Mitglied inaktiv
Bekomme ich bei einem 400€ Job Krankengeld / Geld bei Beschäftigungsverbot? Wei das jemand? Wäre super!
Krankengeld: Vom 43. Krankheitstag an gehen Minijobber allerdings leer aus. Von diesem Tag an braucht der Arbeitgeber nicht mehr zu zahlen. Und die Krankenkasse springt für Minijobber – anders als für andere festangestellte Beschäftigte – nicht ein. Der Hintergrund: Die Arbeitgeber führen zwar Krankenkassenbeiträge für ihre geringfügig Beschäftigten ab. Das Geld fließt auch an die Krankenkassen weiter, aber lediglich in den Risikostrukturausgleich. Krankenversichert sind die Mini-Jobber hierdurch nicht. Somit haben sie, so will es der Gesetzgeber, auch keinen Anspruch auf Krankengeld.
Ja, ich hatte damals als ich mit meiner Tochter schwanger war auch einen 400Eu Job und hatte ab der 14.Woche ein Beschäftigungsverbot hab das volle Geld bekommen das einzige was ich nicht bekommen habe ist diese Mutterschaftsgeld oder wie das heißt was man kurz vor der Geburt und kurz danach bekommt aber da hab ich bei irgend so einem Amt einmalig auch paar Euro beantragt.
Mit Krabkengeld das ist was anderes aber bei Beschäftigungsverbot bekommt man Geld!
Ich hab ja auch noch einen Job auf über 400€, dann müsste ich ja trotzdem Mutterschaftsgeld bekommen
Ich frag morgen mal meinen Arzt!
Klar dann müßtest Du Mutterschaftsgeld bekommen.Ich denke mal beim Arzt nachfragen kann nichts schaden !
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?