Elternforum Rund ums Baby

katzenbesitzer hier?

Anzeige kindersitze von thule
katzenbesitzer hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was kosten durchschnittlich 2 katzen so im monat? so mit katzenstreu und futter ect. bin am überlegen mir 2 babys an zu schaffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja hier habe ein Kater kastiert , hol mir aber noch eine BKH mieze dazu. hmmm so im monat um die 20-30euro würde ich schätzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings ist das von Tierarzt zu Tierarzt auch unterschiedlich. Ich meine jetzt wegen Impfung, Wurmkur (falls Freigänger) ect. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein nur das katzenfutter+katzenstreu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 10kg sack für ca 3 € gezahlt....also was billiges :-) hatte bei denen gereicht gehabt. dann futter: haben ingesammt beide 1-2 dosen gefressen (aber nicht diese kleinen dosen) diese großen für 35 cent oder so ( was anderes wollten die nicht) haben se abgelehnt... joa je nach dem was deine dann fressen werden und was die für katzenstreu annehmen, denn unsere haben auch nicht alles angenommen, sondern irgendwo hingemacht, halt nur 2 verschiedene sorten, haben auch unterschiedlich gefressen..... dann kommt ja drauf an wie oft du das katzenklo sauber machst und das alles lg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die beiden kleinen vorne sind es. beides mädchen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind das normale hauskatze oder rassekatzen, sieht mann leider nicht auf dem bild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, keine rassekatzen sind von meiner nachbarin, sind schon stubenrein und so. und sie will dafür auch nichts haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sah bald auf den bild aus wie eine rassekatze aus, zu mindes die Mama, bei den jungtieren kann mann das ja noch nicht sehen. Mein Mann hat ja schon zu gestimmt zu der miez , ich hole sie mir von einem Züchter, habe mir die farbe Lilac oder blue oder so eine wie in der wiskas-werbung. Mein Paerl ist ein schwarze Hauskatze und ein kleiner freigänger hat er aber sich erst bei uns angewöhnt habe ich schon bekommen da war er 2 jahre alt. Ist wirklich ein ganz lieber kater


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beiden so 35 euro im monat an kosten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeweils 35€ oder für beide zusammen? denn zusammen wäre für mich finanziell ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wären hauskatzen, die nicht kastriert werden müßten. und so zu sagen "nur" geimpft und entwurmt werden müssten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine erste Katze war eine reine Hauskatze und mußte trotzdem sterilisiert werden, weil sie aus der Rolligkeit nicht mehr raus kam - dachten wir sie ist durch, fing sie vieder von vorne an. Hätten wir sie nicht sterilisieren lassen, wäre sie uns eingegangen. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fakt ist, dass rollige Katzen einer großen hormonellen Belastung ausgesetzt sind, der nur durch eine Befruchtung oder durch die Kastration ein Ende gesetzt werden kann. Wird das Tier ausschließlich in der Wohnung gehalten und nichtgedeckt, kommt es zu einer regelrechten “hormonelle Vergiftung”, der Dauerrolligkeit. Lässt man sein Tier decken, verkürzt man nicht nur seine Lebenserwartung und nimmt durch die Beanspruchung und Deformation der Gebärmutter gesundheitliche Schäden in Kauf, sondern man vermehrt das ohnehin schon bestehende Katzenelend. Ist das Tier Freigänger, drohen ihm noch weitere Gefahren: Es wird sich auf der Suche nach einem Partner weit von Zuhause entfernen, unbekannte Straßen überqueren und so lange unterwegs sein, bis es einen Geschlechtspartner gefunden hat. Handelt es sich um eine weibliche Katze, läuft sie Gefahr, sich beim Deckakt das tödliche FIV-Virus (=Katzenaids) einzuhandeln, welches durch den Nackenbiss übertragen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu fällt mir immer eine Geschichte von vor 2,5 Jahren ein... Eine unserer Katzen hatte eines Nachts einen Kampf mit einem Hund, kam ziemlich "zerschunden" wieder, hatte offene Wunden und humpelte hinten.... Nach einigen Tierarztbesuchen und mehreren Röntgenaufnahmen war klar, sie hat einen Oberschenkelhalsbruch... Die Kugel, die in der Pfanne sitzt, war komplett abgerissen. Nun hatten wir 3 Möglichkeiten: 1. es so lassen und sie würde irgendwann starke Haltungsschäden davontragen 2. einschläfern 3. OP (Kosten so alles in allem um und bei 700,-€) Wir haben uns für die OP entschieden, aber auch nur, weil das Geld gerade da war, wenns nicht dagewesen wäre, weiß ich nicht, was wir getan hätten... Mein Fazit: Wenn ein Tier, dann mit allen Konsequenzen und die sind u.U. nicht nur Futter- und Streukosten.... Viele Grüße Britta