iripan
also wir haben eine katze im januar ausm heim geholt, reine hauskatze. so nun ist die mir heute entwischt. sprich ich war net aufmerksam und schon war die katze ausm wintergarten weg....nach ca. 2 std. kam sie jedoch wieder zum fressen :-) nun sagt mein mann wir sollten sie jetzt lieber immer in der früh rauslassen, damit sie eben freigang hat. ich hätt sie aber lieber sicher im haus. was meint ihr kommt eine katze immer wieder heim? oder kann das mal passieren dass sie einfach den weg nimmer findet? blöde frage aber ich bin da noch neu im gebiet :)
Ist sie allein bei Euch??? War sie im Heim auch ne Hauskatze?
Hi Katze ja, nicht Kater?! Also wenn sie einmal heim gefunden hat, dann weiss sie ja nun wo sie hingehört. Gerade Katzen haben gar nicht so ein grosses Revier wie Kater. Und wenn sie es sich bis jetzt nicht gewohnt war, dann wird sie eh eher in der Nähe bleiben. Ich würde sie raus lassen, vorausgesetzt die Umgebung ist auch wirklich geeignet, es sei ihr gegönnt. LG
oh sorry ne wir haben einen kater. also wir haben nur einen kater aber ich bin die ganze zeit zuhause mit der kleinen bis auf eben das übliche mal rausgehen usw...im tierheim war der kater eben auch nur drin. daher meine angst das er sich net gut orientieren kann. aber heute wie gesagt kam er pünktlich zum essen heim :) also ich glaub ich werd ihn rauslassen morgens und hoffe das er wieder kommt.
die umgebung passend? also ich weiß net wir leben aufm land ich glaub scho dass es passt :) aber eine hauptstraße ist hier schon mit viel verkehr. ist aber etwa 1 km weiter weg.
rauslassen:)
wenn nein, kann es schon mal sein, dass er über mehrere Tage ( ja sogar Wochen) weg bleibt. Aber ich hätt da nun weniger Sorgen, dass er nicht wieder heim findet. Unkastrierte Kater sind aber sowas von unausstehbar, gerade im Frühjahr........... LG
ne der ist kastriert. wie gesagt meine angst ist eben dass er net heim kommt :( das ist so ein lieber kater. und hab heut scht angst bekommen um ihn wo er mir entwischt ist. aber ich glaub das ist besser wenn er freigang hat. ist irgendwie gemein nur im haus...
Haupstrassen gibts fast überall. Bei uns gibts auch Strassen, unsere Katze ist aber eher ängstlich, die geht nicht in die Nähe von etwas mit Motor ;-)) Da kommts natürlich auch auf die Katze/den Kater an. LG
kommt drauf an,warum die Katze eine Hauskatze war und ist. und auf die äußeren Umstände. In der Stadt an der Hauptstraße ohne grün wohl eher Hauskatze, aber prinzipiell hat die Katze als Freigänger doch ein schöneres Leben (Übrigens haben wir auch Freigänger Katzen,ohne eine Katzenklappe)
Stell dich aber darauf ein, wenn du ihn regelmäßig raus lässt, dass er bestimmt mal einige Stunden bis Tage weg ist. Mein Kater ist am Anfang in jede offene Hauseseingangstür in unserem Wohnblock verschwunden und immer in Keller, der war garantiert auch mal ne Nacht irgendwo eingesperrt - Tausend Tode ist Taram gestorben - nach dem ersten Sommer hat es sich dann gelegt - aber am Anfang hatte ich nur Kopfkino. Bei Freigängern ist es natürlich gut, da Katzen ja sowieso Einzelgänger sind, dass keine Zweitkatze nötig ist
Schau doch mal in deinen Adoptionsvertrag was da hinsichtlich der Haltung vereinbart wurde.
naja da steht eben drin das unser theo ein hauskater ist. er kratzt auch immer mit den tatzen am wintergarten und das zeigt mir schon dass er eig raus will oder??
eindeutig, ja. Lass ihn raus. Er weiss wo er wohnt! Klappe haben wir übrigens auch nicht. Geht ganz gut ohne. LG
Steht denn irgendwas darüber drin, dass du dich zur Haushaltung verpflichtest?
wir leben hier zur miete da kann ich doch net ne katzenklappe machen oder? würd ich allerdings sehr gern.hab angst dass ich ihn mal net hör wenn er von draußen rein will. oder meint ihr kommt er zur ähnlichen uhrzeit?
ne steht nicht drin. und er ist auch registriert. meint ihr soll ich ihm dennoch ein halsband mit namen versehen usw, oder ist dies unbequem für meinen kater?
Du kannst die Tür rausnehmen, eine billige selbstgekaufte Tür einsetzen in die eine Katzenklappe reinkommt und bei Auszug wieder die Originaltür einsetzen. Ich finde die Klappen gut, die auf den Mikrochip des eigenen Tiers programmierbar sind.
ein Mikrochip und ein Hinweis darauf (bspw. durch Tattoo im Ohr) ist sicherer wegen Strangulierungsgefahr
ja also so einen microship hat er schon. aber wie das weiß ja niemand wenn er einem zuläuft. wie gesagt möchte ihm schon freigang lassen, aber bin halt ängstlich. aber ich wag es mal ab morgen :)
deswegen kannst du ihn kennzeichnen lassen: mit einem Hinweis auf den Chip
Ja, kannst so machen mit der Klappe, wir haben Eigentum und trotzdem keine, weil vorher eben Mietwohnung und uns das mit der neuen Tür zu teuer war. Und jetzt haben wir uns daran gewöhnt. Achje, es ist ein Tier., dem passiert schon nix und es schadet auch nicht, wenn es mal nicht sofort rein kann. Aber in der Regel kommt sie schon immer um die selbe Uhrzeit. Od. sie wartet bereits auf uns. Meine hat ihr Kuschelplätzchen auf der Terrasse. Kommt auch mal vor, dass sie fast den ganzen Tag nicht raus kann. Hat noch nie irgend wo hin gemacht. Sie ist 6 Jahre alt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt