Elternforum Rund ums Baby

Kennt Ihr Leute OHNE Internet oder Handy? Also nicht jetzt Oma und Opa mit 90

Anzeige kindersitze von thule
Kennt Ihr Leute OHNE Internet oder Handy? Also nicht jetzt Oma und Opa mit 90

sojamama

Beitrag melden

Ich meine jetzt Familien wie wir und Ihr. Meine Oma hat z.B. ein Handy, kennt sich aber damit nicht soo gut aus. Computer hat sie nicht. Meine Paten z.B. sind um die 60, die haben nichts dergleichen. Also ich kenne jetzt nur zwei Familien, die weder Computer noch Internet oder eben Handy haben. Ich kann mir das nicht vorstellen, aber finde es auch nicht schlimm. Wobei ich mich frage, wie es gehen sollen, weil alle haben Schulkinder. Wir selber haben z.B. nur Laptop und Ipad mini. Keinen Drucker. Auf Dauer wird das SO nicht mehr gehen. Momentan drucke ich alles in der Arbeit. Aber das ist nicht so toll, mein Chef weiß das auch, aber es ist für ihn okay. Ich darf drucken soviel ich will. Mein Handy ist uralt, da ich kein anderes brauche. Ich telefoniere sehr selten damit. SMS schreiben noch weniger.... melli


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hm ich glaube ich kenne niemanden.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Mein Vater (89 Jahre alt) nutzt sowohl ein Handy (okay, kein smartphone) als auch ein Tablet. Ich finde es cool - und meine Kinder auch.....


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, meinen Bruder (er ist Mitte 40). Und das, obwohl er Wirtschaftsinformatiker und ein "hohes Tier" in einer Firma ist- er hat Internet nur bei der Arbeit und von Handys hälte er nichts....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Ältester ist 27 und hat außer beim Thema online-shoppen wenig mit Internet am Hut, nix Facebook usw. er hat sich erst 2013 mal einen Rechner gekauft. Meine Mama ist 69, hat weder Handy noch Internet noch Interesse daran. Meine Kinder und ich haben alle Handy aber ohne Internet. Es gibt 1 Rechner und 1 Notebook. Beides wird oft genutzt. Mein Handy ist ca. 5 Jahre alt und ich brauche kein neues. Ich habe auch nicht WhatsApp... davon hatte ich nach 2 Tagen die Nase voll, weil jeder der von 10 Jahren mal meine Nummer hatte nervte. Drucker habe ich nicht... wenn ich mal was drucken muss geh ich in den Copy-Shop.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab sie zwar schon Jahre nicht mehr gesehen, aber meine Schwester wohnt im selben Haus. Sie weigert sich nach wie vor gegen Handy, Computer etc. Ich hatte letztes Jahr noch so ein uralt Handy mit Antenne - Nokia C irgendwas. Drucker haben wir schon ewig - anfangs noch mit Endlospapier. Den brauche ich einfach für meine Manuskripte. Da hängt auch der Scanner und das Fax mit dran.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

... zu einem einfachen Handy sie wird ja nicht jünger und wenn unterwegs mal was ist


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mein Vater und seine Frau haben noch kein Internet. Das ändert sich aber demnächst.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

jetzt musste ich echt überlegen. meine mutter, ja die hat keinen pc. ist aber auch schon älter. und ein bekannter ist mir eingefallen. der ist so ca. mitte 50. und hat internet nur bei der arbeit. handy ist geschäftshandy. zuhause nichts.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Hej! DAS ist doch mal eine tolle Frage, darf ich die woanders auch ma lstellen? Bei uns in der Familie sind die Fronten bereots sehr verteilt: Vater: Niemalds Mobiltelefon, aber Internet nonstop. Mutter (ich) viel Internet, kaum Mobil (und Tel.BNummer gebe ichauch nie raus, haben ur Verwandte und sehr 2-3 Eingeweihte!) Eine Tochter: Mobiltelefin normal (naja, was heißt das eigentlich heute, also nicht übertireben dauernd), und INtzernet. Di andere braucht beides zum Leben , ich glaube aber, emhr ihr Mobil als ihren Comp. Wir haben "Großeltern) umd die 80, die nichts haben, eine Großtante ohne alles (93) -- aonsten muß ich auch nachdenken. Im Lesekreis war eine Dame, die keinen Computer hatte - sehr lästig, wen nes u m e-mail-Bescheide ging! Und imChor bin ich die ienizge nicht auf Facebook, aber das fgeht mithilfe einer Chorschwester, die mir die Ankündigungen rüberschickt. Die eine Tochter arbeitet inzwischen in einer Firma, die Computer für ältere Menschen entwickelt hat http://www.dukapc.dk/ -- und übrigens auch auf Dtld. ausweitet!!! darum kann man auch auf Deutsch anrufen!!! (miondestens meine Tochter sitzt da und spricht fließned Deutsch - --- da sind Menschen weit über 70, 80 und sogar 90, die sich als dankbare und gute Nutzer des Internets erweisen - jeweils mit ihren Interessen: Bilder von und für Enkel, Bridgeclubs, Theaterabos etc. In Dk wird das auch immer nowendiger, weil selbst Kommunen und Banken nichts mehr ohne Computer auszahlen, behandeln etc. Gruß Ursel, DK


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, ein Klassenkamerad meiner Tochter ist in einer Internetverweigerungsfamilie. Ich finde das sehr cool von denen. Meine Mutter hat Internet und Mobiltelefon, aber die Bedienung ist immer ein hochdramatischer Prozess und funktioniert selten ohne Assistenz des Enkels. Übrigens habe ich selber erst seit weniger als 2 Jahren ein Mobiltelefon. Vorher habe ich mich verweigert. Aber kein Internet? Undenkbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich kenne jemanden ohne Internet. Junger Mann, in seiner Wohngegend ist das Netz kaum ausgebaut. Seine Mutter hat weder noch.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich hab "kein handy" Also hab ich schon allerdings so ein billig nokia.. und wir haben nur einen laptopp mit internet... auf dem handy kann ich nur anrufen und sms schreiben.. das hat nicht mal farbe ich hatte allerdings eine samsung Galaxy S4 und es genau aus den genannten gründen (wie mf4) verkauft... bei whats app kamen s tändig nachrichten.. wenn man es gelesen hat, aber nicht geantwortet hat kam "Wieso schreibst du nicht" usw. Ständig blinkte und pfeifte das ding. auch wegen facebook und und und.. als ich schwanger wurden haben wir beide die handy verkauft und uns ein billig nokia gekauft um erreichbar zu sein.. wer was will soll anrufen ... wenns nicht wichtig ist auf FB schreiben und ich lese es dann wenn ich on bin (mit laptop)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

das gildet als Handy mehr hab ich auch nicht die Frage war ja nicht ob man ein Smartphone hat oder nicht


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hej Pamo und Sina --- nee, sowas habe ich auch nicht. mein Mobiltelefon kann auch smsen (und das ist wirklich nützlich ,da bekomme ich manchmal mehr raus aus Tochter unter der Woche als wenn sie am Wochenende hier ist - aber ich benutze es dennoch sparsamst! -- und soe noch mehr! -- bei 3 Fragen muß ich bei hren Antworten manchmal nachschauen, was sie eigentlich meint, sprich, n welcher Reihenfolge meine Fragen kamen). Auch mit der Großen telefiniere ich nie- die benutzte ihr Mobil aber noch nie emsig. Also, meins kann auch nur telefonieren (und kaum wer hat/bekommt diese Nummer --- ich will nicht dauernd erreichbar sein!!!) - und smsen. Nix Bilder, nic Internet u.a. -- aber als Wecker nehme ich es jetzt manchmal, weil mein Reisewecker nicht mehr richtig geht, schade. Gruß Ursel, DK


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Der hat zwar n PC daheim aber nur für Musik :D Handy hat er zwar, aber nur ein ganz simples altes. Anrufen und SMS geht, sonst nichts. Nicht mal MMS oder so. 3zeilen Display :-D (Er ist im Nov 30 geworden, vom Typ her allerdings eher jünger geschätzt)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

ich habe kein Handy