Elternforum Rund ums Baby

Kennt sich einer mit Mietrecht aus?

Anzeige kindersitze von thule
Kennt sich einer mit Mietrecht aus?

IhreMama96

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich habe schon Mal erzählt das unsere Wohnung sehr feucht ist. Wir haben endlich etwas neues gefund und direkt zugeschlagen. Aus unseren momentanen Vertrag kommen wir erst Ende März raus. Wir ziehen aber im Januar schon in die neue. Wenn ich jetzt zb Ende Januar die Schlüssel abgeben, kann ich dann darauf Bestehen nur noch die Kaltmiete zu zahlen? Ich darf keinen Nachmieter suchen da die Gesellschaft doch tatsächlich zu mir gesagt hat "Aufgrund des schlechten Zustandes des Objektes müssen wir komplett kernsanieren" Früher aus dem Vertrag komme ich nicht raus. Es hat angefangen zu schimmeln und ich habe eine Mietminderung angekündigt. Während wir noch drin wohnen wollen sie nicht renovieren da wir ja dann eh raus sind. Mir würde es schon sehr helfen wenn ich für die letzten Monate nur eine Kaltmiete bezahle da ich ja keine Betriebskosten verursache. Die können sie dann auch am besten mit der Kaution verrechnen. Was meint ihr? Geht sowas?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Hallo, selbst wenn Du die Schlüssel abgibst, musst Du die Nebenkosten weiter zahlen, die direkt an den Vermieter gezahlt werden. Die Nebenkosten, die Du an den Versorger zahlst, die kannst Du mit der Schlüsselübergabe abmelden, da die Zählerstände ja im Übergabeprotokoll festgehalten werden und ja mit der Schlüsselübergabe durch Dich definitiv kein Verbrauch mehr stattfinden kann. Du bekommst zu viel gezahlte Nebenkosten dann mit der Endabrechnung zurück. Zudem muss Dein Vermieter Dir schon einen Teil der Kaution zurück zahlen, wenn bei der Schlüsselübergabe die Wohnung in Ordnung war. Einen Teil darf er einbehalten für evtl. Nebenkosten-Nachzahlungen. LG


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Leider musst du zahlen. Wir hatten damals auch ähnliche Probleme und ich hab dann mit dem Vermieter ausgemacht, dass er die Kaution behalten darf. Das waren 2,5 Monatsmieten von uns.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Weiß nicht wie es aktuell ist u. wo Du her kommst, aber wir konnten vor 20J. fristlos kündigen, da der Vermieter nichts gegen das Schimmelproblem unternommen hat, obwohl wir ihn informiert hatten. Komme aus BaWü.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Kündigungsfrist ist eigentlich 3 Monate für Mieter. Wie kommt ihr also auf Ende März?


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Januar Februar, März das passt doch, wenn sie zum Ende diesen Monats also Dezember kündigen. Wenn sie es noch schaffen bis morgen (3. Werktag) die Kündigung beim Vermieter abzugeben, dann ist das Ende Februar. Also TE, bis morgen hättet ihr noch Zeit, dann muss es dem Vermieter aber zugehen!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Vielleicht können sie nur zum Quartal kündigen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Gibt es bei Mietern nicht. Da gilt längstens 3 Monate. Egal ob Quartal. Ausnahme können langfristige Zeitverträge sein.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Laut Mietvertrag dürfen wir erst zum 31.12.2022 ordentlich kündigen daher bis März dann Frist. Hab die kündigen schon abgeben und sie sagten dann bis Ende Februar. Heute hieß es dann laut Vertrag geht erst Ende März


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Was steht denn im Mietvertrag drin? Soweit ich das gesehen habe, sind längere Fristen nur für den Vermieter gültig. Für den Mieter sind die Klauseln ungültig. Also da würde ich nochmal genau hinsehen. Wer weiß was die dir da erzählen…


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Das heist, wenn ihr euch um Januar entschieden hättet, könntet ihr erst zum 31.12. kündigen? Das kann nicht rechtmäßig sein.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wenn ihr die Betriebskosten pauschal zahlt (also ohne Nebenkostenabrechnung) müsstest du mit deinem Vermieter reden. Ansonsten bekommst du ja die Zuviel gezahlten Nebenkosten mit der Abrechnung wieder zurück. Wenn du sie abziehst, könnte es sein, dass du dann nachzahlen musst. Nebenkosten beinhalten ja auch so Dinge wie Müll, Strom fürs Haus etc. Da fällt ja ein Teil auch an, wenn du nicht dort wohnst. Heizung und Warmwasser verbrauchst du dann aber ja nicht d.h. das bekommst du wieder. Einfach weglassen ohne Absprache kannst du es nicht, da es ja Teil des Mietvertrages ist. Sollte aber der Schimmel, so klingt es zumindest, ein Problem des Zustands des Hauses sein und damit des Vermieters (wenn sie jetzt renovieren müssen), dann müsstest du die Miete stark mindern können bzw. es sogar möglich sein die extra Monate nicht zu bezahlen. Sie sollten ja froh sein, dass du gehst, dann können sie in Ruhe renovieren. Ich würde mich mal beim Mieterschutzbund informieren. Mit der Aussage der Konplettsanierung hast du m.M. nach ein gutes Argument. Wenn ihr früher auszieht, dürfen sie im Übrigen dann die Zeit nicht einfach zur Renovierung nutzen, zumindest nicht, wenn du keinen Vorteil daraus ziehst. In dem Fall würde ich die Schlüsselübergabe dann tatsächlich erst nach Ablauf der Mietzeit machen. Alternativ anbieten, sie können früher anfangen, wenn dir die Mietzahlung erlassen wird.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ich würde dem Vermieter dann übrigens auch nicht vorher reinlassen zum sanieren. Ausser bei entsprechender Mietminderung. Was je nach Zustand der Wohnung und Sanierungsmaßnahmen bis zu 100% mietminderung sein können. Mein Rat wäre, ab zum mieterschutzbund, das hättet ihr bereits lange erledigen sollen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Nein, das kannst du nicht. Allerdings musst und solltest du die Schlüssel auch nicht vor Ende des Mietvertrags abgeben. Bis dahin bist du für die Wohnung verantwortlich und solltest da auch keinen rein lassen. Wenn der Vermieter doch sanieren will: Biete ihm einen Aufhebungsvertrag zum 01.02.2023 an. Dann kann er schneller sanieren und neu vermieten und du zahlst nicht mehr. (Falls er natürlich vor April eh keine Handwerker bekommt, dann wird er lieber deine Miete bis dahin nehmen.)


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Danke für eure Antworten. Ich werde auch nochmal mit einem Mieterschutzverein sprechen. Ich will hier einfach nur raus. Klar zahle ich alles auch zur Not. Hauptsache weg hier. Aber ich will denen nichts schenken weil die einen so über den Tisch gezogen haben


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wenn die Geschichte mit dem Schimmel nicht sieht: Dann würde ich mit dem Eigentümer verhandeln: Entweder du musst bis Ende März zahlen, dann kann er auch nicht vor Ende März in die Wohnung um zu sanieren, hat dann im April und Mai vermutlich Mietausfall, bis er endlich wieder vermieten kann. Oder er einigt sich mit euch, dass ihr zum Beispiel schon zu Mitte/ Ende Februar aus dem Mietvertrag raus kommt. Dann entgeht ihm nur ein Monat Miete, weil ihr euch dann gegebenenfalls bereit erklären würdet, ihn schon zu Beginn von Januar in die Wohnung zu lassen. Oder eben etwas ähnliches. Was euch in den Kram passt, das kannst du ja jetzt selber überlegen, wie du verhandeln möchtest. Alles Gute D