe mit 20 sogar eine zweite Ausbildung gemacht... Ich würde schon schauen zuerst etwas zu machen wo du dann auch einen Job bekommst, glaube mir es ist dann immer schwer zurück in den Job zu kommen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Jap, war hier auch so. Kind1 hatte Ausbildung fertig mit 20 und Kind2 begann die 2., weil die erste wirklich nicht seins war. Ich habe mit 26 eine 2. gemacht und das war allein mit Kindern alles andere als leicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und mir nutzen beide Ausbildungen nichts weil ich zu lange raus bin


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, aber selbst wenn du dich branchenfremd bewirbst, du hast schon mal bewiesen, dass du in der Lage bist dir Wissensinhalte anzueignen und an geeigneter Stelle wieder abzurufen. DAS macht bei Bewerbungsunterlagen schon mal soooooooo viel aus!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

ich habe mein erstes Kind mit grad noch 22 bekommen. Ausbildung und erste Berufserfahrung gesammelt, in einem Beruf, in dem ich problemlos zurückkehren konnte. Also, ja, ich finde man kann ruhig früh Kinder bekommen...WENN die Rahmenbedinungen stimmen. Und für mich stimmen sie nicht, wenn die Mutter nichts in der Hand hat, ausser einen Mann, der dann alle aushält. Daher wären deine Rahmenbedinungen interessant, hast du eine Ausbildung, kannst du in den Beruf zurückkehren? könntest du auch Halbzeit arbeiten und problemlos bei "engeren" Zeiten auf Vollzeit umsteigen? denn irgendwann sind die Kinder groß und dann?


SuesserEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe schon zweimal Ausbildung angefangen.. das erste musste ich wegen Gesundheitlichen gründen beenden und bei der zweiten wurde ich quasi rausgemobbt hatte auch keine Probleme ohne Ausbildung Arbeit zu finden


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Weil du noch jung bist und keine Kinder hast, in 10 Jahren und mit 1-2 Kindern sieht die Lage allerdings anders aus... Dass man immer einen Job findet wenn man nur will ist nämlich schwachsinn


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Aber Süße, du bist knackige 20 und siehst wahrscheinlich auch appetitlich aus. Klar, da findet man schnell einen Job. Wenn du Richtung 40 gehst, nach 2 oder 3 Kindern deine Bauchdecke sich deutlich nach Außen wölbt und dein Selbstbewußtsein dir einen diskreten Buckel beschwert, dann könnte es - unter Umständen - doch etwas schwieriger mit der Jobsuche laufen. Nicht böse gemeint, letztlich ist es DEIN Leben und ich habe auch keine Glaskugel oder sonstige hellseherische Kräfte. Aber die Erfahrung zeigt, investiere jetzt in DICH, davon wirst du DEIN Leben lang profitieren! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

20 ist für mich persönlich zu jung, da wollte ich noch Spaß haben, was erleben, mich austoben und nur für mich + Partner Verantwortung tragen. Mein erstes Kind bekam ich mit 27, das war die perfekte Zeit für mich. Ich fühlte mich quasi reif für ein Kind, war gesichert im Leben. ABER letzendlich muss das jeder selber entscheiden, sowas kann und will niemand einem abnehmen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehe ich auch so. Ich bekam mein erstes Kind mit 30 und fand es so genau richtig. Vorher hatte ich eine Ausbildung, jahrelange Berufserfahrung, Meisterschule, also ordentlich was in der Tasche, was mir den Wiedereinstieg ins Berufsleben gesichert hat.


SuesserEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ja klar ist das immer besser aber wir fühlen uns jetzt bereit und wie ihr schon sagt ich bin noch jung und ich werde immer noch eine Ausbildung machen können.. wir wollen auch nur ein Kind da sieht alles bisschen anders aus als mit zwei


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

ich fürchte du hast da zuviel deine rosarote Brille auf. Aber anscheinend steht dein Entschluss ja schon, dann kann ich nur Hoffen für dich, dass alles so wird, wie du dir das wünscht und die Realität dich nicht zu hart trifft. Evtl. erinnerst du dich dann, dass du es ja so wolltest und kämpfst


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Stell Dir das mal nicht alles so leicht vor. Ich habe den Eindruck, dass Du ein Kind möchtest, eben weil Du keine Arbeit hast. Aber vor allem die Ausbildung wäre wichtig, um nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen zu können. Und ob es wirklich bei einem Kind bleibt, ist fraglich. Das habe ich 4 Jahre lang auch gesagt.... dann haben wir uns anders entschieden. Und mit einem Kind ist es auch nicht einfach. melli


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Vergeblich du hast dich doch eh schon entschieden wozu fragst du noch wenn dich unsere Argumente eh nicht interessieren, und nein Ausbildung mit Kind ist nicht einfach, mach ruhig eine Umfrage dazu, aber ich glaube dir ist egal was wir wer sagt, du hast dich schon entschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Vielleicht auch schon mal vorher darüber Gedanken machen wie das Kind nach der Geburt / während der Ausbildung betreut wird. Ob ihr finanziell über die Runden kommt wenn du 1, 2 oder 3 Jahre zu Hause bleibst und danach erst mit einer Ausbildung startest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuesserEngel

Das sagte meine Schwester auch! Ausbildung, Haushalt UND Kind war der Hammer! Sie hat es denoch gemacht, ohne Partner. Aber mit viel Hilfe in der Familie. Ihre Tochter war zu der Zeit bereits in der Schule. Das stresst nochmal. Sie hat es geschafft, doch rückblickend würde sie es nie wieder so machen! Und nun ist Kind zwei da, kurz nach Ende der Ausbildung ^^


SuesserEngel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finanziell ist wie gesagt kein Problem und rosarote Brille trage ich nicht. . Ich weiß wie schwer das wird aber ich weiß auch das wir das packen wir sind hart im nehmen und treffen keine leichtfertigen Entscheidungen soviel über uns :)