misses-cat
Hallo, Wir hatten heute Elternsprechtag von unserem achtjährigen Sohn. Eigentlich alles gut, nur es happert immer beim Lesen. ( mag er nicht) Jetzt war ich mega froh daß er vor ein paar Wochen unbedingt den ersten Harry Potter band lesen wollte ( er liest seit dem regelmäßig neben seinen Hausaufgaben und hat es zu dreiviertel durch), so jetzt meinte seine Klassenlehrerin das sie sich nicht sicher ist ob er das schon lesen kann? Wir sollten ihm was anderes geben, drei ??? Kids zum Beispiel. Die hat er und noch ne Menge anderer Bücher, aber die packt er nicht an!!!! Was würdet ihr tun? Ich tendiere weiterhin es ihn lesen zu lassen, wir reden regelmäßig über die Stellen die er gerade liest und ich merke das es ihm Spaß macht. LG
Lass es ihn lesen.
Was haben wir nicht alles versucht, unserem Sohn das lesen schmackhaft zu machen.
Dino und Piraten-erstleserniveau, mehr Bilder, weniger Text, Schrift größer, Schrift kleiner.
Und?
Er liest die Zeitung
Keine Ahnung ob das besser ist als Harry Potter.
Ich denke, wichtig ist, dass das Kind überhaupt liest. Band 1 von Harry Potter ist ja gut lesbar. Du kennst ja dein Kind und kannst das sicher beurteilen.
Ich würde ihn auch weiterlesen lassen. Ich weiß noch, bei der Frage, ob meine Tochter Commissario Brunetti lesen durfte, haben wir gesagt, wenn die Harry Potter durch hat ( mit 10-11). Mein Sohn (7) hat alle HP gesehen, er hat bei sowas 0 Angst ( ist ausgedacht ... o-Ton), aber Kinder sind verschieden. Entscheide du / bzw ihr.
Es gibt Eltern die ihr Kind Dinge LESEN lassen die nicht altersgerecht sind um sie zu fördern. Kann ich nachvollziehen. Und dann gibt es Eltern die ihre Kinder Dinge SCHAUEN lassen die nicht altersgerecht sind um... Wozu?? Kann ich nicht nachvollziehen.
Du kannst ja vieles nicht nachvollziehen .... Ich bei dir übrigens auch nicht. Weil sie es gerne mögen, zB?? Jedes Kind ist anders, und ich würde als erstes darauf schaun, was dem Kind gefällt, nicht verstört. Harry Potter ist Fantasy... gefällt meinem Sohn. Da kannst jetzt wieder mit Jugendamt kommen ( wie immer) oder motzen. Ich hab definitiv mehr Freude an meinen Kindern :), ich hab nicht so ein Anti Haltung, wie du. Wer wird dir eigentlich gerecht? DEINE Kinder tun mir leid.
Mehr Freude an deinen Kindern? Wie denn das? Oder ist deine Große doch bereit wieder bei dir und deinem Sockensucher zu leben?!
Eine Diskussion mit dir ist müßig, deshalb lass ich es besser.
Ps: meine Tochter würde gern in B. Leben .... Teenager halt.
immer auf ein anderes Buch zurueck greifen. Warum mischt sich die Lehrerin da ein? Das Ziel ist doch erreicht, das Kind liest regelmaessig und es scheint im Spass zu machen, DAS Buch zu lesen. Lass ihn weiter machen. lg
Die Lehrerin mischt sich gerne in alles ein, manchmal hat man das Gefühl daß Jungs es ihr nicht Recht machen können.
Unser Sohn steht in Mathe glatt 1, in Sachkunde 2 und in Deutsch insgesamt 3 , ist ihr nicht gut genug, ihr Kommentar ist immer der junge könnte noch besser sein
Ich würde ihn auch lesen lassen. Die ersten Bände sind noch "relativ" harmlos. LG
Die Freundin meiner Tochter ist grad 8 geworden und liest auch den ersten Harry Potter Band. Wir sind davon leider noch weit entfernt, mein Kind schafft grad mal Olchi Detektive o.ä. Die Lehrerin soll doch froh sein, wenn überhaupt gelesen wird.
Selbst die Olchis wollte mein Sohn nicht lesen. Vorlesen gerne aber bitte nicht selber. Ich werde ihm das Buch auch lassen. Danke
Mein Neffe hat mit Harry Potter lesen gelernt. Meine große wird in Sommer 9, istein Bücherwurm, für sie wäre Harry Potter allerdings nichts, da sie sehr empfindlich reagiert. Wenn dein Kind es gut findet, würde ich es lesen lassen. ???Kids mochte hier keins der Kinder. Und Kinder haben das Recht das zu lesen, was sie toll finden und nicht das, was die Lehrerin für richtig hält.
Danke. Nein unser Sohnag die drei ??? überhaupt nicht. Wir haben über 20bände vom großen Bruder hier und er packt sie nicht an. Ich bin auch mehrmals im Monat mit ihm in der Buchhandlung, er weiß das er da immer sich was zu lesen aussuchen kann ( mein Mann und ich sind Leseratten) aber bis jetzt wollte er nie etwas oder nur etwas was wir ihm vorlesen
Wenn ein Kind endlich ein Buch gefunden hat, das es gerne liest, dann sollte man den Teufel tun, ihm das wegzunehmen. Fragen werden geklärt und die Bücher sind mit Sicherheit nicht so heftig wie die Filme, weil die eigene Fantasie da mitspielt. Also alles gut und auf keinen Fall jetzt ein Buch nicht zu Ende lesen lassen. Das ist doch totaler Murks, wenn man das Ende nicht mehr lesen darf. Meine Tochter hat keine klassichen Mädchenbücher gelesen. In dem Alter hat sie angefangen Gruselbücher zu lesen von R.L.Stine die Gänsehaut-Reihe. Sie hat sie geliebt und ich kam mit dem Rankarren gar nicht nach. Ich selber habe in dem Alter schon Edgar Allen Poe gelesen. Wir haben den Hang zum Gruseligen und das scheint genetisch bedingt zu sein:) Aber auf keinen Fall wegnehmen, wenn er endlich gerne liest.
