Elternforum Rund ums Baby

Keuchhusten trotz Impfung?

Keuchhusten trotz Impfung?

angie7884

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, meine Mum wurde gestern aus dem KH entlassen,sie war dort wegen einer beginnenden Lungenentzündung. Nach erneuter Blutabnahme wurde dann eine akute Pertussis festgestellt,aber sie durfte trotzdem Heim,bekam ja schon 8 Tage hochdosiertes AB i.V. Aber nun meine Frage,hat jemand von euch bzw. euren Kids Keuchhusten bekommen trotz Impfung? Hab gerade etwas Bammel . LG Angie


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

So sagte es jedenfalls unser Arzt, als mein Schwiegervater vor kurzem mit Keuchhusten flachlag. Die Kinder waren täglich dort und nicht eins hat sich angesteckt.Sind auch alle geimpft.


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Das hört sich super an ! Ich hoffe so sehr,muss nicht auch noch sein. LG und schönes Wochenende.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

Hallo, ja mein ältester Sohn bekam trotz Impfung Keuchhusten - und leider wurde es auch erst sehr spät erkannt, da jeder meinte Keuchhusten kanns ja nicht sein. Erst ein Vertretungskinderarzt, der eigentlich schon lange in Rente ist, hat das Kind einmal Husten gehört und gesagt, das ist doch Keuchhusten - und der Test hat es dann auch bestätigt. 100%igen Impfschutz gibts halt nicht. LG Dhana


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

Es gibt bei der Keuchhustenimpfung auch Impfversager, wohl gar nicht so sehr selten. Ich hatte trotz Impfung im Vorjahr vor zwei Jahren auch Pertussis. Warte doch mit näherem Kontakt bis deine Mutter wieder gesund ist. LG S


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Die Übertragung erfolgt durch große ausgehustete Tröpfchen bei engem Kontakt. Die Bordetellen haben eine außerordentlich hohe Infektiosität. 80 bis 100 % der Personen, welche mit dem Erreger in Kontakt kommen, erkranken. Die Inkubationszeit beträgt 7 bis 14 (bis 21) Tage. Die Ansteckungsfähigkeit beginnt gegen Ende der Inkubationszeit, ist während des Stadium catarrhale am höchsten und klingt im Stadium convulsivum allmählich ab. Zu beachten ist, dass weder eine Impfung noch die durchgemachte Erkrankung eine lebenslange Immunität garantieren. In Ländern mit hoher Impfrate erkranken bevorzugt Jugendliche und Erwachsene. Diese spielen als Überträger der Erreger eine wichtige Rolle.[1] Das heißt, dass deine Mutter ab Erkrankung mindestens 3 Wochen ansteckend sein kann.


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

also hilft nur abwarten.Sie ist nun durch das Antibiotikum im Anfangsstadium nicht mehr ansteckend laut Ärzten. Das fernbleiben wird schwer,sie ist schwer krank und braucht Hilfe. Aber wenn es passiert ist,kann man nun nichts mehr ändern. Danke für eure Antworten und Erfahrungen. LG :-)