Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 1 Jahr und sie will einfach nicht mit Schlafsack schlafen. Sie ist dann total unruhig und dann total müde. Ihr ist in der Nacht aber immer schnell kalt und sie mag es schön kuschelig warm. Nun überlege ich mit einer Decke anzufangen. Die Tage hatte ich sie mit ihrem Schlafdack zugedeckt aber eine Decke ist ja doch was größer. Wann habt ihr mit einer Decke angefangen? Ist es zu früh? LG
Mit einem Jahr ist das kein Problem mehr.
Meine Tochter liegt schon immer mit mir unter einer Decke,glaube aber das wenn sie in ihrem eignen Bett schlafen würde ich ihr ein Schlafsack mit Beinen anziehen würde
Sowas z.b.

Meine Söhne (20 und 24) hatten noch von Anfang an Zudecken. Den Schlafsack habe ich immer dann weggelassen, wenn der jeweilige Sohn begann, aus dem Bett zu klettern und durch das Haus zu laufen. Wenn deine Tochter aber ohne Decke schlecht schläft, würde ich ihr eine gönnen. Ich selbst mag übrigens auch überhaupt nicht ohne Decke (oder nur mit Laken) schlafen. Trini
Würde bei uns überhaupt nicht funktionieren. Kind bewegt sich viel zu viel im Schlaf. Er ist 18 Monate alt und schläft im Winter mit langarm Body, Strumpfhose und dickem, langem Schlafanzug und Socken. Er kann zugedeckt sein sowieso genauso wenig leiden, wie Schlafsäcke...
Ab Tag 1
Ganz früh ... hab meine Kinder gepuckt ( like Burritos), aber nicht zu eng/ fest. Die lieben heute noch (19/10/8) in ihre Decken eingekuschelt/gewickelt zu sein :)
Wir haben das Schlafsackproblem von (fast) Anfang an. Mit knapp 3 Monaten fing es an, dass sie plötzlich total unruhig und strampelnd schlief, immer wieder aufwachte. Bis ich den Schlafsack weggelassen habe. Zack! Ruhig geschlafen. Seither haben wir eine Decke. Zuerst hatte ich eine Babydecke in der Größe 80×80cm. Als sie dann mit 7 Monaten vom Beistellbett in das Gitterbett wechselte die normale 100×135cm. Sie strampelt bis heute (sie ist jetzt 12 Monate) immer die Decke weg. Ich ziehe sie dafür wärmer an. Während ich z.B. im kurzen Schlafanzug schlafe, hat sie einen Langarmbody und ggf. eine Schlafhose (lang) an. So kann sie ohne Decke schlafen und scheint glücklich. Da ich jemand bin, der ohne Decke überhaupt nicht schlafen kann, neige ich dazu, wenn ich aufwache, ihr die Decke immer mal wieder ein wenig drüber zu legen. Dauert aber nie lange und zack - Decke weggestrampelt.
Mein Sohn 9 Monate und meine Tochter 4 mochten beide nie einen Schlafsack. Sie schlafen von Anfang an mit einer Decke.
Danke für eure lieben Antworten. Sie hat die Nacht mit Drecke geschlafen und das so fest wie ein Stein selbst als sie sich auf die andere Seite legte, hat sie sich einfach wieder eingekuschelt und schick war. :)