Isabelle19
Hallo Meine Freundin ist schwanger 30 Jahre alt und wurde in ihrer Kindheit 2 mal gegen Masern Mumps und Röteln geimpft. Bei der Blutabnahme für den Mutterpass kam jetzt raus das sie keinen Schutz gegen Röteln und Masern hat. Also die titer Werte sind fraglich. Wie vorsichtig muss sie jetzt sein ? Sie macht sich wahnsinnige Gedanken weil wir im Freundeskreis viele mit kleinen Kindern haben die auch in den Kindergarten gehen. Hatte das auch jemand trotz vollständiger Impfung ?
Schau mal hier https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Roeteln-keine-ausreichende-Immunitaet_335239.htm
Hallo, ich selbst bilde keine Antikörper gegen Masern aus, trotz mehrfacher Impfung (insgesamt jetzt vier Mal). Ich habe mich noch nie mit Masern angesteckt und war auch in der Schwangerschaft deshalb weder im BV noch besonders vorsichtig. Ich kenne aber auch tatsächlich niemand Jüngeren (U 60) persönlich oder aus meinem weiteren Umfeld, der je Masern (oder Röteln) hatte. An Stelle Deiner Freundin würde ich mich nochmal genau vom Arzt (oder vom Gesundheitsamt) beraten lassen, was an Verhaltensregeln notwendig (und sinnvoll) ist. Viele Grüße
Ich bin U60 und hatte als Kind die Masern, trotz Impfung. :-) Und aus den Medien wissen wir ja, daß die durchaus noch existieren. Aber ich stimme zu, soll sich die Freundin doch selbst beraten lassen.
Ich habe auch trotz mehrfacher Impfung keinen Masernschutz. Ich arbeite an einer Schule mit insgesamt über 1000 Kindern und vielen Kollegen mit kleinen Kindern. Masern kommen nur noch sehr, sehr selten vor, eigentlich muss man sich da keine Sorgen machen. Unser (gutbesuchter) KiA meinte mal, er hätte den letzten Masernfall vor über 15 Jahren gehabt. Ich glaube für Röteln gilt Ähnliches, zumindest hatten wir noch nie einen (gemeldeten) Fall an der Schule (weder Röteln noch Masern).
Ich habe in meinem Umfeld einige Impfkritiker (nett gesagt) und in der Stadt gab es einen größeren Ausbruch. Das war vir etwa 4/5 Jahren.
Ich hab das früher aus beruflichen Gründen häufiger mitbekommen, dass kein Schutz anzunehmen war. Den letzten kongenitalen Rötelfall gab es Anfang der Nullerjahre. Sie müsste unheimliches Pech haben, einem krankem Kind zu begegnen, wirklich sehr unwahrscheinlich. Ansich sind die Kinder ja alle dagegen geimpft. Ich würde das im Bekanntenkreis kommunizieren, dass ich keinen Schutz habe und bitte bei Exanthemen oder Fieber eben nicht vorbeizukommen. Ansich sollte das bei Schwangeren sowieso eine Selbstverständlichkeit sein.
Wir haben eine Masern Impfpflicht. Diese gilt ab Kindergarten. Dh Kinder die keine Impfung gegen Masern haben, dürfen keine Kita besuchen. Von daher dürfte reun statistisch dir Ansteckungsgefahr äußerst gering sein. Außer man hat mit Betrüger dabei, oder tatsächlich Kinder, bei denen auch die Impfung nicht funktionierte. Diese müssen sich dann aber auch wieder erst mal irgendwo angesteckt haben. Sehr geringes Risiko, würde ich sagen. Wenn natürlich auch nicht völlig unmöglich.
Nur geimpft Kinder dürfen in den Kindergarten gehen. Da passiert also nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit