Elternforum Rund ums Baby

Katzenproblem

Anzeige kindersitze von thule
Katzenproblem

glückskinder

Beitrag melden

In unsere Nähe ist eine Familie in ein Miethaus gezogen. Mit Katze. Diese Katze, ganz lieb und extrem zutraulich, wird nicht mehr in die Wohnung gelassen. Kann allein auch nicht hinein, da Wohnung in erster Etage liegt. Man muss sie also unten abholen, damit sie mit in die Wohnung kann. Der Mann würde sie eh sobald er nach Hause kommt, vor die Tür setzen. Aussage der Ziehtochter. Nun hat die Katze logischerweise Hunger. Geht überall betteln und auch in die Einfamilienhäuser. Wenn ich die Türe aufmache, ist sie drin. Dann muss ich sie erstmal suchen, damit ich gehen kann. Nervig! Morgens habe ich dazu wenig Zeit. Die Katze klaut alle Essbare. Geht auf Tische usw. man kann nichts mehr stehen lassen. Springt die Kinder an, wenn die etwas zum Essen haben. Der Biokompost ist vor ihr nicht mehr sicher. Angesprochen haben wir die Besitzer. Aber es ändert sich nichts. Was tun? Mit tut die Katze leid, füttern wäre nicht sinnvoll.


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Zu sich ins Haus holen? Das arme Ding wird bestimmt irgendwann von genervten Nachbarn entsorgt...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misspeff

Das Mädchen, dem die Katze gehört, geht mit meinem Sohn in eine klasse und ist oft bei uns. Fände ich blöd, ihr diese zu nehmen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Du nimmst sie ihr doch damit nicht. Ich denke, dass Mädchen würde sich da wohl auch wohler fühlen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Werde morgen Katzenfutter kaufen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Was du zusätzlich noch machen könntest, beim Tierschutz bescheid sagen, dass die mal mit der Familie reden - incl. Konsequenzen aufzeigen. Unsere Katze ist auch ein reiner Freigänger, aber zu Fressen bekommt sie täglich von uns.


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich hab ab und zu beim Tierschutz gearbeitet und ihr glaubt nicht wieviele Katzen elendig verenden, weil die Leute denken, dass die Katzen draußen immer was finden. Wenn der Hunger zu groß ist, verkriechen sie sich und verhungern nach wochenlangem vor sich hinvegetieren. Ich würde mit den Besitzern reden, ob sie die Katze nicht vielleicht abgeben wollen und sie entweder zu mir nehmen oder jemanden suchen der sie nehmen würde. Bin aber auch sehr tierlieb und sowas geht mir nichtmehr aus dem Kopf, wenn ich nicht alles menschenmögliche für die Katze getan hätte.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ich wäre so gnädig mit dem armen Ding und würde ihr was rausstellen. Ein Schälchen Wasser und vielleicht Trockenfutter.... das geht nicht so schnell kaputt. Dann hätte sie wenigstens was zu essen. melli


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Würde ich auch tun, aber damit füttere ich sie an und sie würde immer wieder kommen. Aber eigentlich egal, sie kommt eh immer wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Nein füttern ist nicht sinnvoll. Unsere Nachbarskatze geht aber auch in andere Häuser, obwohl sie gefüttert wird und auch gut versorgt und geliebt wird. Die ist halt neugierig. Versuch sie mal mit Wasser abzuschrecken. Funktioniert aber auch nicht bei allen Katzen. Einfach mit der Wasserspritze nassspritzen sobald sie rein will.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Bist du sicher, dass sie nicht gefüttert wird? Für mich hört sich das entweder nach verfressen und nach krankhaftem Hunger an. Katzen finden draussen normalerweise genügend Nahrung, um über die Runden zu kommen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ja, da bin ich mir sicher. Das Mädchen sagt selbst, dass die Katze nie zu Hause zum Fressen kommt. Wie auch. Soll sich zur ersten Etage hochfliegen?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

trotzdem sollte eine gesunde Katze in der Lage sein, sich zu versorgen. Wenn sie einen normalen, nicht ausgemergelten Eindruck macht, dann denke ich eher, dass sie verfressen ist. Aber das ist aus der ferne schwer zu sagen. Würdet ihr die Katze denn aufnehmen wollen? Wenn ja, dann würde ich mich mit den Eltern in Verbindung setzen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

nochmal mit den katzenbesitzern sprechen und klären, ob sie sie nicht im freien vor ihrem haus versorgen können. sonst ist es klar, das das neugierige Kerlchen abwandert und das ist dann nicht zu ändern. mit anderen Nachbarn reden, wer sie denn zuverlässig versorgen könnt, im falle, daß es der eigentöcihen katzenfamilie wirklich egal ist. herausfinden, ob es ihnen wirklich schnurz ist und sie sie loswerden wollen, oder nicht. ist es so, dann würde ich darüber nachdenken, sie zu übernehmen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Eigentlich will ich keine Katze haben. Mein Sohn schon... Nein, ich will eigentlich nicht. Zu viel Verantwortung, was mache ich mit ihr im Urlaub...


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

ähm- und- unsere beiden Katzen werden umschaust und gefüttert und haben eine katzenklappe und trotzdem streichen sie in Nachbarhäusern rum und fressen überall mit. habe ein allgemeines füttersienichtbittegebot ausgesprochen, aber ihrem Auslauf kann ich ihnen auch nicht nehmen..


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

dann gäb es noch die Alternative Tierschutz. Vielleicht mal dort anrufen, die können dir bestimmt weiterhelfen


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Aber sie kann gar nicht in die Wohnung zum Fressen. Die Eltern scheint es auch nicht wirklich zu interessieren.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Mache ich morgen. Vielleicht haben die eine Idee.


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ach gottchen.... Mir tut die katze leid, die will auch nur lieb gehabt werden... Nimm sie doch auf, mein gott so ein tierchen is ja nu echt nich teuer und wenn du in den urlaub fährst, kann man sie bestimmt jemandem die schlüssel geben, wenn die sich nich kümmern dann wird es denen auch nich gross auffallen und die tochter is ja oft bei euch wie ich rausgelesen hab... Ich würde sie von vorn bis hinten verwöhnen mit leckerchen und streicheleinheiten :D