MamaMitHerz2013
Bitte PN
Aber es wäre hilfreich, wenn Du dazu schreiben würdest, welches Rechtsgebiet (und welcher Staat), das würde eventuelle Helferinnen und Helfern den Einstieg in Dein Rechtsproblem erleichtern
Ist nen privates Problem...bzw. eher ne rechtliche Frage zu ner privaten Situation
Wenn sich jemand im Mietrecht gut auskennt, hilft das beim Strafrecht etc aber auch nicht weiter.
Erbrecht? Nachbarschaftsstreit? Scheidungsrecht? Versicherungsrecht? Immobilienrecht? Strafrecht? Verwaltungsrecht? Arztrecht? Reiserecht? Vertragsrecht? Familienrecht? ... Nun ja, halt ein privates Problem, Irgendwo zwischen den Vorschlägen oder was ganz anderes...
Familienrecht, Nachbarschaftsstreit, Erbrecht, Schuldrecht, Mietrecht? Geht es ein bisschen genauer?
Also kurz zur Situation: Meine Freund hat sich vor Jahren von ihrem Ex-Freund getrennt. Er hat ihr den Führerschein bezahlt. Jetzt verlangt er von ihr das Geld und meint, dass er ihr das Geld nur ausgelegt hat. Sie weiß nichts davon. Sie wollte dann Beweise dafür haben, und er hat dann nur 2 Freunde genannt, die angeblich was dazu sagen können. Kommt er damit durch?
Wenn er nichts schriftliches hat dann nicht. Wie lang ist das denn her?
Hat er den Vertrag für sie unterschrieben?
2 Jahre
das weiß ich nicht
Wenn Du so wenig Bescheid weißt, ist es das beste, wenn Du Dich nicht in die Angelegenheiten Deiner Freundin einmischt. Sie sollte sich anwaltlich beraten lassen.
Vermutlich nicht. Zunächst einmal muss er sie vor Gericht zerren, und dann kommt es darauf an, wie glaubwürdig die Parteien sind. Vor Gericht bekommt man ein Urteil, nicht unbedingt recht. Es ist unwahrscheinlich, dass er vor Gericht zieht. Ich würde es drauf ankommen lassen. Sie sollte nur sehr aufpassen, dass sie (wenn überhaupt) sachlich auf schriftliche Forderungen reagiert und notfalls, falls er einen offiziellen Mahnbescheid schickt, Widerspruch einlegen und ggf. einen Anwalt kontakten.
... aber er muss es eben notfalls vor Gericht glaubhaft machen.
Selbst wenn er unterschrieben haben sollte, kann er es ihr immer noch geschenkt haben.
Kann... Aber das muss wahrscheinlich, wie Du es schon geschrieben hast, vor Gericht geklärt werden. Und da sollte sich die Freundin anwaltlich beraten lassen und nicht eine Freundin oder Bekannte ins rub schicken, wenn die AP kaum Kenntnisse über die Situation hat.
Bevor ich zum Anwalt rennen würde, würde ich erstmal gepflegt abwarten, wie das weiter geht. Die Freundin muss allerdings wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist, einen Anwalt einzuschalten. Ansonsten gebe ich Dir recht.
...wie ein schriftlich abgeschlossener Vertrag. Am Ende kommt es lediglich darauf an, dass der Darlehensgeber den Vertrag beweisen kann. Sprich, es würde hier darauf ankommen, wem der Richter mehr glaubt.
Sorgerechtsstreit! Sonst wäre es nicht sooooo geheim!
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?