elisabeth.die.erste
Guten Morgen, seit ca. 2 Wochen ist mir morgens nach dem Aufstehen immer schwindelig und übel. (kein Lagerungsschwindel, keine Schwangerschaft) Dieser Spuk hält ca. 1 Stunde an, die Übelkeit sogar manchmal bis mittag. Mein Blutdruck ist recht niedrig, war er aber schon immer. Das Problem ist das, wenn ich versuche etwas zu trinken um den Blutdruck anzukurbeln, muss ich mich übergeben vor Übelkeit. Leider muss ich früh von 0 auf 100 funktionieren (Frühstück, Schulbrote, Kind "schulfein" machen, mich ja auch selber ein bissl putzen, Kind in die Schule fahren und dann auf Arbeit). Mit dieser dämlichen Symptomatk fällt es mir zunehmend schwerer. Mein Arzt sagt, alles ok. Ich fühle mich aber gar nicht "ok"! Könnte das auch psychisch ein? LG
Oh weh. Klingt nicht schön. Es könnte sicher der Blutdruck sein. Hast du mal versucht früh (er) aufzustehen.in ruhe erstmal frühstücken,dann wechselduschen.wurde dein Blut untersucht?ggf eisen Mangel? Ich denke psychische Überlastung wäre sicher auch gut denkbar.oder andere psychische Ursachen. Ggf mal zum osteopathen oder Heilpraktiker? Gute Besserung
Eisenmangel wäre vielleicht denkbar. Halswirbelsäule ist wohl auch etwas verspannt, mache aber schon regelmäßig Übungen. Trotzdem tendiere ich doch zu "Morbus Meise", da ich es (wenn ich näher drüber nachdenke) am Wochenende nicht hatte. Oder kann Schlafmangel sich so äußern???
Ach wie süss:
Morbus Meise
Ich könnte mir vorstellen ,dass Schlafmangel und Stress schon zu solchen Symptomen führen können.
Aber als erstes würde ich mal Blutbild und schilddrüsenwerte checken lassen....
Ich war ja bei meiner Ärztin. Sie macht keine "unbegründeten Blutentnahmen" - kostet nur sinnlos Geld. Ich soll erstmal Sport machen...
Waaaaaaaas?
Naja.das machen meine Ärzte anders.
Die kennen mich aber schon
Sport klingt aber gut,sofern es umzusetzen ist mit der fanilie
So ist es. Aber diese Ärztin hat weder Mann noch Kind. Sie kann den ganzen restlichen Tag Sport machen...
Ob das psychisch ist...keine Ahnung. Ich würde versuchen, eher aufzustehen, damit du nicht von null auf hundert funktionieren musst. Ich stehe eine Stunde vor meinen Kindern auf, trinke zwei Becher Kaffee, schaue nebenbei Frühstücksfernsehen, mach manchmal ein bisschen Wäsche....oder leere den Geschirrspüler. Aber eben in Ruhe, mal mehr, mal weniger. Dann dusche ich und bin im besten Fall schon angezogen, wenn die Kinder aufstehen. Wenn ich direkt vom Aufstehen loslegen müsste, würde ich auch in Stress kommen.
Das Problem ist, dass ich so wahnsinnig schlecht einschlafe (manchmal erst gegen 1 uhr). Da macht 1 Stunde früh schon etwas aus. Ich stehe um 6 auf, um 7 müssen wir aus dem Haus.
Vielleicht solltest du da ansetzen. Das ist wenig, finde ich. Ich schlafe am besten sieben Stunden, mit weniger Schlaf komme ich nur noch übergangsweise aus. Über ein paar Monate hatte ich mal Durchschlafprobleme. Ich bin dann zwischen 1 und 2 Uhr nachts aufgewacht und konnte nicht wieder einschlafen. Da ging es mir richtig schlecht. Irgendwann hat sich das dann aber von alleine wieder gegeben... Wenn ich jetzt aufgedreht bin und das Gefühl habe, dass ich schlecht einschlafen könnte, mache ich mir Regengeräusche an :). Soll helfen bei Tinnitus, hilft mir aber auch.
Ich habe seit Kind an ein veluxfenster im Schlafzimmer
ICH HASSE REGEN
Wache ständig davon auf
Regengeräusche klingt entspannend. Leider setzte ich mir keine Kopfhörer auf, da meine Tochter oft Albträume hat (Nebenwirkungen ihrer Tabletten zur Astmatherapie). Da will ich sie immer gleich hören, um schnell rüber laufen zu können... Ich habe schon Einschlaftee probiert, aber der hilft gar nicht.
Probiere es doch mal mit Baldrian.Ich habe auch erhebliche Schlafstörungen,ich schlafe schlecht ein und bin dann ständig wach.Of liege ich um 3 /3.30 Uhr schon wach. Baldrian hilft mir da.Du solltest es aber über einen längeren Zeitraum nehmen damit es wirkt,die Wirkung setzt erst ab ca 14 Tagen ein. Und hören tue ich meinen jüngsten Sohn trotzdem.
das klingt gut... hatte schonmal baldriantee, der hat aber nicht geholfen...
Ja kenne ich. Habe ich, wenn bei mir verdammt viel Stress zusammen kommt. Ich trinke jetzt mehr, seitdem geht es besser... Ich schiebe es auf die Psyche und das Unterbewusstsein, dass mir morgens scjon signalisiert "Heute wird stressig".
Genau das denke ich auch. Habe dazu auch noch Ohrgeräusche, bei denen der HNO-Arzt keine Ursache gefunden hat. Vermute auch Stress... Und nun? Ich MUSS den ganzen Spuk jeden Morgen durchziehen - habe keine Hilfe.
Oh ja. Morgens kaum die Augen auf und schon 100%. Bis ich mal den Schlafanzug gegen die Tageskleidung getauscht habe, dauert es bei mir schon mal 5 std.... Morgens aufstehen, 2 Gläser Wasser und dann: Pullen abwaschen, Stullen schmieren, Zähne putzen, kind wickeln u umziehen, Brei machen, füttern, wieder wickeln. Wäsche sortieren, WaMa befüllen u amschmeissen, Wäsche vom Vortag abhängen u zusammenlegen u einsortieren, mit Hund runter, Katzenklo sauber machen... UND SO WEITER. Woah. Dann ist es nichtmal 10 Uhr... Mein FREUND hilft mir wo er kann. Aber gerade jetzt nach dem Umzug und dann das Mauli - Baby... :-/ Kein Wunder, dass man dann iwann fertig ist. Ich hab Tinnitus, seit der Kindheit. Wird beinstress zum teil so laut, dass ich kaum was anderes höre. Und die Magenschmerzen sind auch nicht zu verachten. Ich nehme jetzt seit ca 1 Woche Baldriandragees und hoffe auf Besserung.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich