AriesChica
Meine Tochter ist 2 und jacken anziehen ist immer ein auf und ab der Gefühle bei ihr. Manchmal ist es ihr egal und sie zieht die jacke ohne ein Ton von sich zu geben an. Und dann ist es oft so wie heute, sie brüllt wie am Spieß als würd man ihr sonst was antun. Heut wars besonders schlimm sie hat sich wirklich keine anziehen lassen. Ich hab ihr sogar vorgeschlagen ihren lieblingspulli einfach anzuziehen. Wollte sie auch nicht. Dazu wohnen wir noch im Altbau heißt jeder hört das und das ist mir dann doch etwas unangenehm wenn sie so extrem brüllt. Hat jemand Tipps? An der Jacke liegts nicht. Weil wir bieten ihr ja auch andere an.
Das ist hier mir bald 3 auch oft ein Thema. Ich gehe dann meistens irgendwann ohne Jacke raus oder sage dass wir dann eben zuhause bleiben. Je nachdem weswegen wir raus wollen/müssen. Die Jacke, Mütze usw nehme ich natürlich alles mit und entweder merkt sie schnell, dass eine Jacke doch besser ist oder nach den ersten paar Metern kann ich sie noch überzeugen.
Für kurze Zeit draußen, zum Beispiel der Weg zum Auto, ein Poncho. Der muss nur über den Kopf, keine Arme rein.
Ich lass meine immer ohne Jacke raus gehen und draußen, wenn es kalt ist, lässt sie sich die Jacke plötzlich sehr gerne anziehen Gut fürs Immunsystem.
Gute Idee. Hab trotzdem Angst das die Nachbarn noch des Jugendamt rufen wegen sowas. Ist mein erstes Kind da bin ich etwas unsicher immer
"Ist mein erstes Kind da bin ich etwas unsicher immer"
Ach echt? Merkt man kaum...
Ziehst du zuerst deine Jacke an oder ziehst du zuerst ihre Jacke an? Bei uns ist es fast immer so, dass wenn ich die Jacke anziehe sie darauf besteht ihre jetzt auch anzuziehen (dasselbe mit Schuhen etc). Falls sie mal keine Lust hat, fang ich deswegen keinen Streit an und nehm die jacke einfach mit. Mit 2 weiß sie schon das die Jacke hilft, wenn sie plötzlich draußen friert.
Ich hatte meine noch nicht an. Der Papa schon aber von dem hat sie sich auch keine anziehen lassen.
oh das hatten wir auch! Ganz schlimm. Fing so mit 2,5/3 an. Sein Problem waren die Ärmel! Ungemütlich.. Sobald eine doof war, waren alle Alternativen doof. Wir sind dann auch mal nicht rausgegangen, war aber im Kindergarten ein sehr großes Problem. Sein großes Problem dabei waren die Ärmel, hochgerutscht, zu eng... Wir haben folgendes gemacht: Nur noch Jacken gekauft, die keinen engen Bund am Handgelenk haben. Am besten mit ihm vorher getestet. Jacken ohne Flies (rutschen nicht gut) Shirts müssen lang genug sein, damit er sie mit der Hand festhalten kann bein Anziehen(damit sie nicht hochrutschen) Gemeinsam tief durchatmen, nach Lösung suchen,falls es doch wieder passiert. Vor allem Verständnis zeigen. Ergotherapie.
Muss ich wohl eher ihrem Papa zeigen. Der hat nämlich angefangen zu stressen wegen der Jacke obwohl ich schon längst gesagt hatte wir nehmen sie einfach mit weil das ja kein Sinn hat und ich sonst zu spät gekommen wär. Sie war da logischerweise einverstanden die nur mit zu nehmen. Er wollte trotzdem auf Teufel komm raus das sie eine anzieht. -_- Die Sturheit hat sie von ihm. (Auch wenns in dem Fall eher an der trotzphase liegt :D)