sojamama
Hallo, ich muss heute mal ne richtig blöde Frage stellen.... fast schäme ich mich ja ein wenig.... Ich habe seit 15 (!) Jahren eine richtig große, dicke Stumpenkerze, die duftet herrlich und duftet immer noch nach der langen Zeit. Genial. Sie hat 3 Dochte. Ich trau mich die nicht anzuzünden. Weil ich nicht weiß, wie sie abbrennt. 3 Löcher, die dann irgendwann verschmelzen zu einem großen und die Dochte dann untergehen? Hat jemand schonmal so eine Kerze angezündet? Es ist irgendwie schade drum, ich finde sie einfach so toll. Aber anzünden würde ich sie auch irgendwie gern..... melli
Ganz wichtig ist, das die Kerze lange genug brennt, so dass die Oberfläche immer ganz geschmolzen ist, dann kann man davon ausgehen, dass die gleichmäßig abbrennt. Also nicht nur zehn Minuten brennen lassen
Hallo Melli,
erst mal - schön, Dich wieder mal zu lesen :-) Du warst ja schon lange nicht mehr hier. Lasse Dich doch wieder öfters hier sehen wie früher!
Und Deine Frage finde ich überhaupt nicht blöd und deswegen brauchst Du Dich auch nicht zu schämen!
Hm - und ich weiß auch nicht, ob Dir mein Ratschlag gefällt, aber trotzdem mal: Also ich würde die Kerze überhaupt nicht anzünden - eben, WEIL sie so schön ist und auch noch toll duftet. Ich weiß, wovon ich schreibe, denn ich habe selbst auch so wunderschöne Kerzen, die auch nach langer Zeit immer noch duften und die ich einfach viel zu schade zum Anzünden finde. Wenn nun auch nicht mit 3 Dochten an der Zahl, aber trotzdem. Und eben aus diesem Grund zünde ich sie auch nicht an. Wie gesagt; ich weiß ja nicht, ob Dir nun mein Ratschlag wirklich hilft...
LG
Wir hatten auch eine Kerze mit drei dochten, allerdings habe ich mir keine Gedanken gemacht und die Kerze einfach angezündet. Meist abends auf dem Balkon, gab ein schönes und großes Licht :)