Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mich im August von meinem Ex getrennt und im November bin ich zu meinem neuen Freund nach Bremen gezogen mit meinen 2 Kindern. Ich hatte ein Schreiben aufgesetzt um aus dem mit ihm gemeinsam geschlossenem Mietvertrag auszusteigen und bin extra von Bremen nach Hamburg gefahren um ihn das unterschreiben zu lassen. Nun habe ich eine Kopie von einem Brief erhalten den die Wohnungsgesellschaft ihm geschrieben hat (hat die Wohnungsgesellschaft mir zugeschickt). Darin steht dass wir den Anhang des Mietvertrages ausfüllen müssen und er 3 Gehltsnachweise dorthin schicken muss. Wenn er das nicht tut komme ich nicht aus dem Mietvertrag raus. Ich habe schon bemerkt dass er diverse Sachen nicht bezahlt und möchte so schnell wie möglich aus dem Mietvertrag raus eh ich durch ihn noch mehr in Schulden gerate. Nun ist es so dass ich denke/weiß dass er sich da nicht drum kümmern wird. Ich kann aber auch nicht mit ihm darüber sprechen weil er nicht mehr rangeht wenn ich versuche ihn anzurufen, er legt dann immer gleich auf nach ein paar Mal tuten und meist schaltet er dann sein Handy aus. Wenn meine Mama oder mein Papa versuchen ihn anzurufen geht er auch nicht ran (die wohnen in Hamburg wie er). Was ist nun wenn er sich da nicht drum kümmert, hab ich dann noch andere Möglichkeiten? Oder hab ich dann sozusagen verloren? Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben. Liebe Grüße, Mamma_Mia die nur noch selten hier ist und hofft dass es euch allen gut geht.
HI, ruf doch mal bei der Wohnungsgeselschaft an und schildere den Leuten deine Lage. Vielleicht haben die noch andere Möglichkeiten. LG
Das habe ich eben schon getan, und dort wurde mir dann gesagt dass wenn er sich nicht drum kümmert, ich nicht aus dem Mietvertrag raus komme. Danach ahbe ich mich erst an euch hier gewendet. Aber Danke trotzdem.
Hallo Du must ihn ne frist setzen alles schriftlich mit Rückantwort das er den Brief bekommen hat und wenn das nicht fruchtet ein Anwalt schalten. Und gleichzeitig auch schriftlich an die Wohngesellschaft. Das , das ganze schon ne weil läuft er nur nix macht.LG
vielleicht fährst du zu deinem ex schlägst ihn 2-3mal und dann unterschreibt er
ganz im ernst du schickst ihm das papier (einschreiben mit rückantwort) setzt ihm eine Frist und wenn sich dann nix tut geh zum anwalt...
Hallo, du musst deinen Ex schriftlich dazu auffordern, Frist setzen, ansonsten forderst du ihn auf, das Mietverhältnis gemeinsam zu kündigen. Die Kündigung würde ich schon einmal dabei legen und ihn auffordern, falls er die Gehaltsbescheinigungen an die VM nicht übersendet, die Kündigung zu unterschreiben und an die VM zu senden bzw. eine unterschriebene an dich zu übersenden, damit du diese weiterleitest. Rechtlich kann der, der auszieht von dem in der Wohnung verbleibenden Partner verlangen, an der Kündigung des Mietvertrages mitzuwirken. Macht er das nicht, kannst du ihn verklagen, der Kündigung zuzustimmen. Sollte er die Miete nicht zahlen, kannst du von deinem Ex das Geld einklagen, falls der VM sich an dich wendet und du an den VM zahlst.
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?