Mamma_Mia
Irgendwie macht die KiGa-Gruppe von meinen Kindern immer viel weniger Ausflüge als die anderen Gruppen!? Woran liegt das? Ich finde das total schade! Da sag ich das vorhin zu einer anderen Mutter und die sagt zu mir sie ist ganz froh dass die nicht so viel machen, das ist ja alles zu teuer! Das fand ich echt dämlich, meine Güte wenn man mal 4-6 € für nen Ausflug zahlt geht doch die Welt nicht unter... Ich freue mich wenn ich weiß dass meine Kinder einen schönen Ausflug gemacht haben und einen tollen Tag hatten. Wie ist das bei euren Kindern? Machen die viele Ausflüge?
Unsere sind viel unterwegs und das ist toll für die Kinder. (Wald, Lehrzentren, Bibliothek, Zoo, Parks, Puppentheater)
das finde ich gut!
Hallo! Bei uns in der KiTa wird es so gehalten, dass die Kinder vor allem im letzten Jahr viele Ausflüge unternehmen (wenn sie dann "große" Schulkinder sind). So kommen alle dran und es ist nicht soooo aufwendig. Die meisten KiTa's sind ja leider personell chronisch unterbesetzt, so auch unsere und da sind Ausflüge ja doch eine Herausforderung...! LG, Steffi
also ich habe 2 kinde rim kiga 3,5 jahre und 5,5 jahre die große macht jetzt auch mehr ausflüge da sie vorschulkind ist, die besuchen senioren im seniorenheim, haben bals Polizeiprojekt und haben im allgemeiner mehr veranstaltungen als die kleinen aber auch die kleinen sind unterwegs: Zoo, wandern und kastanien sammeln, zum nahverkehr straßenbahn ansehen es kostet nicht immer geld, manchmal muss nur der fahrschein für dir 6 jährigen sein
Ja, dass stimmt, wenn kein ausreichendes Personal da ist, dann ist es sehr schwierig Ausflüge mit den Kindern zu machen. Eine Freundin hat zwei Kinder im Kindergarten (andere Stadt) und der Kindergarten ist direkt am Wald gelegen, 5 Minuten zu Fuß. Die Kinder waren noch nie mit dem Kindergarten dort-da es nicht genügend Personal gibt. Das ist sehr schade!
Wo bleibt das das besondere, wenn ständig irgendwo hin gefahren wird? Warum die Kinder immer von da nach da hetzten, wenn die im KiGa in Ruhe zusammen spielen könnten?
Wo soll das Geld ständig herkommen? Meist kostet ein Ausflug schon 5€... dann lassen wir es mal einen pro Woche sein, dann sind es im Jahr gute 250€ nur von Ausflügen her... finde selbst 100€ im Jahr für Ausflüge übertrieben.
Als Eltern kann man am WE auch Ausflüge machen, als Familie... wozu soll dann der KiGa ständig Ausflüge machen?
Kannst Du Dir in etwa vorstellen, wie das ist, wenn man sich jeden einzelnen Ausflug ersparen muß? Es soll Leute geben, die nicht unbedingt im Geld schwimmen wo 5 oder 6 Euro ganz schön weh tun.....und ich fand es ebenfalls nervend, wenn man dann noch ständig Fahrgemeinschaften organisieren mußte und und und.... Zu den Ausflügen: bei uns im Kiga war es so, das die Vorschulkinder die Ausflüge gemacht haben, die anderen eher selten bis gar nicht...
ich möchte das doch gar nicht jede Woche, wenn sie einmal im Monat oder alle 2 Monate was machen würde, dann fänd ich es super. Aber die machen nur ca. 2 mal im Jahr was...
na jede woche ist nix, aber die vorschulkinder haben ab januar z.b. das Polizeiprojekt "Ich gehe nicht mit fremden mit" und " Sicherer schulweg" da sind die dann mit der polizei unterwegs, kostet kein geld (1-2x im monat) 1x im monat ins seniorenheim , nur fahrscheine für die kinder ab 6 jahre nächsten monat Museum 1,00€ +fahrscheine November singen die vorschulkinder beim Martensmarkt, kostet nur die fahrt dahin Bibliothek, nur Fahrschein (alle 3 monate) zoo max, 1,00 € pro kind, 2-3 x im jahr zum nahverkehr, fahrscheine für die 6 jährigen wir haben hier viele möglichkeiten zum wandern
Dann macht ihr als Familie halt ab und an einen Ausflug mehr. Ist für alle weniger Stress... Weist du, was ich mich oft frage? Warum Eltern denken, dass Kinder es toll finden, ständig irgendwo hin zu müssen. Ich finde 2 mal im Jahr toll. Da bleibt der Ausflug etwas ganz besonderes und die Kinder sind dann aufgeregt und freuen sich von Herzen. DAS ist doch dann toll, oder etwa nicht?