Danke , das bestätigt meine Meinung.
..... genauso hier :) Lesen verbieten ist immer schwierig, die Alters'Empfehlung' ist dem Durchschnittskind geschuldet - gut so. Aber nicht umsonst darf mein Sohn ( mit mir) in Filme ab 12.
Dein Erstklässler guckt FSK12-Filme?
DAS finde ich auch etwas ............. komisch.
Siehe oben. Ist 7 und kennt alle HP-Filme. Ist doch nur Fantasy.
Meine Frage ist tatsächlich ernst gemeint, weil ich 8jährige kenne, die zum Bsp. bei dem Trickfilm "Arlo & Spot" Angst hatten. Am WE war ich mit 2 Zweitklässlern in "5 Freunde" und ein Kind saß wie erstarrt und knabberte an den Fingernägeln.
Ja .. und?
Da findet dein Sohn Spaß am Lesen und die Lehrerin will das gleich wieder unterbinden? Also manchmal zweifel ich an so manchen Kollegen.
Ihrer Meinung nach braucht er für das Buch zu lange und dadurch würde er die Lust verlieren weiter zu lesen
Er ist aber selber auf die Idee gekommen sie zu lesen und begeistert bei der Sache.
Eure Antworten haben mich auch bestärkt, ich bzw wir werden es nicht verbieten.
Ist doch egal, wie lange er braucht, um das Buch zu lesen. Was geht das die Lehrerin an? Er liest halt in seinem eigenen Tempo. Wieso sollte er dadurch die Lust verlieren, wenn ihm das Buch gefällt und er endlich Spaß am Lesen hat? Ich würde eher behaupten, wenn er das Buch jetzt nicht mehr zu Ende lesen darf, verliert er die Lust und Motivation, Bücher zu lesen.
Bei Band 1-3 sehe ich da bzgl. der Bücher (!) keine Probleme - zumal ihr ja auch darüber sprecht. Und bis Band 4 an der Reihe wäre, könnt ihr sicher schon ganz gut einschätzen, wie er damit umgehen kann. Kennst du die Bücher selbst? Bei Band vier finde ich das Ende schon etwas schwerer zu verarbeiten... Grundsätzlich würde ich nur bei SEHR gut begründeten Bedenken jemals einem begeistert lesenden Kind ein Buch wegnehmen!
Ja ich kenne die Bücher ( würde mich sogar als Fan bezeichnen), mein Mann hat sie auch gerade erst gelesen. Wir haben ihm erstmal band 1 und 2 erlaubt, danach sehen wir weiter. Danke für deine Meinung.
Mein Sohn hat im Laufe des zweiten Schuljahres alle Bände von Harry Potter gelesen, zwischendurch gab es Zwangspausen. Ich hatte auch ein bißchen gegoogelt, im Bücherforum gelesen und Buchhändlerinnen gefragt: Mein Ergebnis war, dass Kinder ein Buch nicht lesen, das zu schwer und unverständlich für sie ist. Die letzten Bände sind tatsächlich eher was für Ältere und im Nachhinein denke ich schon, dass es vielleicht etwas früh war. Andererseits hat es meinen Sohn wirklich zum Lesen gebracht.
Hä, du sollst ihm ein Buch, für das er Interesse hat, wegnehmen und durch ein "geeigneteres" ersetzen? Versteh einer die Lehrer. Finde ich super, dass er HP liest. Das ist so wunderbar Phantasievoll. Mein Patenkind wird dieses Jahr 10 und hat sie jetzt alle durch. Hat auch mit ca 8,5 angefangen. Mit den Filmen allerdings würde ich noch warten.
Die Filme darf er auch noch nicht sehen, da finde ich ihn auch zu jung.
Ich würde ihn lassen. Meine Mutter hat mir das vorgelesen, da konnte ich noch nicht mal selbst lesen. Gab keinen Schaden.
Allen zu antworten sprengt den Rahmen. Ich werde ihn das Buch weiter lesen lassen, falls er es weglegen möchte darf er das natürlich
Hallo, Ich würde ihn weiter lesen lassen, wenn es ihm Spaß macht und wenn ihr darüber sprecht ist doch super ( so wirst du eventuell merken, wenn etwas vielleicht zu " gruselig ist "). Wenn du dir unsicher bist wegen der Altersfreigabe, frag doch mal beim Verlag ( oder es steht auf dem Buch). Ich kenn selbst die Bücher, können teilweise später etwas schwieriger sein. Aber das merkst du wahrscheinlich besser an der Reaktion vom Zwerg. Allgemein ist es doch positiv, wenn er jetzt Spaß am lesen hat und vielleicht gefällt ihm allgemein dieses Gerne.
Laß ihn weiterlesen. Mein Großer wollte auch nie lesen und hat dann durch Zufall mal den ersten Band von Asterix erwischt und ihn verschlungen. Da war er auch 8 Jahre. Wir haben ihm dann nach und nach alle Bände gekauft, weil wir froh waren, daß er überhaupt etwas gefunden hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein