Elternforum Rund ums Baby

Kiga Start 4 jährige

Kiga Start 4 jährige

Frieda19

Beitrag melden

Hallo! Ich mache mir Sorgen um meine 4 jährige Tochter. Sie ist ein glückliches und selbstbewusstes Kind. Seit gestern erkenne ich sie kaum wieder und sie wirkt traurig und klagt ständig über Bauchschmerzen. Sie geht seit letzter Woche Dienstag in den Kindergarten. Sie wurde vorher nie fremdbetreut und war seit ihres Lebens 24/7 bei mir. Der 1.Tag im. Kindergarten war toll. Ich war die ganze Zeit anwesend, aber sie hat sich nicht um mich gekümmert. Mittwoch hat sie mich schon eine Stunde gehen lassen...ohne Probleme. Donnerstag und Freitag konnte ich ohne Probleme von 9 Uhr bis 11:30 Uhr wegbleiben. Montag und Dienstag durfte ich auch gehen, schon von 8:30 Uhr bis 12 Uhr. Gestern bekam ich um ca 9:30 Uhr den Anruf, meine Tochter hat Bauchschmerzen und sie möchte nach Hause. Ich habe sie sofort abgeholt und Bauchschmerzen waren vergessen. Heute wollte sie gar nicht in den Kiga. Sie hat auch sehr schlecht geträumt und klagte am Morgen wieder über Bauchschmerzen. Ich habe sie ermutigt, es zu versuchen. Sie war die ganze Zeit so traurig. Auch beim abgeben. Die Erzieherin hat meine Tochter dann ermutigt mit ihr zu malen. Ich bin dann gegangen und habe sie um 12 Uhr abgeholt. Es kam auch kein Anruf vom Kindergarten. Heute sagte meine Tochter, dass ihr immer schlecht ist, wenn sie die ganzen Kinder sieht. Sie klagt den ganzen Tag über Bauchschmerzen. Isst und trinkt aber völlig normal. Ich glaube, sie ist einfach traurig und möchte nicht mehr in den Kindergarten. Ist das noch normal? Ich muss meine Tochter nicht um jeden Preis in den Kiga geben. Ich will auch nicht ihren Willen brechen. Es macht mich so unendlich traurig, sie so zu sehen. Ich will doch meine Tochter an keinem Ort bringen, der sie traurig, oder ängstlich macht. Übertreibe ich? Ich könnte nur weinen,sobtraurig macht mich das ganze. Ich kenne meine Tochter lachend, wütend, schreiend, aber so traurig habe ich sie noch nie erlebt! Ich versuche positiv und stark meiner Tochter gegenüber zu sein. Kennt ihr auch so ein Verhalten? Danke für Eure Antworten


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Ich kann vielleicht keinen Super Tipp geben aber wir hatten so eine Situation mit meinem Neffen. Er war da allerdings schon bisschen länger im KiGa und plötzlich fand er jede Ausrede um nicht gehen zu müssen. Obwohl er vorher seinen KiGa geliebt hat und auch die Kinder und Erzieher dort. Wie sich dann rausgestellt hat, hatten wohl ein paar Jungs aus seiner Gruppe über ihn gelacht und wollten nicht mehr mit ihm spielen. Die Erzieher haben erst gesagt sie hätten nichts mitbekommen aber nach ein paar Tagen hätten sie es wohl doch bemerkt. Vielleicht kannst du während des Spielens oder nach dem KiGa mal mit deiner Tochter sprechen, vielleicht mag sie dir erzählen ob etwas ihr im KiGa nicht gefällt? Vielleicht haben die Erzieherinnen dort was gemerkt? Wünsche alles gute


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

1:1 war es bei meinem Sohn, nur das er 1 Jahr vorher eine hundsmiserabele Erfahrung in einem anderen Kiga gemacht hat. Ich hab es durchgezogen und ihn trotz festklammern, lautem Schreien "mach das nicht Mamaaaa, bitte" usw. Er hat lange gebraucht um anzukommen, so richtig anzukommen. Ca. 9 Monate. Danach war der Knoten geplatzt und ich bekam ihn 1. nicht nach Hause nach dem Kiga, 2. gab es Gezeter wenn er mal nicht hin konnte. Er hat seinen Kiga am Ende geliebt und vermisst ihn aktuell schon etwas. Er ist jetzt 6,5 und gestern eingeschult worden. Die 2 Jahre Kiga haben ihm definitiv gut getan. Auch wenn es jetzt schwer ist, ich würde nicht aufgeben, weil sie auch "schon" 4 Jahre alt ist. Bei einem 1, 2-jährigen/3-jährigen Kind würde ich es mir nochmal gut überlegen. Sprich mit ihr darüber und sei für sie da, aber sei klar in deiner Entscheidung wenn du dir sicher bist, das es das Richtige ist.