Mitglied inaktiv
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5063630 wer es mal sehen will, wie so ein konzern auf pestialische art und weise die menschen ausnimmt. ich bin mir sicher, dass es bei den anderen firmen wie h&m, C&a und ernestings nicht anders zu geht. die welt ist furchtbar.
da wurden lidl, schlecker usw.. noch erwähnt
nicht immer nur kik ist böse
ja, wo soll man noch hingehen?
kennt heute niemand mehr den unterschied zwischen B und P, K und G oder T und D?? *grübel* Das liest man echt den ganzen Tag...
versteh dein kommentar leider nicht.
Ich auch nicht, aber das ist hier ja nichts neues...
es heißt bestialisch !!!
es heißt Bestialisch un dich war grad so schön beim Klugscheißen ;-) dank werner bin ich mittlerweile so fixiert auf diese F statt V und S statt Z und T statt D etc etc
es heißt bestialisch, nicht pestialisch. darum der hinweis auf den unterschied zwischen b und p. und auf den zwischen d und t (wegen "seid" und "seit"). bei worten mit k und g haben auch manche probleme. ich bin also nicht die einzige mit dem virtuellen rotstift hier *g*
Ich habe das Wort gar nicht gelesen...aber jetzt...ja b bitte
"ich wünsch dir die pest an den hals" heißt ab heute "geh doch zu kik"
es ist schon auffällig, un dich frage mich dann, ob die menschen auch so sprechen, also pestialisch statt bestialisch sagen, oder krauts statt grauts. ich meine, bei SEID oder SEIT hört man es ja nicht, (trotzdem ist es doch echt einfach zu merken SEIT ist die ZEIT, wie TIME, deshalb mit T) aber gerade bei solchen Dingen wie P, B, K oder G... *grusel*
den Spruch merk ich mir, ah, den kopier ich mir gleich, der ist einfach zu geil!
manche leute haben eine lese-/schreibschwäche, aber sie bemühen sich. aber ich frage mich, ob einige nicht mal ihr zeug lesen, bevor sie auf "eintragen" klicken. ich finde das oft mehr als peinlich, aber vielleicht habe ich da einfach zu hohe ansprüche? und v. a.: wenn man es mehrmals gesagt/geschrieben bekommt, dann merkt man sich doch irgendwann mal auch die korrekte schreibweise. oder die leute lesen auch kein buch mehr, denn dann würde sich auch manches in den grauen zellen festsetzen (meine ich zumindest...)
wenn man mehr liest, merkt man das doch schnell, wie etwas geschrieben wird Wenn man schnell tippt und sich vertippt (passiert mir oft, Buchstaben hängen statt am letzten Wort am nächsten, meine Leertaste reagiert irgendwie verzögert) dann ist das ein vertippen, aber dauernd diese Verwechslungen der Buchstaben... und das Schlimmste: Die Leute SPRECHEN auch so...