Elternforum Rund ums Baby

kennt sich jemand mit Scheidung aus?

Anzeige kindersitze von thule
kennt sich jemand mit Scheidung aus?

LaJuDa

Beitrag melden

Mein Freund "GOOGLE" spuckt nicht das aus, was ich wissen möchte. Muss man nach dem Trennungsjahr die Scheidung einreichen?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

vom tisch und bett getrennt- selbst wenn ihr noch innerhalb einer wohnung/ hauses wohnt- denkt daran die steuerklassen ändern zu lassen. das könnte sich ggf negativ auf das trennungsjahr auswirken


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

http://www.scheidung-online.de/trennungszeit.htm


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

http://www.scheidung-online.de/trennungszeit.htm


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

http://www.scheidung-online.de/trennungszeit.htm


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Man muß nicht - man kann sich auch wieder zusammenraufen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Die Scheidung reicht man sofort ein und nach dem Trennungsjahr kann sie vollzogen werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Ich habe es vorher gemacht...


LaJuDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Beispiel: Paar wäre jetzt ein jahr getrennt. MANN erwartet von der Frau, das sie die Scheidung einreicht. Sie ist aber der Meinung, das kann er doch genauso machen. MANN sagt zur Frau "Wenn du sie nicht einreichst, bekommst du Post vom Finanzamt, da es Betrug ist. Es würde eine Anzeige folgen!


Power-Frau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Ich GLAUBE es reicht wenn er das einreicht.


LaJuDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Was hat es denn für VOR/NACHTEILE mit einer Scheidung?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Power-Frau

dabei spielt es keine rolle ob ER es ist oder SIE man kann natürlich auch dauerhaft getrennt lebend sein - bleibt aber weiterhin verheiratet auch das ist möglich-dann aber sollte man wirklich die steuerklassen ändern denn sonst kann das wirklich böse enden- betrug ist das zwar nicht ,dennoch müßte man mit saftigen nachzahlungen rechnen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Die Scheidung kann er genauso wie sie einreichen - wer es letzendlich einreicht ist eigentlich egal. Wenn die Scheidung von beiden einvernehmlich ist, werden die Kosten eh zwischen beiden parteien aufgeteilt. Sollte die Scheidung nicht eingereicht werden, dann läuft die Ehe weiter - wird die Scheidung eingereicht und es tut sich nach 3 Jahren nichts, wird man Automatisch geschieden - so zumindest sollte es sein ... ich kenne aber auch andere Fälle.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

nicht mehr mit einem A... verheiratet sein: Vorteil Nachteile : keine


LaJuDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Steuerklasse ist geändert bzw. ist in Arbeit!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

nein, man wird nicht automatisch geschieden. Einer muß die Scheidung einreichen. Bekannte von mir sind schon über 10 Jahre getrennt und noch nicht geschieden. es stimmt auch nciht dass man IMMMER automatisch geschieden wird, wenn einer die Mitarbeit verweigert kann das gerne viel länger dauern.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

wenn das geändert ist muß man sich theoretisch nich mehr scheiden lassen


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

du bist wieder "frei" und könntest neu heiraten nachteil: steuerklasse rutsch wieder auf 1 ( kann für die frau wenn sie vorher auf 5 gearbeitet hat auch ein vorteil sein- bleibt mehrnetto vom brutto) einer ist dem anderen gegenüber ggf unterhaltsverpflichtet rente wird nur bis zum scheidungsdatum berücksichtigt- ( sprich wenn die scheidung vollzogen wurde wird bis zu diesem datum der versorgungsausgleich in form von rente berücksichtigt) sorgerecht/umgangsrecht wird gegenstand der scheidung--


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaJuDa

Was hat FinanzAmt damit zu tun? Hab zwei Jahre nach Trennung erst Scheidung eingereicht aus Kostengründen.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

schon ein unterschied ob du stkl 3 hast oder 1 mehr abzüge bei 1 und weniger rückzahlungen als u.U bei 3/5 auf stkl 3 z.b 30% abzüge vom brutto bei 1 z.b 41% anzüge auf stkl 3/5 u.U 2500 euro zurück bei stkl 1 z.b 500 zurück unterschied oder???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ICH habe die Scheidung eingereicht und ihm teilte das mein Anwalt mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

so ist es, rm..... es ist nicht rechtens, getrennt zu sein und trotzdem 3+5 zu nutzen. kann bei anschwärzung ganz bös ins auge gehen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Das man steuerklqsse nach Trennung ändert, ist mir klar, bin selbst geschieden. Aber das folgt nach Trennung nicht nach Scheidung. Daher geht's die nichts an, ob man geschieden ist, wenn nach Trennung die steuerklasse stimmt.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

sondern wenn man sich trennt sollte man auch beim finanzamt einen stkl wechsel vollziehen-- denn wenn man es nicht macht und die bekommen das raus ( so dumm kann man gar nicht denken wie es manchmal kommt) dann kann das fatale finanzielle folgen haben


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich schrieb: Wenn die Scheidung nicht eingereicht wird, läuft die Ehe weiter. Wird sie eingereicht und es tut sich nach Einreichung nichts, wird normalerweise nach 3 Jahren die Scheidung Automatisch vollzogen (wenn beide Parteien einvernehmlich geschieden werden wollen). Bei mir hat es fast 5 Jahre gedauert - was weder an mir, noch an meinem Exmann lag, sondern am Gericht.