Mitglied inaktiv
mini wollte einfach nicht dort bleiben.
fing an zu weinen, wollte hausschuhe anziehen, dann doch wieder straßenschuhe
und sowas jetzt NACH der 1 woche eingewöhnungszeit.
hoffentlich ist die phase bald vorbei
a) gefällt es ihm da eigentlich im großen und ganzen
b) ist die sonderöffnungszeit pro halbe stunde echt teuer und wir sind jetzt tag 3 zu spät angekommen
c) kommt maxi deshalb dann zu spät zur schule
war bei euch zwischendurch nochmal so eine phase?
habe kinderfrei und mir fehlt blauer stoff
jup.. diese phase gab es auch die ersten 7 oder 8 monate... Man dachte die Eingewöhnung is geschafft und von jetzt auf gleich fing er bitterlich an mit weinen. Mittlerweile gar nicht mehr, im Gegenteil.... "geh mama..."
wann mußt du denn in der kita sein- hast du ein zeitfenster wie z.b 08:00-13:00 uhr - oder ist es bei dir variabel--- ißt mini da frühstück oder bekommt er was mit
fragen über fragen (und was haben die mit blauem stoff aufsich- )
nee..kein zeitfenster bzw. nur ein ganz kurzes
das wird nächste woche spannend
bringe ich mini in den kiga, kommt maxi zu spät zur schule
bringe ich erst maxi, dann verpaßt mini das frühstück im kiga und das "zeitfenster" überschreite ich mit knapp 30min.
das steht extra im vertrag drin, sollen die eltern einhalten
wir dürfen doch nix mitgeben, kein esse, kein trinken, kein kuscheltier :-)
blauer stoff => schultüte
kinderfrei => schultüten nähen
und kann maxi nich mit nem schulkameraden fahren oder laufen oder wie auch immer?
Als Shirin in der Eingewöhnungsphase war, lief die erste Woche alles super!!! War sogar traurig weil sie sich umdrehte und nur sagte:
"Tschö Mama, bis später".
Aber der 2. Woche gab es einen absoluten Sinneswandel und sie schrie alles zusammen, wenn ich gehen wollte. Und das zog sich ganze 3 Monate so...
kannst du das zeitfenster UNterschreiten??? in dem du mini 10-15 min früher bringst??? ne geht wahrscheinlich nicht-- hmmm ich möcht jetzt nicht tauschen mit der kitaleitung nochmal sprechen?? zeitfenster verändern??
nee das ist ja schon die früheste (?) möglichkeit vorher ist keiner da aber jetzt macht er morgens "theater" und dann dauert das halt noch länger montag war der abschied schnell, gestern haat er schon länger gebraucht, tja und heute habe ich über 20min gebraucht beim abschied.
das ist ein wirklich guter trick bei den meisten der kinder- almi hatte doch auch immer theater-- seitdem nicht mehr
Du musst das Ganze einfach verkürzen, auch wenns schmerzt. Reinbringen, Küsschen und gehen, auch wenn er weint. Ansonsten zieht sich das bald in die Ewigkeit, ich habe das auch erlebt und die Erzieherin hat gesagt, je länger ich warte, desto länger wird es dauern und jeden Tag etwas länger und sie hatte Recht, also lieber kurz und schmerzlos.
das wird echt spannend nächste woche, aber vielleicht ergibt sich später eine möglichkeit.
eigentlich müßte ich mini im kiga abgeben und SOFORT umdrehen und mit maxi auf dem rad zur schule rasen.
entgegengesetzte richtung
vielleicht liegt es ja auch an der ferienzeit? montag weinte noch ein anderes kind morgens
mhm..aber mini näßt ja auch ein, wer weiß, was da noch schlummert. aber eigentlich freut er sich auf den kiga
aso...natürlich, wäre ja auch zu schön, wenn irgendwas davon klappen könnte. na dann, starke nerven und kurz und schmerzlos. kenn das gefühl, das kind zu "verlassen", was natürlich völliger quatsch ist. Mütter eben....
egal wie, einer kommt zu spät
am fenster hat mini gewunken, sah aber nicht soo glücklich aus. naja, schaun wir mal, was morgen ist :-)
ehrlich gesagt, habe ich mit dem "verlassen" kein problem.
kenne das von meinem bruder und weiß, wann ein kind WIRKLICH besser nicht im kiga bleiben sollte. das gefühl habe ich bei mini gar nicht. er zieht die zeit nur wie kaugummi und wollte einfach nicht reingehen. draußen lassen kann ich ihn ja nicht.
aber die leiterin hat ihn dann mit an die hand genommen.
damit hat wenn die Mutter bleibt. Es heißt immer das die Mütter das machen müssen was die Erzieher wollen. Ich sehe das halt anders. Und ich finde es schon hart mit diesem Zeitfenster...............bezahlen? never.
Ja hatten wir auch und ist ganz normal, habe ich mittlerweile von fast allen Eltern gehört. Einfach durchkämpfen, das geht vorbei. Ist zwar schwer sein Kind einfach drt zu lassen wenn es weint, aber meist ist dann in 5 minuten spätestens alles vergessen. Man könnte auch anrufen danach und nachfragen, das beruhigt dann auch. Nur nicht nachgeben und ihn rausnehmen, das wäre meiner Meinung nach das falsche SIMON
die kinder sollen anlauf nehmen und euch zur tür heraus jagen- das ist für sie irgendwie so ein gefühl von selbstbestimmung- sie entscheiden wie und wann sie euch loswerden-- ist in unserer kita gang und gebe-das die eltern rausgeworfen werden
wichtig ist das sie vertrauen in die Erzieher haben und kriegen. Wie sollen sie das kriegen wenn sie nach 1 Woche da stehen gelassen werden? Einige können das, einige nicht.
Meine Große hatte sogar nach EINEM JAHR Kindergarten nochmal so ne Phase wo sie morgens weinte.
sonst wirds doch für deinen Mini immer schwerer,je länger du da bist.
wenn die Kinder im Kiga vertrauen gefasst haben, und das dauert halt seine Zeit, dann ist es egal wie lange oder nicht lange die Mütter dabei waren. Im gegenteil, wenn Kinder noch länger die Mama brauchen um Vertrauen zu fassen ist es kontraproduktiv. So ein Zeitproblem ist natürlich übel.............ich würde glaub ich das zuspätkommen in Kauf nehmen beim Kindergarten. kein Kuscheltier? Diese alte Pädagogik ist echt zum abgewöhnen.
also ich denke auch die kurz und knapp methode, so wie sie hier schon geschrieben wurde, ist die beste, schade finde ich nur, dass ihr kein kuscheltier mitnehmen dürft, für den anfang fände ich das besser, bei uns war das kuscheltier immer in der krippe, sie durften es sich die ersten 20 min holen und dann ging es schon vor ins bett für den mittagsschlaf vorschlafen, damit es dann auf kind aufpassen konnte, die lösung war hier super naja und im kiga da waren sie meist verschwunden ohne tschüss zu sagen aber auch du wist es schaffen lg daggi
deshalb ist das jetzt nicht sooo tragisch. und da sie eh die ganze zeit draußen in schlammlöchern rumkriechen, auch besser so ^^ maxi braucht ein kuscheltier. das war bei ihm da ohne sein kuscheltier wirklich schwer