Elternforum Rund ums Baby

@KH

@KH

Narni@

Beitrag melden

ich weiß das es das Seepferdchen nicht in Bronze gibt.ich meinte damit das mein Sohn das schwimmabzeichen in Bronze machen will.sind hier 8 Bahnen schwimmen und Sprung. Seepferdchen hat es schon. ja hier ist in der schule 1xin der Woche schwimmunterricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Wie alt ist denn nun dein Zweitklässler? Und wieso fragst du nach dem Seepferdchen für den Schwimmunterricht, wenn dein Sohn das doch angeblich gar nicht macht, sondern jetzt angeblich auf einmal Bronze!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ließ doch einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

da ist es wieder, das Wernersche scharfe S, wo es nicht hingehört! Wo denn??? wo hast du die Fragen beantwortet?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Wo denn? Du hast ihre Frage ja ignoriert.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Gefragt hattest du aber nach den Bedingungen für Seepferdchen und irgendwann in einer anderen Antwort hattest du etwas von Bronze geschrieben. Und wieviele Bahnen man schwimmen muss hängt von der Bahnlänge ab. Mein Sohn musste für das Bronzeabzeichen nur 4 Bahnen schwimmen - ätsch. Es gibt Sportbecken mit 50-m-Bahnen und kürzere. Außerdem unterliegt das ganze noch einem Zeitlimit. Die Baderegeln muss man noch kennen. Aber mit etwas Übung ist das Bronze wirklich leicht zu schaffen, mein Sohn hatte es ein Jahr nach dem Seepferdchen, wenn ich mich recht erinnere. Dazwischen hat er an der Nordsee noch ein weiteres Abzeichen gemacht, ich glaube es nannte sich Pirat (oder Seeräuber?). Ist schon fast 10 Jahre her Hier noch einmal die Regelungen von der DLRG: Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) DJSA - Bronze Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung Kenntnis der Baderegeln Jugendschwimmabzeichen Silber DJSA - Silber Startsprung und mindestens 400 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300 m in Bauch- und 100 m in Rückenlage zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes 10 m Streckentauchen Sprung aus 3 m Höhe Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung Jugendschwimmabzeichen Gold DJSA - Gold Mindestalter 9 Jahre 600 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten 25 m Kraulschwimmen 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50 m Rückenkraulschwimmen 15 m Streckentauchen Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen Sprung aus 3 m Höhe 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen Kenntnis der Baderegeln Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Hier ist eine Bahn 25m und für Bronze muss er 8 Bahnen schwimmen. ja ich hatte nach dem Seepferdchen gefragt Ich wollte wissen ob das überall gleich ist. die anderen Abzeichen sind das ja.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Dann gibt es aber noch andere, guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmabzeichen


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Das hat er schon lange. ab kommendem Schuljahr ist hier bis zur 4.klasse schwimmen. aber erst für alle die neu eingeschult werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind die Regeln für die Mofaprüfung überall gleich? Ich möchte nämlich zu Führerscheinprüfung...