djsmama
geht ihr trotzdem zum Arzt, wenn Kind Husten, Schnupfen und Heiserkeit hat aber kein Fieber. Ihr habt alles im Haus an Medi. Geht ihr trotzdem? Meine Kurze (10 Monate) hat seit gestern Husten heute kam noch eitriger Schnupfen dazu. Sie schläft nachts durch und auch mittags schläft sie ihre 3 Stunden. Wir haben alles an Medi da. Mucosolvan, Babix, Nasentropfen, Influrodon und Fieberzäpfchen (zur Not). Ich denke, meine KiÄ würde nix anderes verschreiben. Sollte sie hohes Fieber bekommen gehe ich natürlich, aber so.
nein, der Dok gibt mir dann Zeug, was ich eh zu hause habe
das meine ich ja. Sie röchelt bisschen, aber ich denke, wir bekommen den Husten weg. Sollte er schlimmer werden gehe ich natürlich morgen früh auch. Aber so ist sie wie immer, bisschen anhänglich aber ist ja normal.
in den ersten 12 Monaten bin ich mit unserem Sohn zum Arzt, bei jeder Erkältung etc. jetzt aber nicht mehr, außer wenn er Fieber hat
Warum? Ich denke mir dann immer, da holt sie sich vielleicht noch mehr weg.
manchmal sitzt eine Erkältung bspw auch tiefer, der KiA hört die Brust und das Herz ab, ich glaube nicht, dass das zum Schaden eines Babys ist... und wenn es darum geht, dass sie sich dort noch mehr wegholen könnte, das kann sie überall sonst auch, bspw am Einkaufswagen im Supermarkt oder an Türklinken etc.
Recht haste ja. Ich werde morgen früh sehen wie es ihr geht, sollte es sich nicht gebessert haben, gehe ich natürlich. Sie soll ja fit im Urlaub sein.
dann erst recht, Urlaub ist was feines, den sollte man sich nicht vermiesen lassen durch irgendwelche Infekte
nein! es sei denn dem kind gehts so schlecht das es keine andere betreuung als mama will - dann brauch ich ne bescheinigung für den arbeitgeber.
Würde ich arbeiten gehen momentan, wäre ich auch beim Arzt gewesen, so hätte ich sie nicht in die Krippe geschickt. Sie hätte sie so auch nicht genommen. Da achte ich schon drauf, das andere Kids sich nix einfangen.
warum dann die frage? wenn du alles daheim hast und du nicht arbeiten gehst ist es doch klar - ich bleib mit dem baby daheim und betüddel bis zum umfallen ;-) das ist die aller beste medizin.
warum geht sie in die krippe wenn du nicht arbeitest?
Sie geht noch nicht in die Krippe. Bin bis Oktober noch in Elternzeit. Danach gehe ich arbeiten und sie in die Krippe. Mir ging es nur darum ob ihr trotzdem geht um wirklich alles abzuklären.
sie schafft sie nicht in die Krippe
weil sie nicht arbeiten muss
Kitaplätze sind außerdem nicht für Arbeiterkinder reserviert.
Hier gibt es sehr lange Wartelisten, aber wir hatten Glück das unser Sohn schon in der gleichen Kita war und bekommen noch eine "Art" Geschwisterbonus. Er ist aber schon 1 Jahr raus.
sorry dann hab ich das falsch gelesen mit der krippe. wenn ich mir unsicher bin - geh ich zum arzt. aber bei husten - schnupfen und erhöhte temperatur nicht. gute besserung für deine maus!
Macht doch nix. Wollte eben nur wissen wie andere das handhaben.
Ich finde das völlig okay... wie soll man arbeiten ohne Betreuungsplatz. Erst einen Platz suchen, wenn man arbeiten geht funktioniert ja nicht wirklich.
Wir haben den Platz schon angemeldet da war ich in der 8. Woche schwanger
Kind ist ja geschwächt , dann bringst du dir nur ein Andenken aus dem Wartezimmer mit....
bin ich meistens schon zum KiA. Vielleicht auch erst am 2. Tag, aber gerne eben auch mal vor dem WE, weil ich einfach zu hause nicht den Hals innen sehen kann od. die Ohren usw. Das hab ich dann schon abchecken lassen. Über 1 Jahr musst ich oft zum KiA, weil ich das Kind krank schreiben lassen musste (Bescheinigung f. AG und KK). Auch wenn ich manchmal dann nicht unbedingt gegangen wäre. @ mf4 Doch, bei uns sind Kitaplätze für Arbeiterkinder erstrangig zu vergeben! Als wir noch nicht den Neubau hatten hättest du ohne Arbeitgeberbescheinigung keine Chance auf einen Platz gehabt. LG Rosinchen
Und wie gehen die nicht arbeitenden auf Jobsuche ohne Kitaplatz? Sowas gabs hier nicht.
Stelle ich mir auch schwierig vor, aber es stecken etliche in so einer Situation. Da bleibt dann nur der Waldkiga 20 km entfernt sollte es mit der Arbeit klappen.
Ne, zum Arzt würd ich nicht!
Bei Husten telefoniere ich meistens einmal kurz mit der Ärztin um ihr Bescheid zu sagen, dass ich mit salbu inhaliere und um die Dosis abzuklären.
Sonst schaffen wir das meistens alleine. Wir haben ja leider schon genug Erfahrung.
Na bei euch ist es ja was anderes. Ich stehe eher telefonisch im Kontakt wegen ihrer ständigen Bindehautentzündung. Da müssen wir nach unserem Urlaub zum Augenarzt und die öffnen dann den Tränenkanal. Könnte ich jetzt schon heulen
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche