Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit Stromverträgen aus?

Kennt sich jemand mit Stromverträgen aus?

Meine_Zwerge

Beitrag melden

Hallo, Meine Mutter zieht um. Jetzt hat sie nach dem Kündigungsschreiben an den alten Stromlieferanten folgende Nachricht bekommen: Sie MUSS nachweisen, dass a der neuen Adresse bereits ein anderer Anbieter Stromlieferant ist, sonst muss sie für "entstandenen Schaden durch die Kündigung 12 weitere Monate zahlen. Sie möchte aber diesen Anbieter nicht mehr. Schon allein deshalb, weil sämtliche Telefonnummern, die auf allen Schreiben stehen, nicht erreichbar sind. D.h. es stimmt keine einzige Nummer!! Schusselig wie sie ist, hat sie den Vertrag über ein "Haustürgeschäft" abgeschlossen und kann den Vertrag von dem sie nicht mal weiß, ob sie überhaupt einen bekommen hat, nicht finden. Ich hätte ja eine Rechtschutzversicherung, aber das nützt ihr ja nix... Wie könnte man das lösen? Sorry, lang geworden aber ich steh da echt auf dem Schlauch... LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ahnung habe ich nicht, aber bieten die Anbieter nicht einen Wechselservice an, die kündigen und erledigen alles für den Wechsel?


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Die AGB sollte man auf der Homepage des Anbieters einsehen können. Vielleicht ergibt sich dort heraus etwas Brauchbares?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hat sie schon einen neuen Anbieter? Normalerweise braucht sie nur mit dem Anbieter, den sie nun haben will, einen Vertrag zu schließen und die übernehmen dann die Abwicklung des alten Vertrages.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Auch bei Wohnungswechsel gilt die vereinbarte oder lt. AGB angegebene Vertragslaufzeit. Man muss sich beim Anbieter dann ummelden. Wenn der Vertrag kündbar ist, kann man zu diesem Zeitpunkt dann den Anbieter wechseln.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Häufig gibt es eine Mindestvertragslaufzeit und wenn die noch nicht um ist und der Anbieter an der neuen Adresse auch liefert, dann wäre das bisher leider nicht ungewöhnlich. Wegen der Vertragsunterlagen: wenn diese partout nicht auffindbar sind, kontaktiert den Stromanbieter, er solle euch die Vertragsdokumente in Kopie zukommen lassen. Auch wegen Kündigungsfrist etc wichtig.


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hingeschrieben, ebenfalls Telefonnummern erhalten, die nicht stimmen!! Das ist ja das Problem, dass man einfach niemanden erreichen kann! Lt. der Internetseite von denen steht in den Agb's dass man den Strom mitnehmen muss oder eben zahlen. Also kommt sie da wohl nicht raus, denke ich... Dankeschön für eure Antworten LG


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ich würde das per Post machen, gerade wenn die sonst nicht reagieren. Und natürlich eine Frist setzen, 14 Tage nach Absenden. Es muss ja irgendwie feststehen, bis wann der Vertrag minimal läuft, unter welchen Bedingungen er aufgelöst wird und wie die Kündigung abläuft.


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hallo, ich würde mal bei der Verbraucherberatung nachfragen,die kennen sich damit aus. Gruß Minimaxi


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Sie benötigt doch in der neuen Wohnung auch Strom. Wenn sie fristgerecht gekündigt hat, warum schließt sie jetzt für die neue Wohnung nicht einen neuen Vertrag ab mit stromlieferanten ihrer Wahl und weist das dem alten Stromanbieter nach? Ich kenne es nur so, dass man mit Notstrom über den ortsansässigen Anbieter versorgt wird, wenn man keinen Vertrag mehr hat und das ist dann in der Tat sehr teuer? Wie lange läuft der jetzige Vertrag noch? Wann zieht sie um? Ich würde mir jetzt schleunigst für die neue Wohnung einen Anbieter suchen (kannst du ja für sie im Netz raussuchen (check24 oder ähnliches) und dann dort nochmal nachfragen). Dann dem alten Anbieter mitteilen, dass man nun einen neuen Anbieter hat, eventuell macht das auch der neue stromanbieter. In der Regel kümmern die sich auch um den Wechsel. Selbst wenn der Vertrag noch eine Weile läuft, jetzt wechseln, der neue Anbieter kümmert sich in der Regel, wenn die Kündigung aber wie in eurem Fall schon erfolgt, setzt sich der neue Anbieter auch mit dem alten in Verbindung. Würde nicht so schnell aufgeben.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Das klingt sehr dubios.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hallo Meine_Zwerge, das klingt nicht seriös. Google doch mal den Stromanbieter und schau, ob da Warnungen oder Hinweise kommen. Grundsätzlich passiert ein Wechsel durch Umzug wie folgt: 1. Man zeigt dem Stromanbieter den Umzug an und bittet um Ummeldung in die neue Wohnung. Dann läuft alles automatisch. 2. Man will den Stromanbieter wechseln. Also schließt man einen neuen Vertrag ab, und zwar mit Wechselservice, d.h. der neue Anbieter setzt sich mit dem alten in Verbindung, kündigt den Vertrag und regelt alles. Sollte der Vertrag noch eine Restlaufzeit haben, bekommst Du vom neuen Stromanbieter Bescheid, dass erst zu Termin X die Versorgung durch den neuen Stromanbieter passiert. Wenn der Vertrag noch eine Restlaufzeit hat, wäre zu überlegen, ob man mit dem neuen Anbieter (falls es ihn vermutlich schon gibt) verhandelt, die Situation erklärt und dann ab Termin X erst vom neuen Anbieter versorgt wird. Ansonsten würde ich mich an die Verbraucherberatung wenden. Das kostet nicht viel, sie kennen auch die "schwarzen Schafe" und bieten normalerweise auch Rechtsanwaltsbeistand an. Man bezahlt einen Beitrag, aber nicht so viel. Gegenüber dem alten Stromanbieter würde ich jetzt ALLES schriftlich per Einschreiben machen und eine Kopie des Vertrages verlangen, mit Fristsetzung, so dass Ihr Klarheit habt. Ich würde auch den Weg der rechtliche Schritte mindestens ausdrücklich in Erwägung ziehen. Viel Erfolg! VG Sileick