Mitglied inaktiv
Guten Morgen zusammen! Hatt oder hatte jemand diese Erkrankung und hat sich erfolgreich operieren lassen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie lange nach der OP ist man wirklich außer Gefecht gesetzt? Bei mir gibt es wohl nur noch die OP.Aber ich habe zu Hause ein Kleinkind und einen Säugling. Für die kommenden 3 Monate habe ich die Schienen bekommen,obwohl die Neurologin meint,die bringen nicht mehr viel,da die Erkrankung schon ziemlich weit fortgeschritten ist.Danach kommt halt nur noch die OP. Danke und einen schönen Tag L.G.Winterbaby
leider kann ich dir nicht helfen, trotzdem gute besserung.
Meine Freundin hat sich daran operieren lassen - hatte damals Kinder im Alter von 7, 4 Jahren und 6 Monaten. Nach der OP hatte sie noch 2 Wochen eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse, dann mußte sie allein klarkommen (ist AE). Das Resultat - weil sie sich nicht schonen konnte, mußte sie inzwischen erneut operiert werden - hat also nur 2 Jahre gehalten. Dieses Mal hat sie es besser organisieren können, mußte kein Kind mehr wickeln etc. - Schonzeit laut Arzt mind. 6 Wochen nach der OP.
Ich habe es auch. Links ist im Oktober ´08 operiert worden und rechts steht wohl bald an. Die OP wurde bei mir ambulant durchgeführt ohne Narkose und war im Endeffekt auch nur eine Sache von 20 Min. mit Nähen. Danach war ich zwei Wochen aus dem Verkehr gezogen. In der Zeit ist mein Mann als Haushaltshilfe zu Hause geblieben. Bei mir haben die zwei Wochen auch gereicht, ich hatte eine super Wundheilung und konnte die Hand danach wieder einwandfrei benutzen. Der Chirurg hätte ansonsten aber auch bei der Krankenkasse durchgesetzt, dass ich noch länger eine Hilfe brauche. Die Schienen sind nur eine Erleichterung, die kurzfristig was bringen, damit man nachts besser schlafen kann. Aber das Hauptproblem lösen sie nicht. Bei mir hat die Neurologin damals gesagt, wenn wir mit der OP länger gewartet hätten, wäre der Handnerv nicht mehr zu retten gewesen. LG
Ich selbst nicht, aber ein Kollege, mit dem ich mich häufiger unterhalte. Bei ihm waren beide Hände betroffen. Bei der rechten Hand war er 2 Wochen krank geschrieben, kam aber nach einer wieder, weil es ihm schon richtig gut ging. Ein paar Tage lang konnte er mit der Hand nicht viel machen, aber nach der einen Woche hatte er nur noch beim Draufdrücken Schmerzen. Die linke Hand war etwas langwieriger, da ist er tatsächlich 2 Wochen zu Hause geblieben, konnte die Hand danach aber ohne Einschränkungen benutzen. Er meinte, er würde es immer wieder machen (ihm sind vor der OP immer die Hände eingschlafen, auch tagsüber). LG; Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit