ElMa1216
Hallo
Könnt ihr mir wieder mal ein Rat geben? Meine Tochter bekommt seit dem 23.2 brei. Bisher hat sie toll gegessen und fand ihn toll. Vor 2 Tagen hat sie sich schon schwer getan mit dem essen und zum Schluss hin geschüttelt und wollte nicht mehr. Gestern hat sie von Anfang an das Gesicht verzogen und sich geschüttelt. Wollte dann auch ganz schnell nichts mehr.
Heute hat sie jetzt ganz verweigert. Hat nur gebrüllt und wollte an die brust. Ich stille sonst noch voll. Auch nach dem stillen wollte sie kein brei.
Ich kenne das von meinem großen nicht. Ist das normal? Kann das an einem schub liegen???? Ich mach mir wahrscheinlich zu viele Gedanken aber was ist wenn sie jetzt den brei komplett verweigert?????
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
Übrigens koche ich alles selbst und es gibt keine Gläschen. Habe auch nix neues dazu gemacht.
Hier wird auch immer mal wieder die Vorlieben gewechselt. Mal lieber kälter/wärmer stückig /passiert..... Manchmal liegt es daran dass die Zähne schmerzen und er z.B. keine harten Dinge möchte und eher kälter.. Lass sie stillen und probier es wieder ohne Druck.
Kann es sein dass die Zähne kommen? Da mögen viele Kinder eine zeitlang keinen Brei.. Mach einfach eine Brei Pause und probiere es in ein bis zwei Wochen wieder...
...wenn sie keinen Brei mag, dann kriegt sie halt die Brust. Und zwar solange, bis sie wieder Interesse an der Familienkost bekundet. Ich sehe da kein Problem oder irgendetwas Unnormales. Das kommt vor.
Ok. Ja ich kenne das wie gesagt nicht von meinem ersten. Und im Bekanntenkreis habe ich das auch noch nicht gehört. Es gibt ja halt auch tausend Horrorstorys das es Kinder gibt die nie essen wollen, die Nahrung komplett verweigern......
Ich mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken
Und was ist aus diesen Horrorgeschichten geworden?
Halte ich für frei erfunden. Es gibt keine Kinder, die nicht früher oder später feste Nahrung zu sich nehmen. Entspann dich! Es heißt ja nicht umsonst BEIkost. Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr die Hauptnahrungsquelle. Alles andere ist nützliche ERGÄNZUNG. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Du bietest an, dein Kind entscheidet ob es dein Angebot annimmt, und wieviel davon es annehmen möchte. Buchtipp: mein Kind will nicht essen, von Dr. Carlos González - spart massenweise graue Haare!
vielleicht mag dein kind auch gar keinen brei?versuchs doch mal mit blw?
mein kleiner hat im ersten lebensjahr fast nichts gegessen .war ein richtiger stilljunky.
erst seitdem ich ihn tagsüber nicht mehr stille(seit ca 1 monat,er wird 19 monate)isst er "richtig"
mach euch keinen stress jedes kind fängt an zu essen ...lass ihm zeit mumi ist nach wie vor das wichtigste für ihn
lg Bri
Das dürfte eher daran liegen das oft die Eltern meinten zu früh mit Beikost anfangen zu müssen. Manche sind ja der Meinung mit 3, spätestens mit 4 Monaten müsste man damit starten. Völlig egal ob das Kind soweit ist. Und nicht selten dann auch mit Stress und Druck - und sei es nur weil Mama bettelnd davor sitzen, ein Löffel geht noch.... So zieht man sich halt selbst ein essgestörtes Kind heran. Die Kinder sind nicht blöde und merken irgendwann, hey cool, geiles (Macht-)spielchen. Wenn man das locker angeht, dann ist das alles halb so schlimm. Mal klappt es, mal eben nicht mit dem Brei. Und manchmal will das Kind gar keinen Brei mehr sondern lieber das was so aussieht wie das was Mama und Papa essen. Das Zauberwort ist da, Lockerheit. Regelt sich alles.
Hallo,
also, mein mittlerer hat das auch gemacht.
Er hat dann mit ca. 8 Monaten angefangen vom Familientisch zu essen :-), Brei konnte ich vergessen :-)
Und bei Horrorstories, einfach weghören, die gibts zu jedem Thema. Kannst schon mal anfangen mit üben
Tschau
Völlig normal und auch OK so. Biete es einfach immer wieder an und bewahr die Ruhe, keinen Stress machen. Zudem schau auch mal ob Deine Tochter nicht lieber Fingerfood haben möchte. Gerade Stillkinder sind da meist eher von Fan wie von Brei. Und, immer dran denken, es heißt eh BEIkost, da muss man nichts ersetzen. Im ersten Lebensjahr ist das völlig OK wenn die Kinder lieber Milch haben wollen und Beikost nur dazu. Und eben auch nicht immer. Schau auch mal wegen Zähnchen. Evtl schmerzt der warme Brei weil sich da einer anmeldet.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige