Elternforum Rund ums Baby

Kann Schütteltrauma möglich sein?

Kann Schütteltrauma möglich sein?

mareile456

Beitrag melden

Hallo, mir ist gestern was total unüberlegtes passiert. ich hatte die kleine (19 Wochen alt/ fast 5Monate) auf dem Arm und hab ihr ein Fläschchen gegeben. Ich hatte sie unter den Schultern genommen etwas hochgehoben und sie angelacht. Sie war schon sehr müde und hat angefangen zu weinen. Ich hab daraufhin leicht geschüttelt. Wirklich nicht dolle und hab auch sofort aufgehört als ich gemerkt habe was ich gemacht habe. Sie hat etwas mehr geweint dann, aber das macht sie wenn sie nicht die Körpernähe bekommt die sie will. Das Köpfchen war nicht gestützt, da sie den mittlerweile alleine hält. Ihr Kopf hat einmal vor und einmal zurück „geschlagen“ Es war wirklich nicht sehr dolle aber der Kopf hat gewackelt. Das ganze war eher so ein Ding von „hey, alles gut, ich bin da, schau mal“ Es war wirklich extrem unüberlegt. Ihr ging’s danach die ganze Zeit gut. Sie ist wieder eingeschlafen als ich sie in den Flieger griff genommen habe und hat dann 2h geschlafen bis sie wieder aufgewacht ist. Nachts wollte sie nicht so richtig trinken, was aber schon manchmal vorgekommen ist, da sie einfach einen Sprung macht. Heute morgen war sie unruhig vor dem schlafen im Kinderwagen, aber das ist sie sonst auch. Außer das sie heute Nacht Trinkschwach war (heute morgen wurde sie auch nochmal gestillt) war echt nichts. Sie war nachts auch unruhig. Aber sie hatte 2h davor auch 60ml getrunken. Aber wie gesagt, dass fande ich alles nicht so untypisch. Ich habe sie ja dennoch leicht geschüttelt, wie gesagt ich war auch echt entspannt und hab null überlegt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareile456

nein. dazu hättest du sie richtig schütteln müssen, so wie ein barkeeper beim cocktail machen.


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareile456

Google mal "Baby Schütteltrauma". Da gibt es ganz viele Bilder, die verdeutlichen wie es dazu kommt und auch, wie viel Schütteln zuviel ist. So wie du es schilderst, hört es sich nicht so wild an. Wenn es dir hilft, ich bin mit meinem damals 4 Monate alten Sohn gestürzt. Ich hab auch nur gesehen, wie sein Kopf einmal nach hinten und wieder nach vorne flog, sonst hatte ich ihn fest im Griff. Ich war super panisch und bin direkt ins Krankenhaus. Der Arzt hat sich eigentlich nur um eine Gehirnerschütterung gesorgt, einfach weil - wenn Kind danach normal - von sowas nur mit sehr, sehr viel Pech ein Schütteltrauma entsteht. Natürlich sollte sowas trotzdem nicht passieren.


mareile456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna-

Da hast du Recht. Ich werde definitiv mehr aufpassen auf uns beide, überlegter handeln (Vorallem an so anstrengenden Tagen) Vielen Dank für deine Nachricht. Alles gute euch!


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareile456

Huhu, So wie du es erzählst, kann ich mir auch nicht vorstellen dass da was schlimmes passiert ist. Manchmal ist man einfach genervt und überfordert oder will einfach mal kein Geschrei sondern nur etwas Ruhe haben. Die Kleinen Wunder stellen unsere Geduld ganz schön auf die Probe, fordern uns total heraus und konfrontieren uns mit Dingen die wir vorher nie für möglich gehalten haben. Aber all das machen sie ja nicht um uns zu ärgern. Auch später in der Autonomiephase nicht. Sie brauchen uns als Fels in der Brandung der ihnen den Weg zeigt, ihnen Halt gibt und sie immer wieder auffangen wenn sie beginnen die Welt und sich selbst zu entdecken. Das ist unsere Aufgabe als Eltern. Und es ist total ok wenn wir Fehler machen oder mal die Geduld verlieren, wir sind ja auch nur Menschen. Wenn es deiner Tochter gut geht, würde ich das Geschehen abhaken und daraus lernen es nicht wieder zu machen. Sei nicht zu hart mit dir selbst und versuche ruhiger zu werden. Es ist ein spannendes Abenteuer und wenn wir es zulassen, können wir zusammen mit unseren Kindern wachsen und uns selbst besser kennenlernen. Alles Liebe!


mareile456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdMom

Vielen lieben Dank. Das sind sehr liebe Worte. Ich wünsche dir alles gute danke!