Hallo, jede Woche machen unsere natürlich keinen Ausflug, aber einmal im Monat auf jeden Fall. Die Ausflüge müssen bei uns nicht bezahlt werden, da Privat. Aber sie sind schon jede Woche unterwegs, Spielplätze in der Umgebung, Spaziergänge, Erkundungen. Die Kinder freuen sich und machen die Ausflüge gerne zusammen in der Gruppe, klar macht man auch mit der Familie am Wochenende Ausflüge, aber ich finde es trotzdem schön und wenn die Kinder in den Wald gehen, dann mit Förster, der viel erklärt. In der Bibliothek wird ein Führerschein gemacht. Im Zoo erklärt die Zoodirektorin viel usw. Hat man das auch privat am Wochenende? Und macht es nicht mehr Spaß dies in einer Gruppe zu tun?
Ist mir doch wurst. Ich finde es übertrieben, ganz einfach.
Und glaubst du ernsthaft jeder KiGa der in den Zoo geht wird vom Direktor herumgeführt? Wenn man Kontakte hat (und die braucht man heutzutage fast überall wieder), dann kommt man den Tieren viel näher.
Und soetwas wie "in den Wald gehen" ist für MICH kein Ausflug, sondern etwas völlig normales, alltägliches. (Gut, wenn man in einer Großstadt lebt ist es wohl etwas besonderes, was traurig ist)
Deinen letzten Satz find ich lustig. Die Kinder spielen doch lieber zusammen, als ständig von da nach da gerückt zu werden. Oder denkst du deine Kinder freuen sich nicht mehr mit dir am WE etwas tolles zu unternehmen?
Aber ich ahne woher solche Einstellungen kommen... deshalb ist für mich das Thema jetzt zu Ende. Ging mir schon gestern auf die Eierstöcke.
Sprich das doch an... organisiere einen Ausflug und dann geht die Gruppe sicher gern hin. Geh mit, falls es an Personalmangel liegt. Eine wanderung durch den Herbstwald und dann aus den Fundstücken bastel... gratis... aber... unbezahlbar.
hier werden viele Ausflüge gemacht, allerdings sind die immer kostenlos. Ich würde auch blöd schauen, wenn alle Nase lang kostenpflichtige Ausflüge gemacht werden. Frag doch am besten die Erzieherinnen, warum in anderen Gruppen Ausflüge stattfinden, in deiner aber nicht. Da gibt es sicher einen Grund für.
Also es gibt ja auch kostenlose Ausflüge, darauf legen unsere sehr viel Wert...
mir ist auch aufgefallen das hier der Leiter sehr sehr oft mit einer bestimmten Gruppe viele Ausflüge macht und in der anderen Gruppe (gleiches Alter) hab ich den noch nie gesehen
bei uns werden kostenlose ausflüge gemacht....z.b. mal aufs kartoffelfeld kartoffeln ernten.
ich wusste gar nicht dass es gestern schon Thema war! Wollte euch das ja kein zweites Mal auftischen =) Sorry! Wir unternehmen auch immer was mit den Kindern, gehen viel spazieren, lassen Drachen steigen wie dieses WE usw. Bei uns dürfen auch oft die Kinder entscheiden wohin sie wollen. Ich habe einfach gedacht dass ich es komisch finde dass die Kinder aus der Gruppe meiner Kinder nicht so viele Ausflüge machen wie die anderen. Sicherlich ist es dann etwas ganz besonderes wenn es nur selten stattfindet, aber freuen würden die Kinder sich auch wenn sowas öffter stattfindet. Meine Kinder sind total gern unterwegs und sehen was neues, die langweilen sich schnell drinnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?