Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich jemand aus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kennt sich jemand aus?

PaulaJo

Beitrag melden

Mein Vater hat ein Aneurysma im Bauchraum, welches sich in der letzten Zeit bis auf fast 5 Zentimeter vergrößert hat.Also jederzeit platzen kann was dann mit ziemlicher Sicherheit tödlich enden würde. Er war jetzt bei einem Spezialisten der ihm einen Untersuchungstermin bei einer Klinik in Münster vermittelt hat, die auf solche OP spezialisiert ist. Alles gut und schön. Aber jetzt kommt es: Termin für die Untersuchung wäre am 31.3 ! Auf die Frage meines Vaters hin ob das nicht arg lang wäre bis dahin sagte der Arzt:Was bringt ein früherer Termin, es könnte schon morgen platzen..... Gibt es eine Möglichkeit den Vorgang zu beschleunigen? Mein Vater sitzt auf einer Zeitbombe und hat natürlich große Angst, es kann doch nicht sein dass man ihn jetzt noch Wochenlang warten läßt? An wen würdet ihr euch wenden? Krankenkasse? Anwalt? Hausarzt?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Also wir kommen aus der Gegend finde das schon sehr lang. Als erstes sollte der Hausarzt deines Vaters da anrufen, ansonsten Krankenkasse. Die bekommen oft schneller Termine. Wäre die Uniklinik eine Alternative?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich glaube dass ist sogar die Uniklinik, zumindest habe ich es so "ergoogelt". Der Spezialist bei dem er war hat wohl früher dort gearbeitet und den Termin für ihn ausgemacht. Sonst würde es noch länger dauer, meinte er. Ich finde das bei so einer akuten Sache heftig...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dann über die Krankenkasse versuchen, mit dem Anwalt werdet ihr weniger Erfolg haben. Das Problem ist das die Uniklinik teilweise sehr schnell arbeitet, manchmal aber auch echt langsam ( liegt immer am Sekretariat). Wenn es die Uniklinik ist, nehmt viel Zeit mit, die wege sind weit. Zum essen ist die Mitarbeiter Kantine echt gut, auf gar keinen fall in den kleinen Kiosk / cafe gehen, viel zu teuer und schmeckt nicht. Drück dir die Daumen, das ihr über die Krankenkasse schneller einen Termin bekommt


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

DA würde ich dann bei der Krankenkasse anrufen. Ich versteh nicht, das er mit der Diagnose noch so lange warten muß. Das ist ja nun wirklich um Leben und Tod. Ich wünsche deinem Vater alles alles Gute und ich hoffe , es das irgendwie mit einem früheren Termin klappt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Heftig. Für solche Fälle gibt es Eilüberweisungen. Da kreuzt der Arzt an binnen 2 Tagen/1Woche Termin. Je naxh Dringlichkeit. Wir hatten das mal mit unserem Großen. Er hat nur noch verschwommen gesehen. Sind dann zum Kinderarzt und bekamen ne Eilüberweisung mit Kreuz binnen 48h ein Termin. Das war an einem Mo-Nachmittag. Termin beim Augenarzt hatten wir nächsten Morgen. Also ich würde da nochmal zum Hausarzt wg Eilüberweisung. Andernfalls mit Ärztekammer drohen und mit der Krankenkasse sprechen. Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden. Und gute Besserung für deinen Vater.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

"Ein Aortenaneurysma ohne Symptomatik und mit einem Durchmesser unter 5 cm kann konservativ zuwartend behandelt werden. Regelmäßige sonographische Kontrollen (alle 3-6 Monate) sollten streng eingehalten werden, eine antihypertensive Therapie sollte optimiert werden. Versuche, mit einer medikamentösen Therapie die Größenzunahme des Bauchaortenaneurysmas zu verhindern bzw. zu verzögern, sind noch nicht (2007) abschließend zu bewerten. Das Rupturrisiko liegt bei einem Durchmesser unter 5 cm bei etwa 10 %. Die Indikation zu einer operativen Therapie ergibt sich bei: Beschwerden durch das Aortenaneurysma schneller Größenzunahme (> 0,5 cm innerhalb von drei Monaten) Durchmesser über 5 cm (Frauen) bzw. 5,5 cm (Männer) erhöhtes Rupturrisiko (z.B. bei nicht einstellbarem Hypertonus, asymmetrischer Aneurysmaform) Bei einem Durchmesser über 6 cm beträgt das Rupturrisiko bereits über 60 %. Vor einer Operation sollten ausreichend Erythrozytenkonzentrate angefordert werden. " Die sagen also, beim Mann liegt er so gerade noch unterhalb der kritischen Grenze (5,5 cm), aber das rasche Wachstum und evtl.Zusatzrisikofaktoren können es "dringender" machen. Wenn dem so wäre (s.o.) würde ich auf einer schnelleren Vorstellung beharren und dafür würde ichd en Hausarzt zwingen, dort anzurufen und die dringlichkeit klar zu machen. natürlich kann ihm auch morgen ein Dachziegel auf den Kopf fallen, diese beruhigende Aussage "es kann ja auch morgen platzen" fidne ich sowohl medizinisch wie menschlich ziemlich daneben


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Der gleiche Arzt sagte auch, nachdem er sich die Befunde angesehen hatte:Sie sind ein sehr sehr kranker Mann.... Dass er das Aneurysma hat weiß er seit etwa 2 Jahren, zuerst war es recht klein, aber es hat sich kontinuierlich vergrößert. Mein Vater ist 68 und arbeitet nebenbei immer noch, sitzt über Stunden im LKW und liefert Möbel aus, muss also oft schwer heben.Nachts liegt er immer da und "horcht in sich rein", macht also kaum noch ein Auge zu. Ende April haben meine Eltern Goldhochzeit, das setzt ihn natürlich zusätzlich unter Druck, obwohl wir ihm gesagt haben das läßt sich ohne weiteres verschieben, feiern kann er wenn er wieder gesund ist. Aber danke für deinen Beitrag, er beruhigt mich ein bisschen und ich werde ihm das erzählen. Trotzdem werde ich mich mit meiner Schwester zusammensetzen und versuchen mit seinem Hausarzt zu sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Mach das, unbedingt! Und hoffentlich ist euer Hausarzt sensibler und verständnisvoller als der andere! Alles Gute deinem Vater!


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Mmmm... Mein papa hatte in Januar ein 3 fachen Aorta Aneurysma. Um 4 kam er ins KH um 7 lag er im OP. War allerdings in Holland. Da hiess es vor OP beginn, das es messers schneide war. Ich wurde druck machen. Platzt der Aneurysma kommt in 99% der fälle jede hilfe zu spät.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Frechheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich wuerde da auf n Samstag hinfahren in die Ambulanz und mich mit akuten Bauchschmerzen stationär aufnehmen lassen... is vllt dreist aber das is ja nunmal kein Spaß mehr


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind 90 Minuten fahrt, das glaubt uns dann keiner ;-)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das ist auch keine Lösung. Wenn er bereits von Facharzt einen Termin hat, werden die ihn untersuchen und wenn sich das Aneurhysma nicht "verschlimmert" hat und seine Werte gleich sind, bekommt er auch keinen anderen Termin. Die sind ja nicht blöd...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dann war er zu Besuch bei Freunden ?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre eine Möglichkeit, aber ich glaube nicht dass ich ihn dazu bringe,lach.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ist er ein geoßer Garten freund? Der botanische Garten ist nicht weit von der Uniklinik. Dann habt ihr euch den angesehen und er hat da Beschwerden bekommen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich werde es ihm mal vorschlagen. Aber wie ich ihn kenne...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich würde wirklich auf einen früheren Termin beharren. Die sind nicht blöd. Ich habe in einem Universitätsspital gearbeitet. Obwohl aus Patientsicht absolut nachvollziehbar, ICH würde das so nicht machen. Aber nicht aus Piätetsgründen ;-).


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Eine der beiden versuchen so schnell wie möglich einen Facharzttermin zu bekommen. Ich drücke ganz fest die Daumen für deinen Papa. Sowas ist nicht schön.....Und sollte schnell behandelt werden....


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hallo Paula, hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich würde mich wegen irgendwelchen Beschwerden einweisen lassen. Und das sofort. Dann wird ihm geholfen. Auf einen Termin würde ich in dem Fall nicht warten. lg p und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hab ich auch gesagt Pothi ;)


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, hab es jetzt gelesen.... Ist ja nun nicht nur Husten. Ich würde auf keinen Fall warten. Paula, pack deinen Papa ein und Abmarsch! Da würde ich jetzt nix riskieren! lg p


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Irgendwelche Beschwerden? Die da wären?