BaJo0512
ist es nicht so, dass wenn man verheiratet ist, das einkommen der eltern keine rolle mehr spiel?
doch, das spielt eine rolle
Doch, es muss dennoch überprüft werden. Mein Mann und ich waren zum Antragszeitpunkt schon 3 Jahre verheiratet, aber er musste dennoch den Wisch von seinem Vater ausfüllen lassen.
...
weil die eltern bis zu einem gewissen alter für dich verantwortlich sind, wenn du H4 beantragst, werden auch die finanzen der eltern geprüft. das ist nunmal so.
Es geht sogar andersrum. Selbst wenn man Jahre keinen Kontakt zu den Eltern hätte. Bevor sie Geld von Start bekommen wird erstmal geschaut ob die Kinder zahlen können. Die Eltern haben das Kind nun mal geboren. Wenn sie es finanziell können warum soll dann der Staat zahlen. Ist zwar ärgerlich aber ist leider so.
stimmt, ein arbeitskollege von mir war opfer ... er hatte 25 jahre keinen kontakt zu seiner mutter, wußte nichtmal wo sie lebt und ob sie noch lebt. sie hatte ihn mit 16 rausgeschmissen, weil er nicht eingesehen hatte, sein gesamtes lehrlingsgehalt bei ihr abzuliefern. kostgeld wollte er zahlen, aber sie wollte ALLES. Da hat sie ihn rausgeschmissen. nach 25 jahren kam ein brief, daß er eine Lohnbescheinigung schicken soll, da seine mutter H4 beantragt hat. es ging bis vors gericht, aber er mußte dennoch für seine mutter zahlen. so böse das jetzt klingt, aber sein glück war, daß sie ein jahr danach gestorben ist, sie hat sich totgesoffen :(
Das scheint nicht selten zu sein. Kenne auch 2 Fälle. Ich werde ALLES versuchen,damit meine Kinder niemals für mich zahlen müssen!
wir haben jetzt diese neue pflegeversicherung abgeschlossen, die zahlt, wenn ich oder mein mann ins pflegeheim müssen. wir tun echt alles, damit meine kinder mal nicht für uns bluten müssen :(
bist du über 30 jahre alt bei beginn des studiums spielt das vermögen deiner eltern keine rolle mehr. Dann wird das einkommen deines mannes geprüft. Beratung bei des bafög stelle ist eigentlich empfehlenswert und gut.
wenn du 5 jahre lang schon mit eigenem Einkommen (Ausbildung und Hartz4 zählen NICHT!) selbstständig gelebt hast ohne Elternunterstützung, kannst du Elternunabhängiges Bafög beantragen. Ist bei dir schon nicht der Fall, da du ja sogar mietfrei bei denen wohnst, in dem Sinne ja Unterhalt "beziehst" indem sie dich frei wohnen lassen...
Hm, das stimmt so auch nicht ich lebe schon länger als 5 Jahre in eigener Wohnung und eigenem Einkommen, war bei Studienbeginn jedoch noch keine 30 Jahre alt. Ich habe zahlreiche Diskussionen mit der Bafögstelle geführt- entscheidend ist wohl das Alter. Aber das mag auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?